GW-TUIS
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW-TUISBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 28.03.2011 14:24
GW-TUIS
Alle Erfahrungen, Meinungen und ähnliches können hier rein. |
|
Geschrieben am 28.03.2011 14:38
Werden eigentlich noch andere Fahrzeuge (die (außer RTW) eine Ausbildung benötigen) an der Raffinerie benötigt? |
|
Geschrieben am 28.03.2011 14:52
Keine Ahnung aber ich nehme es stark an. Die Werksfeuerwehren in Raffenerien haben mist rießige ULF´s (Universallöschfahrzeug). Sodass ich denke das soetwas für die Einsätze in der Raffenerie sicher noch eingeführt wird. Wissen tu ich dies jedoch nicht. Ist nur so ne Vermutung. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2011 15:55
ic gehe mal davon eventuell aus ,das noch der gwm/gwg benötigt werden könnte. muss aber nicht sein. habe zumindestens meine leute daraufhin auch schon ausgebildet. |
|
Geschrieben am 28.03.2011 16:01
Wie viel GW-TUIS habt ihr bisher stationiert? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2011 16:11
ich habe drei wachen an der raffenerie und insgesamt 18 stellplätze(3 rtws) ich plan erst mal einen, max drei. der rest voraussichtlichtlich elw,dl,tlf, gwa,gwm und gwg. und dann eventuel spezialfz wie ulf oder so, je nachdem was sebastian so für uns einbaut??? |
|
Geschrieben am 28.03.2011 16:18
Bis jetzt habe ich dort noch keine Fahrzeuge stationiert. Ich bau zZ meinen Flughafen fertig und danach kommen ca 20 Schulen dran, damit ich mal gescheit ausbilden kann. Und wenn ich damit fertig bin, kann die Raffinerie kommen mit ihren Wünschen. Und dann weiß ich auch, was dort sinnvoll ist. Solange mach ich dort Werbekampanien und die Ausbildungen. |
Moderator
|
Geschrieben am 28.03.2011 16:19
Ich habe erstmal einen GW-TUIS gekauft, da ja mindestens einer gebraucht wird. Die anderen Fahrzeuge kaufe ich erst dann, wenn ich weiß, was für Einsätze dort freigeschaltet werden. Auf die 2 - 3 Stunden Anfahrt, kommt es dann auch nicht mehr drauf an... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2011 16:37
Ich werd jetzt auch erstmal nur einen GW-TUIS kaufen, da der ja laut Fahrzeugmarkt mit max. 6 Personen (=Staffel) ausrückt. <= Danke für den Hinweis ! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.03.2011 16:43
Laut meiner Vorplanung (Ich plane schon seit eiiger Zeit meine Neustadt in excel vor |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.03.2011 16:54
wache 1--> tuis |
|
Geschrieben am 28.03.2011 17:30
Habe eine meiner Wachen auf X 8 : Y 176 gebaut,also direkt an die Raffinerie.20 Leute sind schon ausgebildet. |
|
Geschrieben am 28.03.2011 17:35
@Pumper58: |
|
Geschrieben am 28.03.2011 19:03
Bei mir stehen an 2 "normalen" BF und der Hauptwache derzeit noch die 3 Gratis-LF10. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 28.03.2011 19:26
Nun, ich habe 2 GW-TUIS, die brauche ich auch gesichert, mindestens einen für mich selbst und einen, der im Verband fahren kann. Ansonsten stehen da bei mir heute schon ein ELW, ein RW, eine DLK, GW.G, GW-M und 5 HLF 20/16. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.03.2011 19:53
da hab ich dann den Vorteil, dass ich zwar plane, aber dann doch noch auf die Realität warten kann |
|
Geschrieben am 28.03.2011 20:42
3 RTWs |
|
Geschrieben am 28.03.2011 20:54
Der erste und bisher einzige GW-TUIS ist vor ner Stunde vom Band gerollt. Der könnte auch direkt besetzt werden, die nächsten Jungs und Mädels sind noch bis Sonntag auf Lehrgang. |
|
Geschrieben am 28.03.2011 21:53
Ich habe es genau wie MasterJM |
|
Geschrieben am 28.03.2011 22:30
Habe erstmal 2 gw-Tuis gekauft, und stelle bilde aber auf den Wachen auch Gefahrgut aus. und ein LF 10/6 (derzeit das gestellte) steht da. |