Realität sieht anders aus
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Realität sieht anders ausBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 23.04.2009 15:28
Realität sieht anders aus bin zu einem verkehrsunfall gefahren aus jugs und dollerei hab ich mal 4 dlk hingeschikt nach 2,15h war der einsatz erfolgreich abgeschloßen habe über 4000 credits erhalten aber laut meines erachtens hat ne dlk kein schere spreizer und ist auch so auf th nicht spezialisiert achso ein gw-öl war auch da =) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 15:30
Dann hat der GW-Öl den Einsatz wahrscheinich alleine abgearbeitet. Würde von der Zeit her auch hinkommen. |
|
Geschrieben am 23.04.2009 15:37
Schneidegerät/Spreizer? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 15:43
Auch auf nen LF kann das verlastet sein. Um HLF zu werden, brauchts noch ein paar mehr Sachen. |
|
Geschrieben am 23.04.2009 16:07
wollte ich gerade sagen! Ich bin UBM bei der Feuerwehr. Auf nem LF sind meistens Schere und Spreizer verlastet |
|
Geschrieben am 23.04.2009 16:07
Nur zur Info, laut DIN 14530-11 ist da von vorneherein schere und Spreizer drauf verlastet, diese norm ist nicht für das HLF 20/16, sondern das LF 20/16. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 16:13
Naja, für Leute die nen 4-Achs Multistar HTLF 30/80 TH als die Lösung für Feuerwehren überhaupt anpreisen, die finden auch Normen doof, und im Normausschuß sitzen eh nur Deppen, die keine Ahnung haben... |
|
Geschrieben am 23.04.2009 16:17
BTT: |
|
Geschrieben am 23.04.2009 16:17
zu dem thema schere spreizer gibt es noch einen thread |
|
Geschrieben am 23.04.2009 16:21
Hey Leute, es hat doch keiner gesagt,daß Feuerwache.net ein genaues Abbild der Realität ist. Laßt doch mal diesen ganzen DIN-Quatsch außen vor. Es ist doch nur ein Spiel und dazu da Spaß zu haben beim spielen. Also nicht immer gleich irgendwelche Vorschriften und Normen hervorkramen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 16:23
Schneidgerät/Spreizer ist ja auch nicht das Thema. Kann mir um ma auf den ursprünglichen Post zurück zu kommen, auch nur vorstellen, dass dann der GW-Öl den Einsatz alleine abgearbeitet hat, obwohl das wirklich ungewöhnlich wäre. Probier ich aber beim nächsten "VU" mal aus. |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Offtopic |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 16:40
das passt nicht ins thema!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 16:40
Was soll diese sinnlose Frage in diesem Thread? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 17:01
Sorry DLK nicht Real bei VU´s !!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 17:11
Und wozu ne DLK bei nem VU nutzen?? |
|
Geschrieben am 23.04.2009 17:17
Evtl. zum Ausleuchten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 17:19
@Kralle richtig dazu kommt noch evt Personen besser Bergen zu können!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 17:31
Naja, Fahrzeuge werden hier anders angehoben und zum Ausleuchten gibt es Lichtmasten auf Fahrzeugen sowie Stative. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2009 17:36
Kommt immer darauf an, wohin es das Fahrzeug beim Unfall verschlagen hat.... |