Wohnblockbrand -> 3 verletzte Personen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Wohnblockbrand -> 3 verletzte Personen
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 09:52 Zitieren Beitrag melden

Wohnblockbrand -> 3 verletzte Personen

So, ich habe gleich mal einen Einsatz bekommen mit verletzten. Wohnblockbrand mit gleich 3 verletzten. Ich schreibe dann die Vergütung und den Ablauf noch in dieses Thema.
Bin gespannt wie das ausgeht......

 

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 09:55 Zitieren Beitrag melden

Die erste Person wurde vom RTW aufgenommen und wird zum KH gefahren. Ich habe mal ein Screenshot beigefügt.

Angehängte Dateien:

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 27.11.2009 09:59 Zitieren Beitrag melden

Bei Brand im Sägewerk

8 Personen - für jede Person wird jeweils ein Rettungswagen (RTW) benötigt.

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 10:02 Zitieren Beitrag melden

8 Personen? Hui. Das aber heftig.....

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 27.11.2009 10:05 Zitieren Beitrag melden

Und diese Einsätze werden nicht beendet, wenn man sich nicht um die Verletzten kümmert? Sprich bei BF Wachen braucht man nun RTWs um diese derzeit 4 Einsätze ableisten zu können?

Jo, schreib mal rein, was es an Credits bringt und wie lange der Spaß dauert.
8 sind ja nicht gerade wenig.

rene369de

Kreisbrandmeister

rene369de

Geschrieben am 27.11.2009 10:16 Zitieren Beitrag melden

Mein 1. Einsatz mit 4 Verletzten beim Brand in Sporthalle läuft auch. Was mach ich aber, wenn es mehr Verletzte sind, als ich RTWs habe? Fährt dann der RTW zum KH und kommt anschließend zurück oder fährt er erst zur Wache und ich muss ihn neu alarmieren?
Kann interessant werden.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 27.11.2009 10:19 Zitieren Beitrag melden

Denke mal das wir nicht viel anders sein als derzeit bei Fw Karren,
Material tauschen -> wache -> neu alarmieren
oder eben
direkt vom KH weil Frei - Dienstfahrt.

Schoschi

Kreisbrandmeister

Schoschi

Geschrieben am 27.11.2009 10:21 Zitieren Beitrag melden

Zitat von rene369de

Mein 1. Einsatz mit 4 Verletzten beim Brand in Sporthalle läuft auch. Was mach ich aber, wenn es mehr Verletzte sind, als ich RTWs habe? Fährt dann der RTW zum KH und kommt anschließend zurück oder fährt er erst zur Wache und ich muss ihn neu alarmieren?
Kann interessant werden.


Ich würde sagen, neu Alarmieren. Weiß nicht, ob der RTW bei der Rückfahrt zur Wache Alarmierbar oder erst wieder, wenn der RTW an der Wache angekommen ist, aber einfach ausprobieren :)

rene369de

Kreisbrandmeister

rene369de

Geschrieben am 27.11.2009 10:23 Zitieren Beitrag melden

Super ist, dass in bei den Fahrzeugen, die unterwegs sind, steht "Patient" aufgenommen und die Zeit, die RTW zum KH brauch. Werd mal beobachten, was dann kommt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2009 10:30 Zitieren Beitrag melden

von MasterJM
Und diese Einsätze werden nicht beendet, wenn man sich nicht um die Verletzten kümmert? Sprich bei BF Wachen braucht man nun RTWs um diese derzeit 4 Einsätze ableisten zu können?


Pro Verletzten in einem Einsatz muss ein RTW geschickt werden. Also bei 4 Verletzten folglich 4 RTW.

Der Einsatz gilt solange als unerledigt, bis alle Verletzten versorgt sind.

Edit:
Der Eintrag Rettungsdienst im FAQ wurde um die neuen Features erweitert:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Was_...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 10:36 Zitieren Beitrag melden

Habe gerade meinen ersten Patienten beim KH abgeliefert. Hab 95 Credits bekommen.

Edit: Zweiter Patient hat 124 Credits gebracht.

Dieser Beitrag wurde editiert.

rene369de

Kreisbrandmeister

rene369de

Geschrieben am 27.11.2009 10:41 Zitieren Beitrag melden

Mein 1. abgelieferte Pat. hat 228 Credits gebracht.
RTW auf Rücckfahrt zur Wache, kann nicht alarmiert werden, bevor er dort angekommen ist.

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 10:45 Zitieren Beitrag melden

Dritter Patient 214 Credits. Scheint als kann ich meinen RTW sofort weiter alarmieren.
Das ist auch gut so, da ich grad Brand im Sägewerk habe mit 9 verletzten Personen.

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 27.11.2009 10:47 Zitieren Beitrag melden

hmmm habe jetzt auch vier Verletzte bei Wohnblockbrand.
Was ich nicht so ganz verstehe. Wenn im Vorfeld schon klar ist, dass dort Verletzte sind. Kann es trotzdem ein Fehlalarm sein? Rein Theoretisch müssen doch erstmal Kräfte vor Ort sein, damit man weiß, wieviele RTW man braucht.

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 10:51 Zitieren Beitrag melden

Das ist eine gute Frage mit dem Fehlarlarm. Wenn jemand sowas hatte, kann er das ja hier schreiben.
Andersrum kann aber auch schon der "Anrufer" melden, dass hier X verletzte Personen sind.

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 27.11.2009 10:53 Zitieren Beitrag melden

Ja, schon richtig, aber man kann ja auch bei einem "böswilligen" Anruf angeben, dass man X Verlezte hat.

chrisantonia

Stv. Kreisbrandmeister

chrisantonia

Geschrieben am 27.11.2009 10:53 Zitieren Beitrag melden

Bei Brand im Sägewerk

8 Personen - für jede Person wird jeweils ein Rettungswagen (RTW) benötigt.


Kann ich bestätigen

Bussi

Stv. Kreisbrandmeister

Bussi

Geschrieben am 27.11.2009 10:55 Zitieren Beitrag melden

@Lueddn: Das ist auch wieder war. Aber alarmiert dann der Disponent nicht trotzdem x RTW?? Der kann ja nicht wissen ob es ein echter Einsatz ist oder nur ein böswilliger Anruf.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.11.2009 10:56 Zitieren Beitrag melden

Alles schön und gut, aber wenn da steht "ca. Nur noch wenige Sekunden" hat da schon mal jemand versucht alle Fahrzeuge außer den RTWs abzuziehen? Was passiert dann?

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 27.11.2009 10:59 Zitieren Beitrag melden

@brandie
wer macht denn sowas?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »