zu viele Verletzte
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » zu viele VerletzteBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 27.11.2009 20:15
also meine 50 RTW fahren Dauereinsätze (davon 3/4 Verbandshilfe) |
|
Geschrieben am 27.11.2009 20:26
glaub ich hab mit 31 Credits ein neues Minimum bekommen... |
|
Geschrieben am 27.11.2009 20:29
ich finde, es sind arg viele Verletzte. Ich bin in meiner Planung davon ausgegangen, dass es ein weiter Sonderwagen ist und von Sonderwagen habe ich ca. jeweils 10 Stück. Dass man jetzt so viel braucht war nicht voraussehbar. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 20:50
@Stan70, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.11.2009 20:57
eben, glaub ich bin gut vorbereitet... |
|
Geschrieben am 27.11.2009 20:58
angekündigt war ursprünglich kein extra Stellplatz. Seit das mit dem Extra Stellplatz bekannt ist, ist gerade mal eine Woche vergangen. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:05
Es geht alles wie schon gesagt wurde Pendelverkehr, aber wie ich aucschon im Vorschlägethreda geschrieben hab die Einsatzzahl soll oben bleiben damit man gefordert wird aber mehr Stellplätze (eine mehr) würde auch reichen so kann man mit 10 BF 20 RTWs ahben udn das muss reichen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.11.2009 21:05
doch geht es, weil du eben auch 48 h Zeit hast. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:09
@Stan70: Rettungsdienst - Sebastians Vorschlag Hallo, was haltet ihr von diesem Vorschlag: - Bei manchen Einsatzarten können Verletze auftreten (sobald man mindestens 10 Berufsfeuerwehren besitzt). - Die Wachen erhalten eine optionale Garage, in diese kann ein Rettungswagen hingestellt werden. - Zum Bau der Garage muss die Wache bereits eine Berufsfeuerwehr sein - Rettungswagen können nicht auf einen normalen Stellplatz gestellt werden. - Um einen Rettungswagen zu besetzen, braucht das Personal eine Sonderausbildung (über die Feuerwehrschule) - Rettungswagen die an einer Einsatzstelle jemanden aufgenommen haben, müssen erst zu einem Krankenhaus fahren. - Ein Einsatz kann nicht beendet werden, wenn noch Verletzte Vorort sind. Habe ich irgendwas vergessen? Gibt es Kritik oder Vorschläge? Lies dir mal bitte das dickgedruckte durch und du siehst, sebastian hatte von vorneherein eine extra-Garage für den RTW vorgeschlagen und das ist schon viel länger als eine woche her, aber selbst wenn es nur eine woche her sein sollte, könnte man besser vorbereitet sein, die meisten sind es jedenfalls. Also sorry, hast du wohl einen Fehler gemacht, entschuldige noch mal, wenn ich das so sage, aber ich meine es nicht böse. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:14
@Calli01 du hast vollkommen recht.Ich habe bis jetzt 13 RTW und habe keine Probleme.Auch ohne Verband. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:18
Calli, das war ein Vorschlag, der in epischer Breite diskutiert worden ist, was wie letztlich umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt. Rettungsassistent, Schule und Verbands-Chat Viele haben es sich immer gewünscht - demnächst wird er da sein, der Rettungsdienst. Zur Vorbereitung habt ihr nun mehrere Wochen Gelegenheit mittels der Feuerwehrschule, die Berufsfeuerwehrleute zu Rettungsassistenten auszubilden. Die Ausbildung dauert 7 Tage. Rettungsassistenten werden später ab 10 Berufsfeuerwehrwachen benötigt. Diese können später Rettungswagen fahren, verletzte Personen versorgen und gegebenenfalls in ein Krankenhaus fahren. Das war die offizielle Ankündigung, nur die ist relevant und jetzt sag mir bitte, wo steht da etwas von zusätzlichem Stellplatz? Ich habe keinen Fehler gemacht. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:23
Tja, hättest du beides zusammengenommen, wäre es dir klar gewesen, denn sebastian macht ja wohl kaum umsonst einen Vorschlag, der einen extra-Stellplatz beinhaltet und macht es dann nicht, aber andersrum auch egal: 20.11.09 Karte, Ausbaustufe 5, Schule, RTW, etc. Die neue interaktive Karte wurde erweitert, damit ihr eine bessere Übersicht erhaltet, besitzt diese nun zwei weitere Zoomstufen. Auch auf diesen Zoomstufen werden natürlich alle Feuerwachen, Einsätze und Gebäude angezeigt. Die Berufsfeuerwehren können nun um eine weitere Stufe ausgebaut werden, dieser Ausbau ist nötig um den neuen Rettungswagen unterzustellen. Der Rettungswagen kann nur in diese besonderen Stellplätze gestellt werden. Später wird der Rettungswagen Verletzte von Einsätzen in ein Krankenhaus transportieren können. Der RTW (Rettungswagen) kann nur von Berufsfeuerwehrleuten mit entsprechender Ausbildung besetzt werden. Verletzte können ab 10 Berufsfeuerwachen auftreten. (Damit ihr genügen Vorbereitungs- und Planungszeit habt, werden Verletzte frühestens ab Ende nächste Woche auftreten). selbst danach hättest du noch genug zeit gehabt, dich entsprechend zu organisieren und wie Flarrelleum sich ausdrückt, er kommt mit 3 rtw's mehr als du sehr gut hin, also wo ist das Problem? |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:29
Abgelehnt, nur die offiziellen Ankündigungen zählen, alles andere sind Zufallsfunde, ich bin sonst nicht im Forum. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:38
@Stan70: |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:39
ist nur doof wenn im verband schon 50 rtws benötigt werden und etliche Gwm`s und Gwg`s da noch nicht alle spieler so weit sind |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:41
Also ein zweiter Stellplatz budn alle sidn glücklich oder wie ? vllt. noch gleich einen 5. für die Feuerwehrfahrzeuge dazu ? |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:44
Ich schicke meine RTW stück für stück hin.Habe ja 48 Stunden Zeit um abzuarbeiten.Klar ich werde natürlich auch noch einige RTW zulegen aber wie gesagt stück für stück.Ich meine das ist schon ganz Ok mit den Verletzen.Die anderen haben ja auch keine probleme. |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:51
Habe derzeit 30 RTW`s das passt ganz gut, Fahre derzeit ca. 50 % der Einsätze im Verband. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.11.2009 21:51
krass hab en engpas an Rettungs sannis !! hab gerade nochmal 4 schulen gebaut !!! hab jetzt 12 schulen aber dauert leider jedes mal ne woche !! |
|
Geschrieben am 27.11.2009 21:53
Sorry, leute, ich finde es einfach nur noch lachhaft, was hier abläuft, nur weil ihr teils Fehler gemacht habt, weil ihr manches falsch gedeutet habt oder es euch nicht gleich eindeutig genug reingeschrieben wurde, euch jetzt drüber aufzuregen, ist einfach nur noch lachhaft. |