Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.11.2009 22:55
@Timo92:
das es derzeit zu viele Verletzte sind, sehe ich auch so, aber trotzdem ist es noch händelbar, aber ich bin gegen mehr rtw's pro wache, bisher bin ich mit meinen 20 einsatzbereiten RTWs sehr gut hingekommen und ich hatte auch die zahlen verletzte wie viele hier berichteten und auch paralell und konnte alle zeitnah abarbeiten, man sollte es vielleicht eher einführen, das wenn alle eigenen RTWs unterwegs sind wieder ein fiktiver RTW einer anderen HiOrg kommt.
|
|
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 29.11.2009 23:14
Hab jetzt ca. 15 RTW's und die sind mit den eigenen Einsätzen/Verband recht knapp! Aber 50 sollten reichen.
PS: Super Spruch: Was ist wenn wir es in 48h nicht schaffen?
Müssen wir dann ein Friedhof bauen.

Dieser Beitrag wurde editiert.
|
chrisantonia
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.11.2009 23:21
Also ich habe 50 RTW, alle sind im Dauereinsatz, allerdings nur wegen dem Verband, wäre der Verband nicht, würden auch viele RTW's nur stehen statt im Einsatz sein, ist also mit entsprechender Planung alles sehr gut machbar was Sebastian einführt!
|
PASS
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.11.2009 08:14
Ich habe nur 5 RTWS und komne damit recht gut zurecht xD
Und ich helfe kann auch im Verband helfen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
drogenboss
Wehrführer
|
Geschrieben am 30.11.2009 09:45
habe derzeit 13 einsätze mit verletzten von 1 - 10 verletzen pro einsatz und nur 2 RTW´s , komme nicht mehr hinterher da derzeit nur ein RTW pro wache ist und das finde ich schei.. , wenn ich jetzt mehr RTW´s pro wache hätte / geben würde währe das besser nicht nur für mich sondern auch für die anderen
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.11.2009 14:43
Ok, wer bereits 50 BF-Wachen hat und genug Credits, um auch 50 RTWs anzuschaffen, der hat sicherlich keine großen Probleme. Nur sollte man auch mal an die Spieler denken, die bereits 50 Wachen haben, 9 BF-Wachen ausgebaut, das Personal ausgebildet und RTWs gekauft haben und nun die 10. BF gründen. Die haben nur 9 RTW, für den 10. muss erst mal ne Woche ausgebildet werden, da kein Personal versetzt werden kann, und genug Personal muss auf der 10. Wache auch erst mal geworben werden. Und dann bekommen die Einsätze mit bis zu 9 Verletzten bei einem Einsatz rein. Also müssen die entweder stundenlag Pendelverkehr fahren, oder alle RTW über die gesamte Karte zusammen ziehen. Bis sich das aufgelöst hat, stehen auf jeden Fall die nächsten Einsätze mit RTW-Bedarf an. Mit der Einführung von Mehrfachbedarf von RTWs bei einem Einsatz ist der Grundgedanke des "Zug-RTW", um den es hier doch erst mal ging, gleich über den Haufen geworfen worden. Selbst mit derzeit 17 RTWs ist es bei mir zeitweise nicht möglich, alle Einsätze zeitnah abzuarbeiten, nach Ende der Löscharbeiten liegen fast immer noch Verletzte rum, die auf nen RTW warten müssen. Irgendwie ist das ne unbefriedigende Lösung und bremst den Spielspaß doch etwas aus. Bei der derzeitigen Anzahl von verletzten wäre in meinen Augen eine Einführung von Rettungswachen oder Stationierung von RTWs an Krankenhäusern sinnvoll. Und wenn mann mal das RL zum vergleich heran zieht, dann sind bei Einsätzen mit 9 Verletzten auch NEFs und SEG bzw. Mehrtragen-Krankenwagen im Einsatz (Stichwort: MANV - Massenanfall Verletzter). Nicht, dass wir die jetzt auch noch einführen sollten, aber vielleicht könnte man sowas ja virtuell alarmieren.....? Aber dass wär dann eher was fürs Vorschlagsforum. Momentan stimmt das Verhältniss bei den Verletzten jedenfalls nicht und Spieler, die nicht 50 RTWs haben, haben erhebliche Nachteile.
|
wlody
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.11.2009 14:49
Sebastian Geschrieben am 30.11.2009 13:46
Stimmt. Da gibt es noch ein Problem.
Habe den Fehler inzwischen gefunden, kann das Spiel allerdings erst morgen aktualisieren - sodass morgen ab ca. 10 Uhr das Problem behoben ist.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.11.2009 14:58
ZU VIELE VERLETZTE GIBS NUR IM RICHTIGEN LEBEN ABER NICHT IM SPIEL
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.11.2009 18:05
wie soll man das dann immer machen
es sind echt zu viele
wir brauchen den GRTW
|
PASS
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 30.11.2009 22:58
Damit kommt man schon klar...
Dann dauert es halt leider länger alle Einsätze ab zu arbeiten xD
und für die Leute die in einem Verband sind da gibts dann ja auch Hilfe.
Also einfach Lösungswege suchen....
Ich habe z.b jetzt eine weitere Schule gebaut um noch mehr RA in einer Woche auszubilden und damit mehr RTW zu besetzten xD
Außerdem war das mit den zuvielen "EInsätzen" bei der Einführung der Gefahrguteinsätze genauso und damit sind dann auch alle weitgehend fertig geworden xD
Also machts beste draus.....
Zudem LOB an SEBASTIAN das der das hier alles umsetzt.....
verscuht euch damit abzufinden und ich denke Sebastian bringt da noch veränderungen rein.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
chrisantonia
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.12.2009 08:54
ich hab grad 51 einsätze gehabt, davon nur 3 mit verletzten und das mit jeweils 3 verletzten, also von mir aus können das ruhig noch viel mehr verletzte werden, weil 41 RTW's stehen bisher heut noch still 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.12.2009 08:58
Ich finde die Verletzten sind seit gestern weniger geworden.
|
chrisantonia
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.12.2009 09:06
ja viel zu wenig alle RTW's haben schon eckige reifen bekommen
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.12.2009 09:38
smiel
|
Andre45
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.12.2009 10:16
warum was ändern so ist nun und das gut so so bleibt es spannend.
|
Lueddn
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 01.12.2009 11:37
Kann mich nicht beklagen. Habe weder zu viel noch zu wenig Verletzte. Meine RTW düsen schon den ganzen Vormittag kreuz und quer durch den Kreis (Verband). Darüber hinaus, habe ich natürlich auch noch eigene Verletzte zu versorgen/transportieren. Das dauert teilw. ganz schön lange, gerade dann, wenn die RTW im Verband rum düsen. Aber ist doch o.k., dann ist ein Brand in Schule wenigstens nicht mal eben in 20Min. erledigt.
|
PASS
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.12.2009 18:14
XD wie im Reallife eben xD
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.12.2009 19:57
Ich kann meine RTW wieder verschrotten.Von 80 Einsätze habe ich keine Verletzte Personen gehabt.Aber jede menge Brand im Sägenwerk und Schullbrand.Gestern war es noch so super.Ich habe mehr wie 10 BF und 15 RTW.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.12.2009 20:18
es wird nicht besser ... ich hab 10 bfs und bisher nur ein rtw und ich werd mit verletzten nur so erschlagen ... wann kommt das update? 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.12.2009 20:19
Meine RAs langweilen sich zu Tode.
Hab eben einen gesehen, der seinen Kollegen mit dem ganzen nutzlosen Verbandmaterial in eine Mumie verwandelt hat.
Gestern haben die angefangen, mit ihren Spritzen auf ne Dartscheibe zu werfen.
Die brauchen endlich was zu tun, sonst drehen die mir noch vollends durch ...
|