Der Chat und seine Funktionen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » Der Chat und seine FunktionenBenutzer | Beitrag |
---|---|
Moderator
|
Geschrieben am 06.12.2010 18:05
Der Chat und seine Funktionen
Hier könnt ihr Den Chat und seine Funktionen kennen lernen: 1 Allgemein Begegne anderen Chat-Teilnehmern mit Respekt und Höflichkeit. Dann werden auch sie Dich respektieren und höflich behandeln. 1.1 Spam Eine Spamnachricht ist eine Nachricht, die du wiederholt in kurzen zeitlichen Abstand absendest. Als Spam werden auch Smiley-Ansammlungen oder sinnfreie Postings angesehen. 1.2 Beleidigungen Unerwünscht sind Beleidigungen und Drohungen jeglicher Art. Geht mit anderen Chat-Teilnehmern freundlich um und es wird euch gleich viel mehr Spaß machen. Lass dich nicht von anderen Chat-Teilnehmern provozieren, das ist es was sie wollen. Selbiges gilt für Internetverweise mit provozierendem oder beleidigendem Inhalt. 1.3 Schreien / Schriftfarbe Mit großen Buchstaben zu schreiben bedeutet im Internet, dass man schreit. Bitte unterlasse es in unserem Chat. Du findest auch ohne „schreien“ bei uns gehör. Fettschrift, Farben, Smileys und sonstige Sonderbefehle sind nur als Betonung zu verwenden. Bitte verwende nur lesbare Farben im Chat. 1.4 Chatpartner finden Nicht jeder möchte mit Dir chatten, respektiere das. Das gilt auch für Privat-Chats. 1.5 Werbung Das einstellen von Werbung zu anderen Internet-Seiten, sowie das bewerben eigener Dienstleistungen ist nicht erwünscht. Das Gleiche gilt auch für Verbandswerbung. Hierunter fallen auch diverse Diebspiellinks. 1.6 Logfiles Das Veröffentlichen von Logfiles, Gesprächen, Dokumenten etc. im Chat ohne die Zustimmung aller Beteiligten ist nicht gestattet. Moderatoren werden auch nicht gegenüber Dritten Informationen zu Usern herausgeben. 1.7 Verbotene Inhalte Gesetzes- oder rechtswidrige Inhalte sind im Chat nicht erwünscht. Dazu zählen u.a.: - Jugendgefährdende Inhalte, insbesondere pornographische Inhalte und das Angebot sexueller Handlungen - ordnungswidrige oder sonst rechtswidrige Inhalte - religionsverachtende Themen - rassistische, gewaltverherrlichende oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzende Inhalte - Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke - Drogenverherrlichung 1.8 „Hilfsmoderatoren“ Wir freuen uns über eine gute Stimmung im Chat und finden es auch lobenswert wenn sich Chat-Teilnehmer bei Problemen an die Moderatoren wenden. Ermahnungen und weitere Sanktionen werden allerdings nur von Moderatoren des Feuerwache.net-Chats ausgesprochen. 1.9 Verstöße bei Abwesenheit von Chat-Moderatoren Sollten sich keine Moderatoren im Chat befinden und es kommt zu Verstößen gegen die Chat-Regeln, sende einem Chat-Moderator bitte per Ingame-Nachricht ein Logfile des Vergehens. Danach werden wird sich der Moderator darum kümmern. 1.10 Sprache Die Chat-Sprache ist Hochdeutsch. 5. Die Moderatoren und die Konzequenzen bei Fehlverhalten 5.1 Die Moderatoren des Chats Die Moderatoren im Chat erkennst du dadurch, dass die Namen dick in der Liste gezeigt werden. 5.1.1 Moderatoren: Abensberger: http://www.feuerwache.net/profil/Abensbe... Brandinspektor2: http://www.feuerwache.net/profil/Brandin... Carsten: http://www.feuerwache.net/profil/Carsten DervomDorf: http://www.feuerwache.net/profil/DervomD... Eumel112: http://www.feuerwache.net/profil/Eumel11... Feuerwehrfrau1987: http://www.feuerwache.net/profil/Feuerwe... Firelotte: http://www.feuerwache.net/profil/firelot... Hotte: http://www.feuerwache.net/profil/Hotte Phaitan: http://www.feuerwache.net/profil/Phaitan sst89: http://www.feuerwache.net/profil/sst89 5.1.2 Aufgaben der Moderatoren Die Moderatoren sorgen durch das Durchsetzen der Chatregeln für die Aufrechterhaltung der Ordnung im Chat. 5.1.3 Wie wird man Moderator? Moderator wirst du im Chat erst mit 16. Wir Moderatoren schauen im Chat, wer oft online ist und positiv auffällt. Dann schlagen wir die "Auserwählten" Sebastian vor, der sich alle noch einmal anschaut und dann uns eine Endauswahl vorschlägt. Sind dann alle dafür, wird der neue von Sebastian angeschrieben. Dann durchläuft der eine Probezeit und ist dann ein Moderator. Bewerben ist ohne Aussicht auf Erfolg. 5.2 Konzequenzen bei Fehlverhalten Solltest du gegen Regeln verstoßen oder gegen Moderatorenanweisungen wirst du nach Ermessen des Moderators bestraft. Es können auch einzelne Stufen der Bestrafung nicht berücksichtigt werden. Die Konzequenzen dürfen und können nur von Moderatoren ausgesprochen werden. Sämtliche Konzequenzen werden, nur für Moderatoren sichtbar, im Profil des Spielers dokumentiert. 5.2.1 Ermahnung Solltest du leicht gegen eine Regel verstoßen wirst du durch einen Moderatoren ermahnt. 5.2.2 Mute solltest du mehrfach ermahnt worden sein oder spammen, wirst du für ein paar Minuten stumm geschalten. Du kannst dann nicht mehr schreiben. Der Mute endet nach Ablauf der Zeit von selbst. 5.2.3 Kick solltest du einen schweren Regelverstoß begangen haben oder wurdest du mehrfach gemutet, wirst du durch einen Moderatoren aus dem Chat geworfen und du kannst einige Zeit nicht mehr den Chat betreten. 5.2.4 weitere Konzequenzen Wir melden häufige und schwere Verstoße dem Administrator, der nach seinem Ermessen eine Verwarnung oder einen Bann ausspricht. 5.3 Was machen, wenn kein Moderator online ist? Wir Moderatoren haben auch ein Privatleben und können leider nicht 24/7 Stunden online sein. Sollte es dennoch zu einem Regelverstoß kommen, so macht einen Screenshot (strg. + Druck, bei Paint einfügen und speichern [bitte als .bmp oder als .jpg Datei speichern]) und schickt die Datei per E-Mail an den Moderator eures Vertrauens. E-Mail setzt sich wie folgt zusammen: Moderatorenname@feuerwache.net Wir kümmern uns dann um alles weitere. Bitte füge dieser E-Mail dein Nickname dazu, dass wir dir antworten können. 5.4 Moderatorenanweisung Sollte es im Chat mal ausarten, gibt es die so genannte MODERATORENANWEISUNG. Diese wird gut lesbar im Chat durch einen Moderatoren gepostet. Sollte diese Anweisung missachtet werden, wird ohne weitere Vorwarnung gekickt. 6. Gängige Abkürzungen und deren Bedeutung. @all -> an alle afk -> Away From Keyboard, Weg von der Tastatur aso -> Achso bb -> Bye Bye, bis bald bg -> bis gleich bm -> bis morgen bs -> bis später cu -> see you, auf Wiedersehn evtl -> eventuell fg-> frech grins gg -> Gut gemacht *gg* -> grins gh -> guten Hunger gn8(ti) -> Gute Nacht grmbl -> Grumble, ägerlich HC -> Hauptchat HG -> Hintergrund hgw -> herzlichen Glückwunsch iaet -> in einem anderen Tab kA -> keine Ahnung kP -> je nach Zusammenhang: Kein Plan (keine Ahnung), Kein Problem lol -> laughting out loud -> Laut lachen, witzig finden lw -> langweilig mom -> moment MHD -> Matrazen Horch Dienst np -> no problem, kein Problem OMG -> Oh mein Gott... PC -> Privat Chat pls -> please / bitte rofl -> rolling on floor for laughing -> auf dem Boden rollen vor lachen thx -> Thanks, Danke tws -> träum was schönes VC -> Verbandchat vllt -> Vielleicht wb -> welcome back, willkommen zurück wd -> wieder da 7. Sonderbefehl Im Chat gibt es ein Sonderbefehl: Das ist das /me. Wenn man /me und dann seinen Text eingibt, wird der Nickname im Chatfenster rot und vor dem Nickname erscheint ein Lautsprecher. Das wird meistens dazu benutzt, um zu schreiben, was man gerade macht. Der Befehl /me hat die Funktion, dass man über sich in der dritten Person Singular schreiben kann. Und ja, dieses Kommando wurde im IRC (das Kommando wurde von der Chatsoftware aus'm IRC übernommen, da es sich dort etabliert hat) ausschließlich dafür eingeführt - für NICHTS anderes. Man könnte also sagen, dass /me Regieanweisungen darstellt - deswegen das Megaphon. Alles was man sonst schreibt ist wörtliche Rede (weswegen dort auch Name: steht und bei /me nur Name). z.B.: /me geht schlafen /me schmeißt einen Schneeball auf User A Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 06.12.2010 18:40
Schöne Arbeit! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.12.2010 18:47
ja find ich ganz schön auch mal im Forum erklärt die meistens kommen gar nicht soweit das sie unten hinkommen wo anleitung steht. |
|
Geschrieben am 06.12.2010 19:41
Super gemacht sst89 hoffe diese anleitung werden sich auch viele durchlesen |
|
Geschrieben am 06.12.2010 19:52
|
|
Geschrieben am 06.12.2010 20:30
Jau, sehr schöne Arbeit. |
Moderator
|
Geschrieben am 07.12.2010 12:44
danke euch, ich habe jetzt das blau in lightblue geändert |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.12.2010 09:15
Gute Arbeit,... |
Moderator
|
Geschrieben am 12.12.2010 14:38
Wenn noch jemanden was auffällt, das fehlt, kann er das hier gerne Posten oder mir eine PN schicken. Besonderst die Abkürzungen werden gerade enorm aktualisiert... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.12.2010 14:46
wd -> wieder da |
|
Geschrieben am 12.12.2010 17:54
grin - grinsen |
Moderator
|
Geschrieben am 12.12.2010 21:17
Ich schreibe in die Abkürzungsliste nur, was wirklich im Chat angewendet wird. Sonst wird die Liste zu lange und unübersichtlich... aber einige von denen, was bisher gemeldet wurden, habe ich aber wirklich vergessen, deswegen nicht enttäuscht sein, wenn sie nicht genommen wurden, weitermelden!!! |
Moderator
|
Geschrieben am 13.02.2011 22:28
den Punt 3.4.6 (Schriftfarbe) und einige Abkürzungen hinzugefügt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.02.2011 22:58
Super Arbeit, sehr informativ und übersichtlich gestaltet, danke Steven |
|
Geschrieben am 06.03.2011 00:32
Grosses lob auch aus der Schweiz |
Moderator
|
Geschrieben am 12.04.2011 17:34
Schriftfarben dem Neuen Desing angepasst. Sollte es nicht mit dem alten Desing lesbar sein, tut es mir Leid, ich suche nach Farben, die für Beide Desings lesbar sind. Grün und rot scheinen zu passen. |
|
Geschrieben am 13.04.2011 00:32
super gut genmacht finde es sehr informativ |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.04.2011 19:56
Ich will das Thema ja auch ein bischen obenhalten deswegen mein Kommentar |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.04.2011 20:08
Ich will das Thema ja auch ein bischen obenhalten deswegen mein Kommentar Das haste gut gemacht sst Lob an sst Bezüglich Thema obenhalten siehe Regel.Da meine ich das unterstrichene 1.6 Beiträge ohne jegliche inhaltliche Aussage (Spam) sind zu unterlassen. Dazu gehört ebenfalls das künstliche "Obenhalten" (Upen) von Themen. |
|
Geschrieben am 19.04.2011 14:18
Ich würde ganz gerne nochmal auf das /me eingehen. |