LK Hildesheim

Feuerwache.net Forum » Regionale Foren » Niedersachsen » LK Hildesheim
Seiten
« < 1 2 3 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 36 37 38 > »
Benutzer Beitrag

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 04.05.2009 17:23 Zitieren Beitrag melden

Jop von Donnerstag bis Samstag abend immer so eingependelt zwischen 22-24 Grad :D gefühlt xD

Sonntag wars regnerisch aber war ja auch Abreisetag von daher egal.

 

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 05.05.2009 02:33 Zitieren Beitrag melden

Dann war das Wetter ja genau richtig.Und gleich an der See ist doch hervoragend.

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 09.05.2009 13:26 Zitieren Beitrag melden

Wünsche allen ein super gutes und Entspanntes Wochenende.Wetter ist ja super dafür.

Gruß an alle euer Flori

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 09.05.2009 13:39 Zitieren Beitrag melden

Daanke :D
es geht auf die Sommerferien zu - Endspurt!

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 09.05.2009 13:49 Zitieren Beitrag melden

Sehr gut.Gehts dann wieder an die Ostsee Iroon. Bis zu meinem Urlaub dauert noch ein bisschen.Habe erst ab 29.6. Urlaub.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 10.05.2009 20:19 Zitieren Beitrag melden

Mal gucken wo es mich hinverschlägt, aber ihc glaub ich bleibe daheim. Werd 16 :-) dann feier ich lieber so richtig mit freunden. Das toppt jede noch so schöne Insel mit bestem Wetter!

DIe anderen Kollegen können die müden Finger auch mal wieder bewegen :-)

Wüsch nen guten Start in die neue Woche

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 10.05.2009 23:01 Zitieren Beitrag melden

Das glaube ich Dir gerne das, daß keine Insel mit super Wetter toppen kann.Da hast Du recht Iroon die können auch mal wieder ihre Finger bewegen.Ist so richtig ruhig hier ausser wir beide.Wünsche Dir und den anderen hier auch einen super Start in die neue Woche.

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 11.05.2009 10:54 Zitieren Beitrag melden

Ich war jetzt nicht so im Thema, was Urlaub und so angeht;)

Aber bei passender Gelegenheit, hätte ich mich schon eingeklinkt^^

http://www.feuerwehr.de/markt/index.php?...

Schauts euch mal an^^

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 11.05.2009 14:58 Zitieren Beitrag melden

Hallo Schilli!!!

Das mit dem mal wieder schreiben, war nicht nur auf Urlaub bezogen.War auch nicht böse gemeint.Aber irgendwie ist hier die stille eingetreten.Und das Du Dich auch mal wieder gemeldet hättest weiss ich.Schreibst ja auch viel hier.Unser Verband wächst auch.habe gestern wieder jemanden freigeschaltet.Hoffe es kommen noch mehr aus unserem Landkreis.Habe auch schon mal bei Sebastian nach gefragt ob und wie das geht das ich noch ein oder zwei leute dazu nehmen kann.Die mit mir den KFV verwalten.Er hat mit zurück geschrieben, das es zur Zeit nicht geht einen dazu zu nehmen.Also muss ich erstmal alleine die Freischaltung usw machen.Vielleicht kommt das ja noch das es geht.Und wenn wir noch mehr werden, wäre das garnicht so schlecht mit mehreren zu machen.Die Verwaltung unseres Verbandes.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 11.05.2009 15:22 Zitieren Beitrag melden

Hm wäre ne Idee, der richtige Kreisverband besteht auch nicht nur aus dem Vorsitzenden^^
Ja zu dem Urlaubkrams hatte ich halt nichts hinzuzufügen^^
Aber ihr habt schon Recht, dass es hier ein wenig still geworden ist!

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 11.05.2009 15:33 Zitieren Beitrag melden

Ich glaubs nicht :D
Das ist evtl. unser altes LF 8 xD
Aussehen identisch und die beschreibung, dass die Halterung für TS und Saugschläuche entnommen wurde, ist klar. Passt zu dem Schaden mit dem wir es abgegeben haben. TS rausgerissen bei der Fahrt (BF hat vergessen den schlitten zu befestigen...dann hat sich die TS samt schlitten selbstständig gemacht und ist hinten durchs Tor xD)
Das ist ja mal geil

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 11.05.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

Tja, was man nicht so alles findet im Netz^^
Aber da sind also schon diverse Vorschäden dran?
Wenn noch jemand ein altes Feuerwehrauto sucht, in Asel steht das alte Borsumer TLF! Ein altes 8/18 auf Magirus-Deutz.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 11.05.2009 18:09 Zitieren Beitrag melden

Naja, was heisst Vorschäden :-) Kratzer und paar Macken im Innenraum isnd normal. Das Heck wurde repariert soweit ich weiss, aber es hat zu lange gedauert deswegen haben wir neues altes Fahrzeug bekommen.
Alles was kaputt war wurde ersetzt, sowar glaub ich der letze Stand

joeribo112

Wehrführer

joeribo112

Geschrieben am 12.05.2009 07:25 Zitieren Beitrag melden

was nich alles passieren kann durch menschliches Versagen, unser altes LF 8 von Schlingmann Bj '85 war ja auch nicht mehr soo toll, die ganzen tragenden Teile vom Aufbau weggerostet, bei ner richtigen Kurvenfahrt hätte der ganze Aufbau wegfliegen können

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 12.05.2009 14:36 Zitieren Beitrag melden

joeribo das ist der hammer wenn das passiert wäre o manoman.habt ihr ja richtig glück gehabt.Garnicht auszudenken wenn das wirklich passiert wäre.Das der Aufbau abreisst und dann noch in einer Kurve.

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 12.05.2009 17:26 Zitieren Beitrag melden

Aber von Qualität zeugt das ja auch nicht, oder?
Wenn ich bedenke, das bei uns die Fahrzeuge min. 30 Jahre halten müssen^^
Unser TLF was 2006 ersetzt wurde hatte 33 Jahre aufm Buckel, war aber eigentlich noch ganz gut in Schuss! Ziegler-Qualität halt!

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 12.05.2009 18:18 Zitieren Beitrag melden

Da hast du recht Schilli Ziegler ist schon super von der Qualität.Unser TLF ist Schlingmann Aufbau.Haben auch bis heute noch keine Probleme gehabt.Ausser das der Wassertank mal einen kleinen Riss hatte.Und Gott sei dank oben drauf auf dem Tank und nicht irgendwo mittendrin.Bei uns müssen die Autos auch so lange halten wie bei euch.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 12.05.2009 19:17 Zitieren Beitrag melden

Wir haben auch Schlingmann, an sich keine Probleme, hält alles gut, die sachen sind gut zu entnehmen. Nur ein kleiner Punkt ist, dass die Einschubfächer ( u. a wo Kettensäge, Schaumrohr und Zubehör untergebracht sind) nicht einrasten beim rausziehen. Sondern man muss die ganz raus ziehen, abstellen, ausräumen. Wenn dann wer kommt, der nicht allzu stark ist (JF oder so) und dann das Ding rauszieht kommt ihm das Ding ganz schön schnell und schwer entgegen :D

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 12.05.2009 23:26 Zitieren Beitrag melden

Solche schlauen Sachen baut Ziegler aber auch^^
Die Kettensäge, Flex etc sind auf unserem HLF auch so gelagert!
Solche Sachen werden aber bei uns nicht von der JF entnommen!
Bei uns sind se ganz scharf hinterher, die Sicherheitsbestimmungen usw. einzuhalten. Gerade bei der JF.
Ich habe die kleinen heute mal wieder mit betreut, dass is schon anstrengend die 15 Kinder im Griff zu haben^^

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 12.05.2009 23:59 Zitieren Beitrag melden

Ja da habt ihr Recht mit den schubladen, finde ich auch nicht so gut.Mit den Sicherheitsbestimmungen geht das bei uns genauso.Scharfe Kontrollen.Soll ja keine Unfälle geben.Ja Kinder der Jugendfeuerwehr können manchmal sehr anstrengend sein.Ich erlebe das auch, wenn ich Brandschutzerziehung mache.Da legst du auch des öfteren die Ohren an.Mit was die rüber kommen, aber Spass macht es, doch mit ihnen zu arbeiten.Macht ihr bei Euch auch Brandschutzerziehung.Wir haben im Jahr so zwischen 200 und 400 Kinder (Kindergarten und Grundschule bis 4.Klasse bei uns im Feuerwehrhaus.Machen das alles zu dritt.Der OBM, sein Stellvertreter und ich.Wir wechseln uns immer ab. Haben extra vom LFV ein Seminar besucht in der nähe von Hameln.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 36 37 38 > »