LK Hildesheim

Feuerwache.net Forum » Regionale Foren » Niedersachsen » LK Hildesheim
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 36 37 38 > »
Benutzer Beitrag

joeribo112

Wehrführer

joeribo112

Geschrieben am 13.05.2009 07:39 Zitieren Beitrag melden

bei unserem neuen LF 10/6 (auch von Ziegler) gabs auch ein paar Anfangsschwierigkeiten sind aber inzwischen behoben. Wir haben ja alle Hersteller dagehabt mit Fahrzeugen und ich denke das Ziegler schon top ist.

 

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 13.05.2009 17:55 Zitieren Beitrag melden

Ja bei uns wird auch Brandschutzerziehung gemacht!
Allerdings macht das unser Ex-OBM alleine, bzw. wenn jemand Zeit hat zu zweit. Meiner Meinung nach war der jetzt letztens auch auf nem Seminar des LFV.
Bei uns sind auch zwei Kindergärten und die Grundschule zu betreuen. Desweiteren ist in Planung, speziell für unser Behindertenheim, eine Art "wir gewöhnen uns an Feuerwehrleute"-Lehrgang, regelmäßig zu veranstalten.
Die meist geistig Behinderten Bewohner sollen sich halt an den Anblick von Feuerwehrleuten gewöhnen, d.h. wie sieht er aus, wie fühlt er sich an (gerade mit Atemschutz), was macht die Feuerwehr im Brandfall. Das ganze soll dazu dienen Panikreaktionen bei einer eventuellen Rettung zu vermeiden.

BoehserWolf

Gruppenführer

Geschrieben am 13.05.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

@ Iroon

Ich meine unser altes LF 8 war Baujahr '85 und nicht '86...
Oder irre ich mich jetzt?

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 13.05.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

keine ahnung...bin ich total überfragt :D
ansonsten bleibt noch das alte itzumer, war ja baugleich xD

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 13.05.2009 20:25 Zitieren Beitrag melden

Schilli so läuft bei uns auch die Brandschutzerziehung ab.Um den Kindern die Angst zu nehmen und sich richtig zu verhalten.Damit das nicht wieder passiert was vor vielen Jahren in Alfeld passiert ist wo sich die Kinder versteckt hatten und die Kameraden sie nicht gefunden hatten und dann alle drei Kinder erstickt sind.

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 14.05.2009 15:03 Zitieren Beitrag melden

Frage an die Stadtkinder:
Habe jetzt meinen DME , nen Motorola LX4 plus, wann uns wie findet für die Dinger Probealarmierung statt?
Habe gehört alle 4 Wochen montags, ist das richtig?

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 14.05.2009 15:25 Zitieren Beitrag melden

Nöö die die einen haben, überwiegend Firestorm 1 und 2 vereinzelt jetzt schon ein paar Firestorm 3. Aber auch Motorola
Probealarm ist am ersten Montag im Monat um 19 Uhr.

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 14.05.2009 16:45 Zitieren Beitrag melden

Schilli da kann ich leider noch nicht mitreden.ihr seit ja bei euch in Harsum weiter wie wir. Wir bekommen unsere neuen Empfänger erst nächstes jahr.Bin mal gespannt was bei uns gekauft wird.

BoehserWolf

Gruppenführer

Geschrieben am 14.05.2009 19:23 Zitieren Beitrag melden

Motorola hat auch die Firestorm-Reihe und Skyfire-Reihe usw produziert ;)
Naja mal schauen wann der Digitalfunk allen zur Verfügung steht mit entsprechenden Alarmmeldeempfängern...

Flori172

Zugführer

Flori172

Geschrieben am 14.05.2009 20:03 Zitieren Beitrag melden

Wenn man dem Glauben soll, was auf der Informationsveranstaltung bei uns im Hause von den Herren Betreiber des Digitalfunknetzes gesagt wurde, so soll es zweite Hälfte 2010 für alle soweit Abgeschlossen sein.Lassen wir uns mal überraschen ob das dann so ist.

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 14.05.2009 20:07 Zitieren Beitrag melden

Naja ich wage es zu bezweifeln. ABer Schilli, ihr seit nicht die einzigen die LX 4 .. Melder bekommen. Soweit ich weiss hat OF Söhre / Gem. Diekholzen die gleichen in großer Menge bestellt. Also scheints langsam für die Wehren Zeit zu werden mal zu bestellen. Ob die Technik dann letzenendes steht. sehen wir dann :D
achja Läuft euer neues System mit der Alarmierung?

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 14.05.2009 21:40 Zitieren Beitrag melden

1. So wie es aussieht werden wir wohl nur noch Swissphone anschaffen, da die digitale Alarmierung wohl verschlüsselt werden soll!
2. Welches System mit der Alarmierung meinst du Iroon?

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 14.05.2009 21:53 Zitieren Beitrag melden

Also ob das ganze funktioniert mit Empfang etc. ?Ist ja immerhin ne ganz schöne Strecke nach Harsum

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 15.05.2009 15:36 Zitieren Beitrag melden

Alles Wunderbar, auch die In-Hausversorgung ist soweit ich weiß gesichert (außer Rautenberg, wie weit das da ist weiß ich nicht)!
Bin ja mal gespannt wann der sich das erste mal meldet^^
Der Feldstärkealarm springt erst in Peine an, bzw. bei unserem OBM kurz vor Langenhagen auffer Bahn^^ also sollte die Versorgung wohl ganz gut sein.

BoehserWolf

Gruppenführer

Geschrieben am 15.05.2009 16:58 Zitieren Beitrag melden

Ne ganz schöne Strecke bis nach Harsum?
Was hast du denn für Vorstellungen von Distanzen? ^^

Schilli

Stv. Wehrführer

Schilli

Geschrieben am 15.05.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

Für 2m ohne Relaisstation ist das schon nicht schlecht, wir sind ja über das Stadtrelais mit angebunden. Außerdem leidet die Datenqualität dann deutlich bei längeren Strecken.
Ich weiß ja nicht was du für ne Vorstellung von Funktechnik hast!^^

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 15.05.2009 21:10 Zitieren Beitrag melden

xDDDD
Ich sags ja geographisch nicht weit, aber wenn mn bedenkt ds auch Daten übermittelt werden :D ^^
Wenn wir bei guten Wetter nicht mal von Ohlendorfs Hof zur Renataschule empfang oder VFV empfang haben,das dann bis nach Harsum, ganz schön weiter weg :D

BoehserWolf

Gruppenführer

Geschrieben am 16.05.2009 16:31 Zitieren Beitrag melden

Ach das ist doch alles kein Thema...
Technik ist jetzt nicht so das Problem. Mit guten Geräten schaffst du locker 10km... (natürlich wenn das Gelände stimmt) und dadurch das die Teile auch um einiges neuer sind als die alten geradezu vorsintflutlichen Handfunkgeräte
Desweiteren kann man das ganze theoretisch auch über Mobilfunknetze betreiben... Stichwort GSM...
Es gibt ja schon SMS Alarmierung etc...

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 16.05.2009 22:58 Zitieren Beitrag melden

Ok das übersteigt jetzt glaub ich meinen geistlichen Horizont, grade im Stichwort GMS :D

BoehserWolf

Gruppenführer

Geschrieben am 17.05.2009 01:28 Zitieren Beitrag melden

Tja so ist das nun mal xD
Ich könnte das noch weiter ausführen ^^
Außerdem besteht ja auch ein Unterschied zwischen Handfunkgeräten und festen Stationen, was die Reichweite betrifft...
Die haben eine eindeutig höhere Reichweite als Handfunkgeräte...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 36 37 38 > »