Der erste Einsatz

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Der erste Einsatz
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 21.12.2009 15:11 Zitieren Beitrag melden

Der ersze Einsatz

Mich würde mal interessieren was euer erster Einsatz war und wie es euch dabei erging.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 21.12.2009 15:34 Zitieren Beitrag melden

mein 1. Einsatz war schwerer VKU auf der Autobahn...
Wie es mir ging? Beschissen:S...
Aber vielleicht wars auch die Aufregung oder so.

Hier der Bericht:
http://fwsh.ch/public/bilder.asp?beID=10...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.12.2009 15:35 Zitieren Beitrag melden

mein erster war vor ca.10Jahren, war ein riesiger Flächenbrand.
war natürlich aufgeregt;-)!

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 21.12.2009 15:47 Zitieren Beitrag melden

Mein 1. Einsatz war ein Wohnungsbrand über einer Gaststätte. Muß auch so um die Weihnachtszeit gewesen sein, da hatte sich ein Tannenbaum entzündet. Das war vor etwa 17 Jahren, aber ich kann mich noch bestens daran erinnern. War tierisch aufgeregt als die Sirene ging und es hat lange gadauert, bis sich das gelegt hat ;-)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.12.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

Bei meinem ersten Einsatz war ich natürlich auch sehr aufgeregt, als die Sirenen losheulten und ich das erste Mal meinen Vater zum Einsatz begleiten durfte. War damals 17 1/2 und seit 2 Tagen in der Feuerwehr.

Nachdem wir dann wussten, was dort passiert war, war dann auch endgültig klar, dass ich (wenn überhaupt) mit dem letzten Auto mitfahre ...
>>> Suizid in 380kV-Überlandleitung

Auf dem letzten Auto war tatsächlich noch ein Platz frei, so dass ich dann mitgefahren bin. Das Thema "Jugendliche im Einsatz" war damals vor 27 Jahren längst noch nicht so kritisch betrachtet worden wie heutzutage.

An der Einsatzstelle wurde ich dann auch im Hintergrund gehalten, trotzdem vergesse ich diese Bilder nie.
- Wie der arme Kerl da an seinem Seil vom Ausleger des Leitungsmasten hing und anfangs noch gewimmert hat ...
- Wie lange es dann schließlich noch gedauert hat, bis endlich die Leitung (eine der Hauptleitungen direkt vom AKW Krümmel) durch den Energieversorger freigeschaltet war und man überhaupt erst mit der DL an ihn herankommen konnte ...
- Die betretenen Gesichter der Kameraden, die direkt vorn eingesetzt waren ...
- Das Abwinken des Notarztes, der ihn dann unten in Empfang genommen hat (Bergetod) ...
- Der Leichnam, der unter einem weißen Laken dann am Boden lag ...
- Der Arm, der darunter herausgeschaut hat, mit der verbrannten und teilweise abgelösten Haut ...
- Nein, das war gar nicht schön ...

Inzwischen habe ich viele Tote und auch Sterbende hautnah gesehen und berührt. Und das Gefühl dabei bleibt so beschi .... wie es schon bei meinem ersten Einsatz gewesen ist.
Natürlich haben wir auch den allermeisten Menschen, die in Not geraten sind, tatkräftig geholfen, vielen auch Leben und Gesundheit gerettet, so dass es natürlich auch sehr viele wirklich schöne Momente im Feuerwehrleben gegeben hat, aber die Bilder von Toten und Sterbenden werdet Ihr nie mehr komplett aus dem Gedächtnis streichen können.

Daher passt auch hier wieder der dringende Aufruf an alle Jugendlichen:
Natürlich seid Ihr heiß auf Einsätze, aber freut Euch besser nicht zu sehr darauf.
Der Ernst des Lebens holt Euch noch früh genug ein.
Und damit müsst Ihr bei jedem Einsatz rechnen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.12.2009 16:28 Zitieren Beitrag melden

Mein erster Einsatz war Silobrand auf Bauernhof!
Das Feuer drohte auf das danebenstehende Wirtschaftsgebäude überzugreiffen!
Unser TLF (auf dem auch ich war) wurde damals zum Aufbau einer Widerstandslinie zu diesen Gebäude eingesetzt!
Ich war damals ca. 16 1/2 Jahre alt!
Das Thema "Jugendliche im Einsatz" gab es zu dieser Zeit auch noch nicht so wie heute!
Dieser Einsatz ist jetzt ca. 19 Jahre her!

@Andy09:
Deinen Aufruf an die Jugendlichen kann ich nur zustimmen!

dustin1512

Zugführer

dustin1512

Geschrieben am 21.12.2009 22:15 Zitieren Beitrag melden

Mein Erster Einsatz war ein Brand in einer Fabrik wo sie Acryl Badewannen hergestellt haben.
Als wir eintrafen Brande es in voller ausdehnung.und es war auch gleichzeitg mein erster Einsatz als gerätetäger

jms92

Zugführer

Geschrieben am 21.12.2009 23:07 Zitieren Beitrag melden

mein erster einsatz war ein großer flächenbrand, war ziemlich nervös.durfte natürlich als "anfänger" noch nicht so viel machen, aber war auf jeden fall aufregend das ganze mal so aus der nähe zu erleben..

LF1010

Stv. Zugführer

LF1010

Geschrieben am 21.12.2009 23:17 Zitieren Beitrag melden

Ja mein 1. Einsatz vor ca. 3 Jahren (16 Jahre alt). Morgens um 6:50 Uhr ich wollte gerade zur Haustür raus zur Bushaltstelle gehen, da ging die Sirene los. Also zurück Sachen geschnappt und losgelaufen zum Gerätehaus. Ein hilfloses Reh wurde im Mittellandkanal gesichtet, vor Ort dann aber nix mehr zu sehen außer intensiver Schiffsverkehr. Nach ca. 10 Minuten suche fanden wir den Kadaver im Wasser treibend. Ich musste mit ins Schlauchboot und das Reh an eine Leine anbinden um es ans Ufer zu ziehen. Das war echt nicht einfach, da der Kopf des Rehs bereits einmal durch eine Schiffsschraube ging. Details nenne ich jetzt hier nicht weiter ....

Auf dem Weg zum Gerätehaus war ich extrem aufgeregt. Hab mir nach dem Anblick allerdings schon Gedanken gemacht ging aber dann auch wieder.

Mittlerweile habe ich schon wesentlich heftigere Sachen gesehen über den VU mit leicht verletzten Kindern bis hin zur Bergung einer Wasserleiche aus dem Mittellandkanal. Was mir z. B. bei der Wasserleiche sehr geholfen hat ist viel reden mit Familienmitgliedern und Kameraden über den Einsatz. Allerdings wird man die Bilder der Leiche nie wirklich los.....

Dieser Beitrag wurde editiert.

tlf16251

Zugführer

tlf16251

Geschrieben am 21.12.2009 23:22 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwache.net/forum/offtopic...

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 22.12.2009 09:39 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß es gar nicht mehr. Vermutlich war es ein Fehleinsatz bei einer hier ansässigen Fabrik :)

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 22.12.2009 09:57 Zitieren Beitrag melden

also der einsatz von andy hat sich an brutalsten angehört:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(:-(

Feujuti

Zugführer

Feujuti

Geschrieben am 22.12.2009 12:42 Zitieren Beitrag melden

@kleinerzet was war dein erster einsatz ?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.12.2009 15:21 Zitieren Beitrag melden

... und wie es euch dabei erging.

kleinerzet, so ist es nun einmal bei Einsätzen mit Verletzten.

Das, was sich hier im Spiel mit "2 Verletzten beim Brand im Wohnblock" so harmlos liest, sieht in der Realität ganz anders aus.
Und es sieht nicht nur anders aus, sondern es hört sich auch anders an, es riecht anders und fühlt sich anders an.

Diese Brutalität erwartet jeden Angehörigen einer BOS oder entsprechenden HiOrg früher oder später. Darauf solltet Ihr nicht unbedingt scharf sein, denn die Ernüchterung kommt beim Einen früher, beim Anderen später, aber ganz bestimmt.

Es ging mir auch elend, nachdem ich meinen allerersten "Kunden" selbst aus dem Auto geschnitten hatte, oder auch als ich das erste Mal nach einem VU ein blutüberströmtes Kleinkind auf die Trage gehoben habe oder als ich wirklich das erste Mal nur einen Meter entfernt von einem Sterbenden gestanden habe und irgendwie versucht habe, den da noch rechtzeitig frei zu bekommen. Ich habe seine Angst- und Schmerzensschreie, dann das leise Wimmern und schließlich die Stille noch immer im Ohr und sehe sein Gesicht vor mir.

Im Einsatz erledigst Du zwar ganz professionell und sicher Deinen Job, für den Du ja schließlich auch ausgebildet bist. Nur wenn Du dann hinterher wieder zur Ruhe kommst, holen Dich die Bilder ein und Du fragst Dich, was das da eigentlich gerade gewesen ist ...
Hätte ich etwas anders machen können ?
Hätte ich schneller sein können ?
Würde er dann noch leben ???
Es gibt so vieles, was einem in der Erinnerung bleibt.
Zu meiner Anfangszeit hieß es einfach: "Komm ma mit und trink´n Korn ..."
Hat mir damals nicht wirklich etwas gebracht ...

Heute gibt es drei wesentliche Erkenntnisse für mich:
Erstens: Es ist nicht mein Verschulden, dass der in Not geraten ist. Ich bin gut in meinem Job und versuche mit aller Kraft und vollem Sachverstand, ihm zu helfen.
Zweitens: Wenn es mir trotzdem nicht gelingt, konnte auch kein anderer mehr etwas für ihn tun.
Drittens: Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn man dann nach solchen Erlebnissen auch selbst mal einen Gesprächspartner, der auch zuhören kann, braucht. Auch sehr erfahrene Helfer dürfen mal weinen.

Wirklich wichtig ist daher nach solchen Geschehnissen, dass Ihr das Gespräch mit erfahrenen Kameraden sucht, vielleicht sogar mit anderen Leuten, die sich damit auskennen. Das hilft Euch dabei, die Eindrücke zu verarbeiten, ganz vergessen werdet Ihr sie nie.


Aber im Großen und Ganzen überwiegen die schönen Erfahrungen ganz klar.
Ein nachträgliches und ganz einfaches "Dankeschön" eines aus Lebensgefahr und vielleicht damals schwer verletzten Geretteten gehört zu den allerschönsten Erlebnissen, die Euch überhaupt passieren können.

Also lasst Euch von dem ganzen Horror nicht abschrecken und bleibt weiterhin dabei, denn wir sind auf Nachwuchs angewiesen.
"Es ist (manchmal) ein beschi..... Job, aber irgendeiner muss ihn tun." ;-)


Wenn Du wissen möchtest, was andere Feuerwehrkameraden bei ihren Einsätzen so fühlen, schau auch mal hier rein:
http://www.feuerwache.net/forum/offtopic...

Den Thread kann ich komplett unterschreiben. :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 22.12.2009 15:34 Zitieren Beitrag melden

Mein Erster Einsatz war ein Brand in einer Fabrik wo sie Acryl Badewannen hergestellt haben.
Als wir eintrafen Brande es in voller ausdehnung.und es war auch gleichzeitg mein erster Einsatz als gerätetäger


ich will ja nicht nörgeln oder so...
aber 1. Einsatz und dann gleich AgT?
Also das wäre bei uns gar nicht möglich...
Und auf eine Art auch verantwortungslos...
Aber belehrt mich des Besseren, wenns in Deutschland möglich ist...

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 23.12.2009 00:37 Zitieren Beitrag melden

mein erster Einsatz (und bisher einzigster) Einsatz war am 2.-4-April 2009 beim Nato-Gipfel, Getränke für 1000 Einsatzkräfte in der Jahnhalle bereithalten und Leergut verräumen.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.12.2009 09:59 Zitieren Beitrag melden

Sanitätsdienstliche Absicherung beim Motocross und daneben gabs nen VKU 50m weiter (aufgrund des Motocross, da hat wohl jemand zu lange zur Seite geschaut), wo ich mit im Einsatz war.

d.h. mein allererster "Einsatz" war eigentlich in der Kinderkrippe, da hab ich immer die Sanitasche getragen und durfte Pflaster kleben. (jaja sowas prägt fürs Leben)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Geismar

Stv. Zugführer

Geismar

Geschrieben am 23.12.2009 12:27 Zitieren Beitrag melden

ich bin in der jugendfeuerwehr und bei einen einsatz in der uni ist einer der aktiwen gestorbn ich kante in. bei google eingeben kfv göttingen den das este den auf der seite einsetze 2005 brand in ökonomikun

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 14:20 Zitieren Beitrag melden

Klasse.. es geht hier um deinen ersten einsatz ;) nicht um deine Kollegen :P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.12.2009 16:07 Zitieren Beitrag melden

Mein erster Einsatz bekam ich grad mit als von Joggen kam natürlich durch die Sirene.Da war ich total nervös ich wusste auch noch gar nicht was es war. Na ja das erste Fahrzeug war schon draußen.Über Funk hörten wir dann das ein Feuerwehrkamerad aus unserem Nachbarort unter einen Gabelstabler eingeklemmt ist.Dann sprang uns auch noch ein Gerätefach auf der Einsatzfahrt auf und wir mussten erstmal die Atemschutzüberwachungstafel suchen,zum Glück waren die anderen Geräte gut gesichert.
An der E-stelle mussten wir dann den Verkehr sichern,wobei mir ein Missgeschick passierte:Ich stand an der Straße mit de Kelle bis so ein ;;Idiot;; angerast kommt erst vor mir stoppt also lass ich gleich ein paar Schimpfworte los,da ruft mein GF von hinten das das der Pfarrer ist für die Angehöhrigen.
Später bekam ich mit das der Kamerad noch grad so an einer Amputation vorbei kam.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »