Frage zum §35 StVO

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Frage zum §35 StVO
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

felitschce

Zugführer

Geschrieben am 27.02.2009 23:14 Zitieren Beitrag melden

Da lach ich mich kaputt: Eine Petition kann auch ich schreiben, in der genau das Gegenteil gefordert würde. JEDER kann eine Petition schreiben.
Aber für den Fall, dass irgendetwas in diese Richtung beschlossen würde, zöge ich umgehen ins Ausland. Nicht auszudenken was passierte, gäbe man einigen Mitglieder der FFW Blaulichter an die Hand.
Aber dies wird nicht passieren, eher bekommt die Tierrettung Sonder- und/oder Wegerechte. Wenn ich nur dran denke wie fremdgefährdend, (teilweise im Bereich von Straftaten!) hier manch ein Mitglied der FFW zu belanglosen Ölspuren "fährt", drängt sich mir die Frage auf, ob nicht teilweise durch die Alarmierug einer FFW mehr Gefahr für den Bürger besteht, als durch den Einsatz selbst. Was geschähe erst, wenn solch eine Fahrweise noch durch Sondersignale "unterstützt, relatviert" würde. Für ein höheres Einsatzaufkommen für Feuerwehren wäre wohl durch die eigenen Mitglieder gesorgt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 27.02.2009 23:16 Zitieren Beitrag melden

Da lach ich mich kaputt: Eine Petition kann auch ich schreiben, in der genau das Gegenteil gefordert würde. JEDER kann eine Petition schreiben.
Aber für den Fall, dass irgendetwas in diese Richtung beschlossen würde, zöge ich umgehen ins Auslanf. Nicht auszudenken was passierte, gäbe man einigen Mitglieder der FFW Blaulichter an die Hand.
Aber dies wird nicht passieren, eher bekommt die Tierrettung Sonder- und/oder Wegerechte. Wenn ich nur dran denke wie fremdgefährdend, (teilweise im Bereich von Straftaten!) hier manch ein Mitglied der FFW zu belanglosen Ölspuren "fährt", drängt sich mir die Frage auf, ob nicht teilweise durch die Alarmierug einer FFW mehr Gefahr für den Bürger besteht, als durch den Einsatz selbst. Was geschähe erst, wenn solch eine Fahrweise noch durch Sondersignale "unterstützt, relatviert" würde. Für ein höheres Einsatzaufkommen für Feuerwehren wäre wohl durch die eigenen Mitglieder gesorgt.


Warum bekommt die Tierrettung noch keine Sondersignale?
Tiere sind auch Lebewesen...
Naja wenn Deutschland etwas erlaubt wollen es alle anderen Staaten auch haben;), ist genau gleich wie wenn Amerika etwas hat, will man es aucht...

schullehh

Zugführer

schullehh

Geschrieben am 28.02.2009 11:55 Zitieren Beitrag melden

Ich hoffe es wird niemals so kommen, dass alle Angehörigen einer FF mit einer Sondersignalanlage ausgestattet werden.

Viele fahren schon jetzt ohne SoSi wie die Bekloppten zum Gerätehaus und wenn sie dann den roten Bock fahren, wird es auch nicht besser.

Blaulicht an-- Hirn aus

Ich hoffe es bleibt bei der derzeitigen Regelung, dass nur in begründeten Ausnahmefällen der Landrat o.ä. für einzelne Personen SoSi-Anlagen zulässt. Und dies sollte auch rigeros überwacht werden.
Bei uns im Landkreis haben sie einem Reserve-Notarzt auch die SoSi-Anlage wieder aberkannt, weil er diese einige Male missbräuchlich genutzt hat.
Und das ist im Interesse der Allgemeinheit auch richtig so.
Denn jede Sonder- und Wegerechtsfahrt stellt eine, wenn auch abstrakt, Gefahr da.

Um auf das Ursprungsthema zurück zu kommen, halte ich das Redevous-System (Fahrdienst durch Pol. oder einen ELW der Fw) für angemessen, da die Nutzung der Sonderechte für diesen konkreten Einzelfall nur höchst selten vorkommen wird.

dave118

Zugführer

dave118

Geschrieben am 28.02.2009 13:53 Zitieren Beitrag melden


Um auf das Ursprungsthema zurück zu kommen, halte ich das Redevous-System (Fahrdienst durch Pol. oder einen ELW der Fw) für angemessen, da die Nutzung der Sonderechte für diesen konkreten Einzelfall nur höchst selten vorkommen wird.


Diese Fahrsystem kommt auch billiger.
Man muss nicht extra noch Fahrzeuge Mit SoSi ausstatten.
Da die Polizei ihre Fahrzeuge eh schon ausgerüstet hat. Und da kann der "Kunde" die paar Minuten noch warten, bis das "TAXI" da ist...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »