Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 15:59
Vorsicht vor Abzocke
Hey Leute,
ich bin vor kurzem auf den Internetseitenbetreiber United Payment Limited hereingefallen! Habe über ICQ einen Link geschickt bekommen! Da in dem Link eine ID stand, war ich schon vorsichtig! Auf der Seite sollte man angeblich das "Erste Mal" von einer (meiner meinung nach) recht hübschen Frau sehen! Da klingelten bei mir das 2. Mal die Alarmglocken! Weil welche frau filmt schon ihr erstes mal?^^
Allerdings konnte ich mir es nicht nehmen lassen, mich trotzdem zu registrieren! Habe dafür extra meine 3dl Emailadresse genommen, da meine IP usw dort nicht gespeichert werden.
Kurz nach der Anmeldung kam eine E-Mail und dazu eine Rechnung von 59€!
Solltet ihr auch darauf reinfallen oder bereits reingefallen sein, ZAHLT DAS NICHT!
Erstens ist das Betrug, da nicht offen über die Kosten informiert wurde und 2. handelt es sich dabei um eine Briefkastenfirma (wie schon auf Sat1 in der Sendung "Akte 08" berichtet wurde).
Auch die Anwaltsandrohungen dürft ihr getrost ignorieren und als Spam verbuchen^^
Zahlt ihr das Geld, seht ihr es nie wieder!
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 16:44
Danke das du uns davor warnst...
Ich hatte das selbe mal so ähnlich gemacht nur das ich angeblich auf eine Seite gegangen bin und mich da registriert habe obwohl das nicht gestimmt hat.
die 128 € die mir unterstellt worden sind und ich bezahlen soll habe ich bis heute nicht bezahlt...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 16:49
tja wenn geilheit teuer wird ^^
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.07.2009 17:02
Wie schon geschrieben auf keinen Fall zahlen.
Aber einfach ignorieren KANN auch nach hinten losgehen. Gegebenfalls solltet Ihr Widerspruch einlegen. Wann das sinnvoll ist, können Euch Anwälte, die Polizei oder auch die Verbraucherschutzzentralen sagen. Adressen findet Ihr auch im Internet. Die sagen Euch dann auch, wie das geht.
Noch besser ist es natürlich, solchen Sachen von vornherein aus dem Wege zu gehen und auf die Alarmglocken zu hören ... 
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 17:02
@ Cottbusa
Danke Dir für die Warnung. Leider gibt es immer wieder Leute die auf sowas reinfallen. Ich meines das keineswegs negativ oder in irgendeiner Form böse, könnte mir sicher genauso passieren. Aber ich bin in 12 Jahren Internet so vorsichtig geworden......Wenn das alles hier erzählen würde, müsste ich fast einen eigenen Threat aufmachen.
Und das Problem ist, das diese Betrügerrrein immer cleverer und professioneller werden, und täuschend echt aussehende Mails versenden von Banken, Microsoft etc....wo man aufgefordert wird persönliche Daten zur angeblichen Überprüfung einzugeben.
Ich kann nur raten : Emails deren Absender man nicht kennt oder die einen von Anfangan schon merkwürdig vorkommen, sollte man sofort löschen.
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 17:25
Wie schon geschrieben auf keinen Fall zahlen.
Aber einfach ignorieren KANN auch nach hinten losgehen. Gegebenfalls solltet Ihr Widerspruch einlegen. Wann das sinnvoll ist, können Euch Anwälte, die Polizei oder auch die Verbraucherschutzzentralen sagen. Adressen findet Ihr auch im Internet. Die sagen Euch dann auch, wie das geht.
Noch besser ist es natürlich, solchen Sachen von vornherein aus dem Wege zu gehen und auf die Alarmglocken zu hören ... 
Habe mir von der Verbraucherzentrale ein Mustertext heruntergeladen, meine Angaben eingefügt und dann an die Firma geschickt! Das sollte man auf jeden fall tun, wenn man sich nicht sicher ist!
@stephan96: Was hat das mit geilheit zutun? Gibt auch noch genug andere seiten, wo sowas passieren kann!
Und ich dachte immer: "Wenn ich keine Bankdaten angebe kann mir nix passieren"^^
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 17:40
letztens habe ich eine E-mail bekommen, dass Die Deutsche post ihre Seite umgestellt habe und man Seine Daten nochmals eingeben muss (E-mail, Passwort....). Sofort merkte ich das was nicht stimmt.
1. Die Seite, wo man die Daten eingeben musste, hatte die Adresse xxx.de.ms oder ähnlich.
2. Die Seite hatte kein Impressum (Bei der deutschen Post ist dass immer so)
3. Die Seite hatte keine Links auf Startseite etc.
4. Die Seite hatte kein Copyright etc!
Vorsichtig bei solchen E-mails oder Seiten sein! Sofort irgendwie melden.
PS: Drei Tage später war die Seite gesperrt und ich hoffe, dass der Betrüger seine gerechte Strafe bekommt!
Edit: Bin nicht drauf reingefallen. wollte es nur an alle mal sagen, dass sowas auch häufiger vorkommt!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.07.2009 19:22
Manchmal frage ich mich, was die leute damit bezwecken ... ausser geld^^
Aber anscheinend scheint die masche ja noch zu funzen!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 19:37
naja ich meine wenn nur jeder fünfte sowas bezahlt aus Scham oder so machen die immer noch einen ganz schönen Reibach!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 20:52
letztens habe ich eine E-mail bekommen, dass Die Deutsche post ihre Seite umgestellt habe und man Seine Daten nochmals eingeben muss (E-mail, Passwort....).
Alleine da wären alle Alarmglocken angegangen.
Es gibt keinen Seriösen Dienst der mich so was Fragen würde.
Kann mich da nur Liberatio anschliessen, aber da würde wahrscheinlich der Forenspeicheplatz nicht ausreichend sein.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.07.2009 21:33
weiss ich doch war nur en scherz mir is das och schon passiert *kotz* echt scheiße sowas !!!!!!!!
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 00:14
ja, dein vorteil ist, das du minderjährig bist und somit aus jedem Vertrag mühelos raus kommst!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 02:27
ja aber wenn man sich da mal "ausversehen" 18 macht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 07:48
Auch dann, denn dann reicht ein Altersnachweis und der Abzocker schaut in die Röhre.
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.07.2009 07:50
nur um den stress mit deinen eltern wirst du deshalb net drum rum kommen
|
feuerwehrmann78
Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 09:11
genau, des wird lange löffel geben *lach*
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 10:43
zurecht^^ 
|
Abensberger
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 13:41
ist dann das nicht Betrug wenn man nicht 18 ist und das dann angibt?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2009 14:09
Du wirst einen unter 18 jährigen nicht für Betrug dran bekommen. Denn der Anbieter muss sich vom korrekten Alter überzeugen. Und dazu reicht nun einmal eine einfache Abfrage nicht aus.
|
Cottbusa
Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.07.2009 14:54
ist dann das nicht Betrug wenn man nicht 18 ist und das dann angibt?
Da greift der Schützlingstatus! Weißt ja, unter 18 kannste alles machen ohne gefahr!
|