Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.12.2011 22:35
@stan70: Wenn der ELW zu einem Einsatz fährt, wo er auch tatsächlich benötigt / nachgefordert wird, verkürzt dieser sehrwohl die Einsatzzeit. Zum einen schon daher, weil da 3 Feuerwehrleute mehr an der EStelle sind und zum anderen, weil er da tatsächlich nicht als berater oder so dient, sondern wirklich aktiv beteiligt ist. Bei allen anderen Einsätzen wie Gastrobrand, Scheune, Gemeindehaus und so, brauchst du den in der Regel nicht, weil auf die eine minute unterschied denke ich jeder verzichten kann |
|
Geschrieben am 30.12.2011 22:37
Hi Ereglam. |
|
Geschrieben am 30.12.2011 22:55
Ereglam, ein super Script hast du da erstellt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.12.2011 23:05
@ massi: Schau doch mal unter Ereglam`s AAO Einstellungen und unter Einsatzliste. Dort gibt es den Punkt Blinkender Text beim eigenen Einsatzauftrag. Da den Hacken raus nehmen und speichern. |
|
Geschrieben am 30.12.2011 23:11
@massl, Mansch |
|
Geschrieben am 30.12.2011 23:58
Was für ein Fahrzeug verstehst du unter GTLF? |
|
Geschrieben am 31.12.2011 00:07
Was für ein Fahrzeug verstehst du unter GTLF? Eigentlich ein TLF mit Truppbesatzung und mindestens 6.000l Wasser... Da ich jedoch die Bezeichung T16 absolut furchbar fand, bin ich zu dieser Unterscheidung gewechselt, auch wenn es technisch nicht ganz korrekt ist, da das TLF 20/40 ja nur 4000l hat. Aber solange es kein echtes GTLF gibt, will ich es so verwenden. Die Verwendung von längeren Begriffen halt leider den negativen Nebeneffekt, dass die Fahrzeuge in der Status-Liste auf der Einsatzseite sonst so viel Platz benötigen. |
|
Geschrieben am 31.12.2011 00:57
Servus Ereglam, |
|
Geschrieben am 31.12.2011 01:01
Hey, |
|
Geschrieben am 31.12.2011 01:51
Hinweis |
|
Geschrieben am 31.12.2011 10:01
@Ereglam |
Moderator
|
Geschrieben am 31.12.2011 10:08
Das TLF 16/25 ist hier im Spiel ein ganz gewöhnliches LF. Eigentlich macht es gar keinen Sinn, das hier anders zu behandeln als ein z.B. LF 20/16. (Einzige Ausnahme wäre die Besetzung des RTZ, da braucht man dann halt 5 statt 4 LF) |
|
Geschrieben am 31.12.2011 10:13
@Ereglam wenn du T16 schelcht fandest dann mach doch KTLF und TLF KTLF fürs 16/25 und s normale fürs normale Würde dann eher TLF16 und TLF20 vorschlagen, kommt der Realität am nächsten. Aber auch die von Ereglam gewählte Unterscheidung ist ganz ok. An dieser Stelle auch von mir ein großes Dankeschön für die ganze Arbeit. Ich werde in den nächsten Tagen auch auf die neue "Leitstellensoftware" umstellen. Da ich aber sowohl bei den Einsatzklassfizierungen als auch bei den dann hinterlegten Fahrzeugen einige Änderungen habe, muss ich erst mal sichern, was dort bei mir hinterlegt ist. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.12.2011 12:19
Morgen, |
|
Geschrieben am 31.12.2011 12:29
@Ereglam |
|
Geschrieben am 31.12.2011 13:00
Ich wusste garnicht, dass es ein ganz neues Script gibt xD |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.12.2011 13:24
Fehler im Script: Initialising script "TypeError: xPath.getSingle("//li/ul/li[starts-with(./a/text(), 'Credits:' ![]() ![]() Diesen Fehler hatte ein Verbandsmitglied gerade ebenfalls! Als er den Bannermod deaktivierte, war die Fehlermeldung verschwunden! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 31.12.2011 15:14
bannermod kann aktiviert bleiben, es muss in den bannermod einstellungen nur der haken bei "credits aus menü entfernen" raus. |
|
Geschrieben am 31.12.2011 15:20
HALLO Ereglam |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.12.2011 15:28
Hi Ereglam, |