Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 16.01.2012 13:37
Fehler im Script: running main function "ReferenceError: H1 is not defined" (object) Fehlermeldung auf der Fahrzeugübersichtsseite seit dem Update auf 1.0.7 . war leider richtig, wenn man die script-eigene Fahrzeugübersicht abgeschaltet hat... *grmbl* Version 1.0.8 ist online |
|
Geschrieben am 16.01.2012 14:05
Lieber Ereglam, ich bin angemessen beeindruckt von deinem Einsatz für das Skript! |
|
Geschrieben am 17.01.2012 09:24
Moin, |
|
Geschrieben am 17.01.2012 21:49
Wollte mich hier auch nochmal melden. Im grunde genommen funktioniert das Script sehr gut, großes Lob! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2012 21:59
Folgendes hat Ereglam zu dieser Sache eine Seite vorher geschrieben: das Problem ist auch im Fehlerforum (Kleiner Anzeigefehler bei Autragseinsatz) bekannt und dort habe ich Sebastian gebeten, den vollständigen Namen des Auftrags in irgendeiner Form zur Verfügung zu stellen. Bei Deinem Auftrag ist es ja recht eindeutig, aber bei den diversen 'Brennendes ...' könnte ich es nicht sicher erkennen. Leider müssen wir somit darauf warten, dass Sebastian uns Scriptern die Information in einer verwertbaren Form zur Verfügung stellt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.01.2012 21:59
Moin bigfoot, das könnte daran liegen, dass in der Einsatzbezeichnung Klammern sind. Ich weiß ja welchen Auftrag Du hast. |
|
Geschrieben am 17.01.2012 22:10
@bigfoot |
|
Geschrieben am 17.01.2012 22:12
Nils, bis zum 5.1.2012 hat das noch problemlos funktioniert. Siehe dazu auch meinen Beitrag vom 5.1.in diesem Thread (Seite 6) |
|
Geschrieben am 17.01.2012 22:40
Nils, bis zum 5.1.2012 hat das noch problemlos funktioniert. Siehe dazu auch meinen Beitrag vom 5.1.in diesem Thread (Seite 6) das war aber wohl auch bevor Sebastian den Namen gekürzt und mit drei Punkten versehen hat, wenn es zum Zeilenumbruch im Menü kommen kann... |
|
Geschrieben am 17.01.2012 23:34
Jau, das habe ich mittlerweile auch verstanden und damals sogar schon vermutet. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2012 16:52
Ereglem, was ich mir wünschte hier noch für das Script wenn es gehen würde, wär ein Hinweis z.bsp. in Form einer Durchsage für VGSL, GSL, Unwetteralarm. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.01.2012 20:26
Ich hab gerade festgestellt, dass bei Güterzug entgleist ( Bahnhof ) noch der GW-Schiene fehlt im Script. Nur mal so zur Info |
|
Geschrieben am 19.01.2012 09:10
@snake1972 |
|
Geschrieben am 19.01.2012 12:33
Hallo Ereglam, |
|
Geschrieben am 19.01.2012 23:24
Hallo Ereglam, eine Sache ist mir aufgefallen: Laut Einstellung im Script, sollen nur die Fz alarmiert werden, bei denen die Wachvoraussetzungen erfüllt sind. Bei mir wird der GW-Tauscher mitalarmiert (ab 25 BF) obwohl ich erst bei 21 BF Wachen bin. Das ist jetzt kein Weltuntergang, da Fz. und entsprechendes Personal vorhanden sind, und die ab nächste Woche eh mit raus müssen. das liegt daran, dass Du bereits über die Fahrzeuge verfügst. In der Liste der zu alarmierenden Fahrzeuge sollte der GW-Taucher jedoch nicht aufgeführt sein. Die Idee daran ist, dass intern immer die volle Liste geprüft wird, aber bei der Angabe der fehlenden Fahrzeuge nur die gemäß Wachenzahl benötigten auch angegeben werden. Das kannst Du leicht prüfen, wenn Du den GW-T mal auf Status 6 stellst. Dann sollte es auch keine Fehlliste wegen des GW-T geben. Zu den Tönen: Ich persönlich bin froh das man die abstellen kann, da die doch etwas nerven. Eine Alternative wäre vieleicht eine optische Information wie z.B. ein roter Balken über der Einsatzliste. ein roter Balken, wenn es eine VGSL gibt? Macht irgendwie keinen Sinn, da auf der Einsatzübersicht die VGSL immer ganz oben steht. Wer sie da nicht sehen kann, dem kann ich auch nicht helfen. Auf anderen Seiten geht es nicht, weil ich dazu eine verbotene Technik (Auslesen einer anderen Seite) benutzen müsste. |
|
Geschrieben am 19.01.2012 23:52
O.K. also kein fehler im Script sondern eindeutig ein Bedienerfehler. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 20.01.2012 21:42
O.K. also kein fehler im Script sondern eindeutig ein Bedienerfehler. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, da in den Einstellungen von anzeigen die Rede ist und nicht von alarmieren. nein, ich hatte nur bisher die Technik und Intention dahinter nicht so genau beschrieben. Was für mich das i-Tüpfelchen in deinem Script wäre, kommt zwar auch aus dem Script von Amtsleiter/Haruspex, das bei den Lehrgängen, wenn 10 Teilnehmer markiert sind keine weiteren mehr markiert werden können. Werde ich mir mal anschauen. Klingt nicht so kompliziert. Ansonsten gefällt mir dein Script super, und es läuft auch stabil und ohne Fehlermeldungen Danke, so etwas lese ich immer gerne |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.01.2012 22:34
Hallo Ereglam. Ich hatte früher (bevor es bei Userscript.org gelöscht wurde) schon einmal dein Script benutzt. Dann bin ich zu haruspex/Amtsleiter´s Script gewechselt (ist wirklich ein super Script) übergegangen. Als ich gelesen habe dass du ein neues Script eingestellt bin ich dazu wieder übergewandert. Ich muß dir ganz ehrlich sagen das du ein Bombenscript hier laufen hast und du dich sofort um Probleme und Anregungen von deinen Scriptnutzern kümmerst. Das finde ich super. Bitte mache weiter so. Es ist einfach ein geniales Script.. |
|
Geschrieben am 21.01.2012 17:56
Hallo Ereglam, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.01.2012 18:11
Hi Sausi112. Du kannst auch selber deine Fahrzeuge modifizieren die du zu einem gewissen Einsatz benötigst. |