Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 15.01.2012 14:17
Nachdem ich zwischenzeitlich von deinem früheren Script auf das von Amtsleiter umgestiegen bin, bin ich jetzt sehr gespannt auf das neue Skript von dir. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 16:48
Hallo Michl, |
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:12
@Michl68 |
Moderator
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:21
Bzgl. 100%-Kräfte ausblenden - macht Sinn. Wird vielleicht demnächst schon kommen. Habe aber noch wichtigere Themen. Prustspuck. Die sind Papas ganzer stolz. Ich will schon sehen, wie viele 100%-er ich schon auf der Wache gerade im Dienst habe. Wenn, dann bitte nur optional ausblenden. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:36
Hallo Ereglam und grisu4714, |
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:43
Hab das von Michi beschriebene Problem auch grade bei ir entdeckt.. |
Moderator
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:44
Was aber immer noch nicht funktioniert, ist die Sortierung der Übungskandidaten.... da geht´s zu wie im winterlichen Gemüsebeet.... nur Kraut und Rüben ![]() mhh, http://www.feuerwache.net/ereglamsAAOCon... Übungsgelände Standard-Sortierung: [Fähigkeiten] [x] Nicht wählbare Mannschaft ausblenden [_] Motivationswerte farblich hervorheben [x] Fähigkeitsswerte farblich hervorheben [x] erhaltene Ausbildungen farblich hervorheben [x] Schicht farblich hervorheben funktioniert bei mir tadellos |
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:49
Hab das von Michi beschriebene Problem auch grade bei ir entdeckt.. Hab aber in den Einstellungen die Sortierung auf Fähigkeiten stehen es gab mal eine Meldung, die darauf hindeutet, dass bei Firefox 3.6 es mit der Sortierung nicht immer richtig klappt. Die Meldung betraf jedoch die Sortierung der beschädigten Fahrzeuge. Daher wäre es hilfreich, wenn Ihr auch jeweils die Version des Browsers und Greasemonkey mit angebt. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 19:57
Wo er Recht hat.... hätt ich schon früher kundtun können: |
|
Geschrieben am 15.01.2012 20:00
bei mir auch Greasemonkey: 0.9.13 und Firefox ist bei mir die 9.0.1 Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 20:07
Prustspuck. Die sind Papas ganzer stolz. Ich will schon sehen, wie viele 100%-er ich schon auf der Wache gerade im Dienst habe. Wenn, dann bitte nur optional ausblenden. keine Panik! Wenn Du mich kennst, weißt Du, dass ich solche Einstellungen dann schon optional mache. Wenn... ![]() |
|
Geschrieben am 15.01.2012 20:11
@Michl, Layla Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 21:24
Also was Feuerwache angeht hab ich keine weiteren addons in Betrieb. Im Firefox generell laufen natürlich noch einige nebenher, brauchst du da ne Auflistung? |
|
Geschrieben am 15.01.2012 21:37
Also was Feuerwache angeht hab ich keine weiteren addons in Betrieb. Im Firefox generell laufen natürlich noch einige nebenher, brauchst du da ne Auflistung? ne, da ich den Fehler wohl doch noch gefunden habe, erst einmal nicht. Danke. |
|
Geschrieben am 16.01.2012 06:43
Ich habe folgendes "Poblem": |
|
Geschrieben am 16.01.2012 08:44
Ich habe folgendes "Poblem": Meine eigenen Auftragseinsätze werden nicht farblich hervorgehoben, obwohl ich es in der Einstellung aktiviert habe. Ich habe als Autrag "Auslaufende Betriebsstoffe", dies wird allerdings in mouseover nur als "Einsatzart: "Auslaufende ...". " angezeigt. Ich denke das es damit zusammenhängt. Meinst du, du könntest da eine Lösung finden? das Problem ist auch im Fehlerforum (Kleiner Anzeigefehler bei Autragseinsatz) bekannt und dort habe ich Sebastian gebeten, den vollständigen Namen des Auftrags in irgendeiner Form zur Verfügung zu stellen. Bei Deinem Auftrag ist es ja recht eindeutig, aber bei den diversen 'Brennendes ...' könnte ich es nicht sicher erkennen. Leider müssen wir somit darauf warten, dass Sebastian uns Scriptern die Information in einer verwertbaren Form zur Verfügung stellt. |
|
Geschrieben am 16.01.2012 10:30
der Fehler als solches besteht darin, dass zu einer Wache die Anzahl tatsächlicher und maximaler Fahrzeuge ermittelt werden soll. Aus irgend welchen Gründen wird jedoch die Zelle mit der Information dazu nicht richtig gefunden. In sofern wäre von Dir bitte doch auf Arbeit zu prüfen, ob nicht doch noch ein anderes Script aktiv ist. Wenn nicht, wüsste ich jedoch leider nicht, wie ich den möglichen Fehler beheben kann, da er bisher weder bei mir und meinen Testern aufgetreten ist. Die Routine dazu, ist in meiner Verantwortung. Da kann Thafner nichts machen. Moin, der Tipp, mal nach allen installierten Scripts zu gucken, hat's doch gebracht. Ich hatte auf Arbeit noch zusätzlich eine alte Script-Version von Thafner 'rumgammeln, keine Ahnung, warum die mal übrig geblieben ist. Nach dem Löschen des alten Scripts ist mein Fehler entschwunden. ![]() |
|
Geschrieben am 16.01.2012 12:32
Hallo Ereglam. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.01.2012 13:03
Fehler im Script: |
|
Geschrieben am 16.01.2012 13:24
Bei mir lauf das ohne Fehlermeldung |