Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 02.09.2012 09:26
Ich habe alles versucht aber der Fehler ist immer noch da.Kann mir jemand helfen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2012 11:16
@flarrelleum: |
|
Geschrieben am 02.09.2012 15:22
Ich habe alles versucht aber der Fehler ist immer noch da.Kann mir jemand helfen? hat Dir der Tipp von daaber geholfen. Wenn nein, melde Dich doch mal per PN. |
|
Geschrieben am 02.09.2012 21:03
UPDATE: |
|
Geschrieben am 02.09.2012 22:46
Super Danke |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.09.2012 11:33
ich hätte da mal wieder ne anfrage für ein neues feature: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.09.2012 11:55
... ich hab nämlich auf die baustelle eine FF mit drei löschfahrzeugen gestellt, um baustelleneinsätze schnell zu bearbeiten. oder variante 2: wenn ich eine wache auf der baustelle habe werden die dortigen fahrzeuge aus dem alarmplan für die stadt herausgenommen. damit hab ich diese immer als erste löschfahrzeuge vor ort und sonderfahrzeuge werden aus umliegenden wachen herangezogen. Wenn ich jetzt die Ankündigung zu der Großbaustelle richtig lese, dann wechselt die Großbaustelle ALLE 4 Wochen die Position. Möglichkeit 1: ich lese nicht richtig bzw. interpretiere bei Dir etwas falsches, oder Möglichkeit 2: Du reist alle 4 Wochen die Baustellenwache wieder ab, um sie an einem anderen ort wieder aufzubauen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.09.2012 13:11
ich denke du interpretierst richtig Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.09.2012 15:42
ich denke du interpretierst richtig ![]() ich hab derzeit schon vor, die wache alle 4 wochen zu wechseln. die credits sind leicht zu verkraften (für mich zumindest). außerdem ist es ja nur ein vorschlag. muss ja keinen anklang finden. oder wenigstens die erste variante ![]() ok, ich muss ja zugeben, variante 2 ist jetzt keine ideale lösung aber eine farbliche kennzeichnung wäre schon was schönes.. zu Variante1: kann ja auch jeder machen wie er will ![]() zu Variante 2: wäre ein was schönes (die farbliche Lösung), wenn es u.U. nicht die Zeit zum programmiern sprengt. Vielleicht gibt's ja ein Statement von Ereglam hierzu. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.09.2012 17:16
Die Idee mit der farblichen Markierung der Baustelleneinsätze ist ja nicht verkehrt. |
|
Geschrieben am 13.09.2012 17:23
Hallo zusammen, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.09.2012 01:13
bezüglich der infobox: |
|
Geschrieben am 14.09.2012 15:13
bezüglich der infobox: ich kann die infobox ja jetzt auf die rechte seite verschieben, aber jetzt wird sie schlicht durch meinen bildschirmrand abgeschnitten. wird zwar an meiner bildschirmauflösung liegen, ist aber halt blöd. könnte es daran liegen, dass du die info-box nicht am rand, sondern am "bedienfeld" (ich weiß nicht wie das heißt, das feld eben, in dem das spiel angezeigt wird) fixiert hast? das würde dann nämlich erklären warum die box bei mir über den rand hinaus geht. ich denke mal, dass das problem alle haben, bei denen die box auf der linken seite ins feld ragt. ja, die Box wird rechts des Spielfeldes gehängt. Bei Dir wird es wohl, egal wie ich die Box positioniere, ein Problem geben, da ich sich nicht wirklich schmaler machen kann, wobei noch die Idee im Raum steht, die Ausgaben auf zwei Zeilen zu verteilen. Dazu muss ich jedoch die die Technik doch recht stark umbauen, um beide Anzeigevarianten unterstützen zu können.Ist also einiges an Arbeit... |
|
Geschrieben am 14.09.2012 17:57
Hallo Ereglam, |
|
Geschrieben am 15.09.2012 12:49
Hallo Ereglam, ich hätte da einen Vorschlag für das Script das man unter Einstellungen "Ereglam 's AAO Einstellungen" 1. Seite (also die normale) das man wählen kann ob Fahrzeuge aus der Stadterwerweiterung in den VB - Fahren oder nicht. Mir geht es um folgendes Prinzip: Man soll seinen eigenen Grunschutz nicht zerstören. Bei einem VB Einsatz (Feuer im KH) das sehr ca. Mittig in der Neustadt lag (VB -einsatz!) da wären jetzt Bahn Flughafen Raff - Wachen hingefahren was ich eher schlecht fände- Wäre des möglich ![]() Timo ![]() Hallo Timo, grundsätzlich ist das schon möglich. Wo willst Du die Grenze ziehen? Wenn ich jetzt die gesamte Neustadt ausklammern würde, käme in Kürze der Nächste und will aber den Tagebau doch zulassen etc. Daher sehe ich als nicht ziel führend an. Abgesehen davon hast Du jederzeit die Möglichkeit, manuell in die Fahrzeugauswahl einzugreifen, was ja einen Disponenten ausmacht. Gruß Ereglam |
|
Geschrieben am 15.09.2012 14:58
Das ist halt die Frage |
|
Geschrieben am 18.09.2012 19:58
Ich bekomme gerade diese meldung : Kein Update möglich: Suche nach Versionsdaten auf userscript.org liefert Status "503" |
|
Geschrieben am 19.09.2012 09:51
Ich bekomme gerade diese meldung : Kein Update möglich: Suche nach Versionsdaten auf userscript.org liefert Status "503" Kann mir dies jemand erklären. so, wie es aussieht, steht userscript.org derzeit (z.B. wegen Überlastung oder Server-Downtime) nicht zur Verfügung. Daher bekommt das Script die Fehlernummer 503 gemeldet. PS: aktuell steht auch noch kein neues Update zur Verfügung |
|
Geschrieben am 19.09.2012 18:29
danke für die info. |
|
Geschrieben am 08.10.2012 17:50
Servus |