Script: nextGen Ereglam AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script: nextGen Ereglam AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.11.2012 16:17
genau so dachte ich es mir auch. |
|
Geschrieben am 03.11.2012 16:34
könnt Ihr das bitte im Fehlerthread zum WLF diskutieren. |
|
Geschrieben am 04.11.2012 11:25
hallo... ich habe ein problem mit euren programm, etweder liegt der fehler bei mir oder es ist allgemein... |
|
Geschrieben am 04.11.2012 11:28
Das lädr eben langsam schließe mal andere Programme und versuch es dann. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.11.2012 11:43
Sobald das WLF mit dem AB-Öl alarmiert kommt folgende Meldung: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.11.2012 12:35
Was mir da jetzt für ein Gedanke gekommen ist: |
|
Geschrieben am 04.11.2012 12:44
So wie es in den News stand soll das WLF den AB an der EST dann absetzten (können - kommt noch) und dann wird es wahrscheinlich zur Heimatwache fahren und den AB-Atemschutz holen als Beispiel. |
|
Geschrieben am 04.11.2012 16:26
Sobald das WLF mit dem AB-Öl alarmiert kommt folgende Meldung: Fehler im Script: running main function "TypeError: fhz is undefined" (object) Fehler sollte behoben sein. Hatte eine falsche Bezeichnung im Script verwendet. |
|
Geschrieben am 06.11.2012 04:11
Servus Ereglam Dieser Beitrag wurde editiert. Angehängte Dateien: |
|
Geschrieben am 07.11.2012 21:10
Servus Ereglam Ein kleiner Rechtschreibfehler ist mir aufgefallen nix dolles aber wennste ihn einfach im nächsten Update korrigierst dann passt es. Richtig wäre: Notarzteinsatzfahrzeuge Gruß Chadwick Hallo Chadwick, wie Du schon sagst, ist es nicht dringend. Soweit ich weiß, gibt es in Hessen sehr wohl Notarztwagen (NAW), aber um mit den anderen Stellen im Spiel konsistent zu sein, werde ich es in "Notarztfahrzeuge" ändern, wie es auf der Einzelansicht einer FW zu sehen ist: Position: 50 - 50 Großfahrzeuge: 3 von maximal 3 Rettungsfahrzeuge: 0 von maximal 0 Abrollbehälter: 0 von maximal 0 - Anzeigen - Ausbauen Notarztfahrzeug (?) : 0 von maximal 0 Ausbaustufe: 3 Feuerwehrleute werben: Neue Werbeaktion starten Ausflug: Ausflug starten |
|
Geschrieben am 07.11.2012 23:07
Servus Ereglam |
|
Geschrieben am 21.11.2012 17:55
Läuft bei mir nicht. Fehlermeldung Windows Script Host jemand Erfahrung damit? |
|
Geschrieben am 21.11.2012 19:46
Läuft bei mir nicht. Fehlermeldung Windows Script Host jemand Erfahrung damit? sollte nichts mit dem Script an sich zu tun haben. Bei deiser Meldung geht es wohl eher um die Scripting-Sprache von M$. Trotzdem wäre es hilfreich, wenn Du die Fehlermeldung mal posten würdest. So, kann ich mit Deiner Meldung nichts anfangen. Gruß Ereglam |
|
Geschrieben am 09.12.2012 22:06
Hallo. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.12.2012 22:16
Bei mir kommt, wen ich in der Leitstellenansicht auf Fahrzeuge gehe Seite nicht gefunden! |
|
Geschrieben am 09.12.2012 22:52
Hallo. Ich hab einen kleinen fehler entdeckt. In der Leitstellensicht wird der direktlink zu den Fahrzeugen falsch gesetzt. Der Link für Personal sieht so aus und funktioniert: http://www.feuerwache.net/feuerwachen/**... Für die Fahrzeuge wird das einfach an den Personallink drangehängt und das funktioniert nicht. Sieht dann so aus. http://www.feuerwache.net/feuerwachen/**... Die Sterne im Link stehen hierbei für die Wachennummer. Ich hoffe ich konnte behilflich sein. Grüße Hallo TheViking, vielen Dank. Es handelt sich tatsächlich um einen (kleinen) Fehler. Er wird mit dem nächsten Update korrigiert werden. Gruß Ereglam |
|
Geschrieben am 09.01.2013 08:09
Ich möchte darüber hinaus alle User bitten erst das Skript abzuschalten und zu testen ob es am Skript oder Sebastians Update liegt wenn Fehler auftreten nach Sebastians Update! |
|
Geschrieben am 10.01.2013 13:27
So, mein Script ist mal wieder aktualisiert worden, um die Neuerung bzgl. der Checkboxen (siehe Info von Sebastian vom 08.Jan.) zu unterstützen. Mal sehen, ob es so, wie gedacht, klappt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.01.2013 22:33
Moin, |
|
Geschrieben am 11.01.2013 09:19
Moin, ich bin gerade dabei mit meinen Daten von meinem alten auf einen neuen Computer umzuziehen. Ich würde gern meine alten Skripteinstellungen mitnehmen, habe das aber noch nicht hinbekommen. Den Unterordner "gm_scripts" konnte ich auf beiden Rechnern ausfindig machen, aber anscheinend ist es nicht damit getan die Skriptdaten vom alten Rechner einfach in dieses Verzeichnis zu schieben. Was muss ich (noch) tun, damit meine eigenen Einstellungen vollständig auf dem neuen Rechner ins Skript übertragen werden? Gruß Nils Hallo Nils, das geht zur Zeit leider nur außerhalb von Firefox/Greasemonkey. Dazu musst Du die Datei pref.js auf oberster Ebene des Profilordners anpassen. 1. Beende Firefox. (sonst werden Deine Änderungen überschrieben) 2. Suche nach Zeilen in der alten Datei die mit nachfolgendem Text beginnen: "user_pref("extensions.greasemonkey.scriptvals.http://www.ereglam.de/Feuerwache.net nextGen Ereglam's AAO" 3. kopiere die vollständigen Zeilen in die neue Datei an vergleichbarer Stelle. 4. Speichere 5. Starte Firefox und vergleiche die Einstellungen ACHTUNG: dies ist die zentrale Config-Datei von Firefox. Bei strukturellen Fehlern startet Firefox eventuell nicht mehr!!! Daher bevor Ihr daran Hand anlegt, macht Euch eine Kopie dieser Datei! |