Der Eimerbrand als Großeinsatz

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Der Eimerbrand als Großeinsatz
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 28.06.2009 13:45 Zitieren Beitrag melden

Dann weiss man halt ganz genau was auf dem Weg ist, wie lange es brauch und evtl. Verstärkung erfordelrich werden könnte. ( Wenn nen LF 20/16 z.b. mit 1:3 ausrückt !)

Dann ist der ganze Vorschlag perfekt.

 

derdreemer

Wehrführer

derdreemer

Geschrieben am 28.06.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

Super Idee ....
wenn das umzusätzen wäre, hätte wir es einfacher.
Schön wäre auch wenn derjenige der den Einsatz einstellt, begrnzen könnte wieviel und was für Fzg. alarmiert werden könnten.

Firekiller666

Stv. Wehrführer

Firekiller666

Geschrieben am 28.06.2009 16:15 Zitieren Beitrag melden

Kleiner Auszug aus einem Einsatz !!!

28.06.2009 14:36 Feuerwehrfahrzeug Auf dem Weg zum Einsatz
28.06.2009 14:33 SAMUZI-1 Auf dem Weg zum Einsatz
28.06.2009 14:12 hi Auf dem Weg zum Einsatz

Schade das solche Meldungen in einem großen Verband normal sind, da kann keiner erkennen was unterwegs ist.

Würde mich Interessieren ob das in kleiner Verbänden besser läuft????

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 28.06.2009 17:11 Zitieren Beitrag melden

Naja Verband mit knapp unter 60 Mitgliedern, alles läuft top. Wenn wer hilfe braucht, kriegt er diese.

derdreemer

Wehrführer

derdreemer

Geschrieben am 28.06.2009 17:18 Zitieren Beitrag melden

Bei uns sind FESTE Funkrufnamen abgemacht, so kann jeder nachvollziehen, was für Fzg. alarmiert sind und WER die Fzg. geschickt hat.
Zusätzlich haben wir TeamSpeak, wo alles abgesprochen werden kann. Dadurch können wir absprechen, wer die kürzeste Anfahrtzeit hat und am sinnvollsten alarmiert.

Wenn man unter Hundert Mitgliedern ist kann man sowas noch überblicken.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 28.06.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

Das geht mit Sicherheit auch wenn man Tausende Mitglieder hat, man muss es nur festlegen und darauf achten, dass es einigermaßen eingehalten wird (Ausreißer wird es immer mal geben, bzw. wenn einer 50 Wachen hat, dauert es auch ein wenig, bis er alles geändert hat).

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 02.07.2009 19:17 Zitieren Beitrag melden

Verbandseinsatz Schornsteinbrand.....

1 LF vor Ort, angefordert wird eine DLK. Ich schicke eine DLK und LF los, Minuten später alamiert noch jemand weitere Fahrzeuge wie ELW, DLK und LF. Nun sind insgesammt 12 Fahrzeuge auf dem Weg zum Schornsteinbrand.......da fällt einem nichts mehr zu ein.

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 25.09.2009 06:10 Zitieren Beitrag melden

Um mal noch einen Vorschlag hier einzubringen.

Ich wäre dafür das es bei Verbandseinsätzen einen Festbetrag von max. 500-1000 Credits gibt damit man eventuelle spätere Instandhaltungen der FZ abdecken kann.
Damit wäre die Sache das 20 LF`S zu einem Mülleimerbrand fahren erledigt.

Falls es diesen Vorschlag schon gibt bitte nicht erschlagen habe leider nur diesen Thread gefunden der passt.

MFG Lartzi

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.09.2009 07:47 Zitieren Beitrag melden

Andere Verbände haben dieses Problem nicht. Die sache mit 20 Lf`s zu einem Mülleimerbrand kannst du im Verband abklären. Die Option für Sanktionen gegen die "Vielschicker" habt ihr doch... Da brauch man nicht die Credits für kürzen....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.09.2009 14:15 Zitieren Beitrag melden

Mit MouseOver könnte ich mich anfreunden, mit dem anderen Mist nicht ;o) Dann eher dem Einsatzreinsteller die Möglichkeit geben einzelne FZ zurück zum Absender zu schicken :P

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.09.2009 15:19 Zitieren Beitrag melden

ich wäre dafür das Verbandsmitglieder immer nur das Fahrzeug zum Verbandseinsatz hinschicken können was benötigt wird!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.09.2009 15:52 Zitieren Beitrag melden

die idee gefällt mir wieder rum ned, ich zum beispiel hab mir ne AAO ausgedacht und nach der alamiere ich. zb. es wird ein GW-A gebracht dann Fahrt meistens ein ELW mit, oder wird der GW-Mess. oder ein GW Gefahr. benötigt Fährt ein LF immer mit. und bei bestimmten sichwörtern fähr von meiner FW 5 Der Ganze Zug (eher. selten), aber wenn zb. nur ein LF, RW oder TLF benötigt wird trozdem fährt immer mein "Florian 12" mit.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 25.09.2009 16:27 Zitieren Beitrag melden

Gerade sind 40 FZ auf dem Weg zu einer Spedition

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 25.09.2009 16:47 Zitieren Beitrag melden

in deinem verband auch kein wunder :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.09.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

ich wäre dafür das Verbandsmitglieder immer nur das Fahrzeug zum Verbandseinsatz hinschicken können was benötigt wird!


Und wenn der der reinstellt zu nem Brand in Spedition davor nur ein LF geschickt hatte? ;o)

Firekiller666

Stv. Wehrführer

Firekiller666

Geschrieben am 29.09.2009 20:41 Zitieren Beitrag melden

Habe den Verband gewechselt und muß sagen in dem neuen Verband läuft es VIEL besser, da wird sowas über TS abgesprochen oder in den Verbandsnachrichten geschrieben.

Nerfbert

Gruppenführer

Nerfbert

Geschrieben am 29.09.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

das einziegblöde dabei is den ich hab meine namen net so wie HLF 23/12 Berlin oda so sonder St. Florian und man müsste echt mal en bischen was machen das man zumindestens abkürzungen für die fahrzeuge zb. LF (gesamte LFs also LF 8, LF ... in einem stichwort is ja fast alles glei) FZG1 oda sowas gahintersteht den das wer gut für die übersichtlichkeit oder bei GW - Atemschutz GA oda sowas

derdreemer

Wehrführer

derdreemer

Geschrieben am 29.09.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden


Karstenhen schrieb:
ich wäre dafür das Verbandsmitglieder immer nur das Fahrzeug zum Verbandseinsatz hinschicken können was benötigt wird!


Das würden bestimmt alle gutfinden

Aber wie Du hier ja lesen kannst klappt das nicht immer

Dieser Beitrag wurde editiert.

Christian1996

Stv. Zugführer

Christian1996

Geschrieben am 30.09.2009 15:48 Zitieren Beitrag melden

Aber nur bei Verbandseinsätzen!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »