Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.04.2010 02:11
Warum sollte es nicht umsetzbar sein ?
- Stichwort in die Datenbank.
- Wenn das erste Fahrzeug bei den "normalen" Einsätzen am EO eintrifft, erfolgt doch auch eine Abfrage nach Fehleinsatz oder nicht.
>>> WENN Stichwort "Unklare Rauchentwicklung" UND erstes Fahrzeug vor Ort DANN Abfrage Datenbank nach neuem Stichwort (Feuer) ODER Fehlalarm.
Kann doch für einen wie Sebastian so schwer nicht sein. 
|
|
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.04.2010 02:20
bin au dafür weil des ob er kommt oder nicht entscheidet ja immer noch sebastian
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.04.2010 15:12
also ich finde die idee suppiii
|
feuerdrachen110
Zugführer
|
Geschrieben am 13.04.2010 16:16
ne gude idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.09.2010 19:20
also wenn das programmierbar ist, bin ich voll dafür!
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.09.2010 21:02
Bin auch dafür, zu den Gründen brauche ich glaube nichts anführen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.09.2010 12:11
dafür
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 31.01.2011 16:41
Ich möchte diesen Vorschlag mal wieder ausbuddeln ... 
... erstens, weil er mir aus hier schon genannten Gründen immer noch sehr gut gefällt.
... zweitens, weil es inzwischen auch entsprechende Programmroutinen dafür gibt.
Mittlerweile gibt es ja auch Verletzte im Hafenwasser. Wenn die vom RTB an Land gebracht worden sind, kommt automatisch ein neuer Einsatz "Verletztentransport" an der Koordinate der Wache, von der das transportierende RTB stammt und an der es wieder mit dem Verletzten an Bord angekommen ist.
In ähnlicher Form ließe sich doch vielleicht auch dieser Vorschlag realisieren.
Beispiel:
- Notruf "Unbekannte Rauchentwicklung" auf Koordinate xx-yy.
- Ich alarmiere zunächst 1 LF zur Erkundung bzw. für die Erstmaßnahmen.
- Nach der Erkundung geht ein neuer Notruf ein, der nun direkt von diesem LF kommt.
- Tatsächliches Stichwort: Wohnungsbrand, Laubhaufen, Traktor, Waldbrand, etc.
(Es kommt dafür jeder bereits vorhandene Brandeinsatz in Frage.)
- Das bereits dort befindliche LF beginnt mit der Abarbeitung, ggf. müssten aber noch weitere Fahrzeuge für den tatsächlichen Einsatz nachalarmiert werden.
- Credits gibt es genauso wie bei einem "normalen" entsprechenden Stichwort, das von vornherein klar gewesen ist.
- Bei einem Fehlalarm läuft es wie sonst auch.
>>> Es wäre somit fast das Selbe wie bei den nassen Patienten, nur mit dem Unterschied, dass auch das "Erkunder-LF" am EO verbleibt und dort auch schon damit beginnt, den Einsatz abzuarbeiten.
Und jetzt nochmal die DeLuxe-Version: 
- Noch besser würde mir natürlich immer noch die schon vor einiger Zeit beschriebene Variante gefallen, dass es keinen neuen Notruf gibt, sondern eine entsprechende Rückmeldung im Einsatzmenü vom ersten eintreffenden Fahrzeug.
- Dann wäre es auch sinnvoll, für einen solchen Fall ein neues Symbol (grünes Dreieck ? ) vor dem Stichwort "Unbekannte Rauchentwicklung" im Einsatz-Log zu haben, da ja dann nicht nur eine Nachforderung nach Sonderfahrzeugen oder mehr LF vorliegt sondern eine völlig neue Lage.
- Auch bei ausgebreiteten Einsätzen haben wir ja schon ein andersfarbiges (rotes) Symbol.
- Sollte 1 LF für den tatsächlichen Einsatz ausreichen, könnte das grüne Dreieck wieder verschwinden, sobald der Einsatz einmal geöffnet wurde.
- Auch eine solche Funktion kennen wir ja schon von der Anzeige der ungelesenen Nachrichten oder der ungelesenen VN.
Und noch ne Idee ... 
Eine andere Version, das zu programmieren, wäre, dass der tatsächliche Einsatz von vornherein feststeht, dafür dann lediglich im Einsatz-Log mit dem Text "Unbekannte Rauchentwicklung" überschrieben wird.
Sobald das erste Fahrzeug vor Ort eintrifft, erlischt dieser "Ersatztext" und gibt das tatsächliche Stichwort frei. Und der Rest läuft dann wie gehabt ... 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.01.2011 18:44
Andy Andy .....Super Ding 
hmm alle drei Super gemacht, am besten gefällt mir die DeLuxe-Version (feine Sache)
egal welche kommen sollte sind alle drei super
PS: psssss Sebastian die DeLuxe-Version würde ich mir genauer ansehen 
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.01.2011 18:52
ich finde das mal eine gute idee, weil wem es noch nicht aufgefallen ist, die ,,Einwohner´´ von der fw.net-Stadt müssen sehr gute Notfallkenntnise haben, das sie immer die richtige Einsatzart angeben.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 13:01
nunja
es heißt auch im Realenleben nicht immer nur Unklare Rauchentwicklung wer weiß nicht ob es einer der feuerwehrmänner war
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 14:32
ich bin dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 14:54
Ohne Worte! Dafür 
|
LukasD
Zugführer
|
Geschrieben am 03.02.2011 15:32
Ich findsgut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2011 17:49
Find ich super!
@ Andi09: So ähnlich gibt's das schon im Wiki: BMA-Alarm
Ich hab den Eintrag mal ergänzt.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2011 19:48
Wolf,
ein BMA-Alarm ist etwas völlig anderes als eine gänzlich "unbekannte Rauchentwicklung".
Ich denke kaum, dass bei einem Laubhaufen oder brennenden Baum eine BMA auslöst ... 
Also fielen dann gerade viele der kleinen Brandeinsätze dabei raus.
Im Übrigen denke ich mir sowieso schon bei Kino, Altenheim, Spedition, Krankenhaus, etc., dass es ein "Notruf" einer BMA gewesen ist. Bei einem Fehlalarm dort erst recht ... 
Außerdem kennt man bei einer BMA auch exakt den Standort und weiß, wovon man dort schlimmstenfalls ausgehen kann. Und im Zweifel heißt es Klotzen und nicht Kleckern, im RL genauso wie hier im Spiel ...
Daher denke ich, dass die BMA bereits vielfältig umgesetzt ist.
Bei einer unbekannten Rauchentwicklung weiß man jedoch nur, dass "irgendwo da" durch "irgendwas" Rauch entsteht, selbst wenn der sich hinterher als Staub oder Wasserdampf aus einem Kühlturm entpuppen sollte ...
Daher wäre das hier ein echtes Überraschungsei, fehlt nur die Schokolade.
Und die liegt bei mir meist griffbereit ... 
Ich fände so etwas richtig gut. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.02.2011 08:32
@ Andi09:
Da hast Du natürlich recht.
Im Spiel würde sich das aber nur darin unterscheiden, dass sich die Meldung zu unterschiedlichen Einsätzen entwickeln kann.
Ich hab's auf alle Fälle im Wiki um die von Dir genannten Aspekte ergänzt. 
Kann man ja auch beides einführen!
|
BreinA
Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.02.2011 17:09
Fänd ich auch, aber es wehre cooler wen eine zufallsgenartor einfach so enscheidet ohne etwas zu berücksichten.
|
robi112
Zugführer
|
Geschrieben am 03.03.2011 13:40
Also ich find auch sehr gut und brinngt auch mehr überraschung rein ins spiel so wie in echt halt also ich bin auch DAFÜR
|
TommiSch
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.03.2011 23:31
Auf jeden Fall
DAFÜR

|