LukasJ
Zugführer
|
Geschrieben am 05.03.2011 19:10
neben der Meldung "Unbekannte Rauchentwicklung" könnte ja auch die Meldung "Brandmelder einlauf" kommen ist quasi das gleiche
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.03.2011 19:14
@LukasJ, schau mal auf Seite 2 dieses Threads, den Post von Andy 09, der 5. von unten: Da findest Du die Antwort auf Deinen Post
|
Sturmboe
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2011 13:13
Die Einführung von "Unbekannte Rauchentwiklung" wäre eine spannende Sache, weil jeder dann vor dem Bildschirm sitzen bleibt und abwartet, was es nun letztendlich für ein Einsatz ist.
DAFÜR
|
jfwl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 13.06.2011 16:37
klingt logisch und gut, dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.06.2011 09:59
Bn ich absolut dafür!!!!
Bei der Feuerwehr Augsburg soll dieser Einsatz an vierter Stelle der Einsatzhäufigkeit stehen.
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.06.2011 15:53
Der Vorteil an diesem Einsatz wäre, dass nicht so eine Routine aufkommt, also dass ich immer ein LF zum Beispiel schicke und dann nur noch abwarte.
DAFÜR
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
LukasD
Zugführer
|
Geschrieben am 16.06.2011 19:30
Klingt gut
DAFÜR
|
Einsatzleiter50
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.06.2011 10:12
Sowieso voll dafür 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Forenregel 1.6
|
gernotk
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.06.2011 15:36
Endlich mal wieder ein Vorschlag mit hoher Qualität, auch wenn er schon etwas älter ist (den Vorschlag meine ich ).
Am besten gefällt mir die Deluxe-Version von Andy09.
Soll heißen: Dafür! Dafür! Dafür! 
|
FlorianWembach
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 29.06.2011 17:04
Ich finde diese Idee genial, da man nicht genau weiß was auf einen zu kommt. Ich bin eindeutig DAFÜR!
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.06.2011 18:26
Ich bin DAFÜR!!!
|
Krey
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.07.2011 13:49
es könnte doch auch in ca. 25% der fall sein das es falsche warnehmung war und somit der einsatz abgebrochen werden kann
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.07.2011 14:01
es könnte doch auch in ca. 25% der fall sein das es falsche warnehmung war und somit der einsatz abgebrochen werden kann
Das nennt man dann Fehleinsatz und ist schon umgesetzt? Oder hab ich Dich da irgendwie falsch verstanden?
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 07.07.2011 10:46
tolle idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.07.2011 11:07
dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Doppelpost
Gelöscht von: DervomDorf
|
BerlinForce6230
Zugführer
|
Geschrieben am 23.07.2011 01:20
nice nice , gute idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.07.2011 19:19
***Dafür***
Unsere liebe Bevölkerung in Lübeck meldet auch dauernd nur unklare Rauchentwicklung sieht man dann immer in der Zeitung.
Unklare Rauchentwicklung war ein ???
Gruß Sven!
Und allewegs frohen Jump :=D
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.08.2011 16:43
Mindestfahrzeug: 1 LF oder ELW1
das LF oder der ELW1 sendet dann vor ort welcher einsatz es ist.
ein zufallsgenerator entscheidet, anhand der wachanzahl, welcher einsatz es schlussendlich wird. entsprechende fahrzeuge müssen dann nachalarmiert werden. die vergütung richtet sich nach den vorhandenen einsätzen.
Kritik:
Nein,wenn es ein Mülltonnenbrand ist schickt man gleich einen ganzen Zug raus und wenn es z.B Brand in reifenlager ist dauert es ne halbe Stunde bis dann die anderen Fahrzeuge da sind,wenn man nur ein lf hinschickt
|