Deufel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.02.2010 19:09
Unbekannte Rauchentwicklung
Mindestfahrzeug: 1 LF oder ELW1
das LF oder der ELW1 sendet dann vor ort welcher einsatz es ist.
ein zufallsgenerator entscheidet, anhand der wachanzahl, welcher einsatz es schlussendlich wird. entsprechende fahrzeuge müssen dann nachalarmiert werden. die vergütung richtet sich nach den vorhandenen einsätzen.
Kritik:
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 20:07
also ich finde das ist eine richtig gute idee
gefällt mir sehr gut so (:
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 21:25
jaa mir auch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 21:44
Hab ich schon mal so ähnlich gelesen:
Guuuten taaag^^ ...
Also sorry, wenn es in den letzen 123 Seiten schonmal erwähnt wurde, aber langeweile mir das ALLES durchzulesen hab ich nicht^^.
VORSCHLAG: Wie wärs denn eig. mit einem Einsatzgeschehen, bei welchem der Fall überhaupt nicht bekannt ist?
Hatten wir letztens zum Beispiel. Wir hatten nur eine Adresse & die Angabe "Feuer". Mehr nicht.
Dieser Fall könnte sich dann als Mülleimer Brand entpuppen aber vllt. auch als "Großschadenslage" .... Je Nach Wach-Anzahl bzw. "Erfahrungsstatus" & Fahrzeugbestand.
Wie wärs?^^ ...
Mit kameradschftl. Gruß, Chris
Ist sicher ausbaufähig der Gedanke, wäre zumindest mal ein bisschen Abwechslung im Geschehen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 21:48
das wäre auch Gut
oder Unklare Meldung ??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 22:15
Super Idee währ ich für
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 00:11
Hatte ich im alten Sammelthread schon gepostet:
... ich zitiere einfach mal aus einer der vielen Seiten hier meinen eigenen Beitrag. Hab den aber auch nur über die SuFu gefunden, da ich wusste, nach welchem Schlagwort (Rauchentwicklung) ich suchen musste ...
Also ich finde sushis "unklare Rauchentwicklung" gar nicht mal so schlecht.
Man alarmiert die ersten Fahrzeuge und bei Ankunft erfolgt dann eben eine Rückmeldung:
- Brennender Papierkorb
- Brennendes Gras
- Brennende Gartenlaube
- Wohnungsbrand
- Kellerbrand
- Dachstuhlbrand
- Fehlalarm (Grill, Wasserdampf, Mähdrescher, Schwelbrand von allein aus > keine Tätigkeit)
- ....
Das erhöht doch etwas die Spannung. "Wat is dat dann nu wieder ?"
Es kann sich dahinter im Grunde jeder Einsatz verbergen, nur dass eben erst bei Ankunft klar wird, was es denn nun wirklich ist.
Kann mich gut an eine laaaange Suche nach einem Feuer im Wald erinnern, wo auch mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung "irgendwo da" gemeldet hatten.
Schließlich waren 3 Feuerwehren quer durch den Wald unterwegs, bis sich dann irgendwann herausgestellt hat, dass die Rauchwolke nicht aus dem Wald kam, sondern von einer im Vollbrand stehenden Mülldeponie. Nachdem sich die bei uns alarmierten Wehren dann durch den Wald gekämpft hatten, war die Säule auch wieder wirklich gut zu sehen. Aber ungefähr 20 km weit weg, andere Elbseite, andere Leitstelle .....
Im Wiki steht dieser Vorschlag übrigens noch nicht. 
Bin immer noch absolut DAFÜR.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 00:13
ich auch
|
Deufel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 00:14
sry, der alte thread war viel zu gross, wer liest den schon komplett durch? ich hatte in der wiki geschaut wo der vorschlag nicht stand, daher hab ichs halt gepostet 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 01:44
Deufel, genau das habe ich doch geschrieben ... 
- Nur über SuFu mit dem richtigen Schlagwort gefunden.
- Noch nicht im Wiki.
> Und immer noch absolut DAFÜR. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2010 20:58
absolut dafür
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 06.02.2010 22:41
Also ich bin auch schon lange für so unklare Einsätze
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.04.2010 13:49
Bin auch dafür
|
lukki63
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.04.2010 13:50
Das wäre mal was anderes
Dafür
|
JF4710
Zugführer
|
Geschrieben am 06.04.2010 13:56
Das wollte ich auch vorschlagen, bringt nochmal viel spaß mit rein 
Auf jeden Fall Dafür
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.04.2010 14:02
Wie lange bleibt so eine Einsatz unklar irgendwann ist er in der wiki und dann ist er wie jeder andere
|
JF4710
Zugführer
|
Geschrieben am 06.04.2010 14:04
Wie lange bleibt so eine Einsatz unklar irgendwann ist er in der wiki und dann ist er wie jeder andere
Ein paar Posts weiter oben...
Man alarmiert die ersten Fahrzeuge und bei Ankunft erfolgt dann eben eine Rückmeldung:
- Brennender Papierkorb
- Brennendes Gras
- Brennende Gartenlaube
- Wohnungsbrand
- Kellerbrand
- Dachstuhlbrand
- Fehlalarm (Grill, Wasserdampf, Mähdrescher, Schwelbrand von allein aus > keine Tätigkeit)
- ....
|
lukki63
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 06.04.2010 14:08
Vielleicht steht dann im Wiki
Fahrzeuge:
ELW1
1 LF
Je nachdem auf welchen Einsatz es hinausläuft werden mehr LF´s benötigt und di zu dem Einsatz gehörenden Sonderfahrzeuge nachgefordert werden.
|
ludovik
Zugführer
|
Geschrieben am 06.04.2010 21:34
Sowas wie Unklare Feuermeldung !
Wäre stark dafür wär ne abwechslung ! 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.04.2010 22:48
na ja ich bezweifele das das Pogrammiertechnisch umsetzbar ist
|