| 
													
							 
								Firedome
                                
							 
                            
                            
                                                             Wehrführer  
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 05.06.2012 15:20								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
Alarm- und Ausrückordnung in der Stadt Weilburg 
 
Brandeinsätze: 
F1: ein LF/HLF 
F2: ELW, DLK, 2xLF/HLF 
F2Y: ELW, DLK, 2xLF/HLF, RTW 
F3: ELW, DLK, 3xLF/HLF, GW-Mess 
F3Y: ELW, DLK, 3xLF/HLF, GW-Mess, RTW 
F4: ELW, 2xDLK, 6xLF/HLF, TLF 16/25, GW-A, GW-Mess, GW-G, RTW  
F BMA: ELW, DLK, 2xLF/HLF 
F FLUG1: ELW, DLK, 2xLF/HLF, TLF 20/40-SL, TLF 16/25, FLF, RW 
F FLUG2: ELW, DLK, 6xLF/HLF, 2xTLF 20/40-SL, 2xTLF 16/25, FLF, RT, GW-A, RW, GW-Mess, RTW 
F GAS1: ELW, 2xLF/HLF, RW, GW-Mess 
F GAS2: ELW, 3xLF/HLF, RW, GW-Mess, RTW 
F LKW: ELW, 2xLF/HLF, TLF 20/40-SL, TLF 16/25 
F SCHIFF: FLB, RTB 
F WALD1: LF/HLF, TLF 20/40-SL 
F WALD2: ELW, DLK, 3xLF/HLF, 2x TLF 20/40-SL, 2xTLF 16/25 
F ZUG: ELW, 2xLF/HLF, TLF 20/40-SL, GW-A, RW, GW-Mess, GW-Schiene, HLF 24/14-S 
 
Technische Hilfeleistungen: 
H1: LF/HLF 
H2: LF/HLF, RW 
H ABST Y: ELW, DLK, 2xLF/HLF 
H EINST: ELW, DLK, 3xLF/HLF, RW, Kran 
H ELEK: LF/HLF, RTW 
H GAS1: ELW, LF/HLF 
H GAS2: ELW, 2xLF/HLF, RW, GW-Mess 
H GEFAHR: ELW, 2xLF/HLF, GW-A, GW-Mess, GW-G, RTW 
H KLEMM Y: ELW, 2xLF/HLF, RW, RTW 
H TIER: LF/HLF 
H ZUG1 Y: ELW, 2xLF/HLF, RW, GW-Schiene, HLF 24/14-S, RTW 
H ZUG2 Y: ELW, 2xDLK, 6xLF/HLF, GW-A, RW, GW-Mess, GW-Schiene, Kran, HLF 24/14-S, RTW 
 
Unterstützungsgruppe: 
UG-ATEMSCHUTZ: GW-A 
UG-ÖL: GW-Öl 
UG-DLK: DLK 
UG-EL: ELW 
UG-GSG: GW-Mess, GW-G 
UG-SONDERLÖSCHMITTEL: TLF 20/40-SL 
UG-TAUCHER: GW-Taucher 
UG-TLF: TLF 16/25 
UG-TUIS: GW-TUIS 
UG-ULF: ULF 
UG-WASSERVERSORGUNG: GW-L2-Wasser, TLF 20/40-SL, TLF 16/25 
 
Rettungsdeinst: 
R1: RTW 
R2: RTW, NEF 
R3: NEF 
 
Ich danke janiboy462 für die Idee für Unterstützungsgruppe.   
							
							
							
															Dieser Beitrag wurde editiert. 
														
																	
					 |