FW-Kran
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » FW-KranBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 10:32
FW-Kran
Jetzt ist der Kran zuminndest zu kaufen , nun stellt sich die Frage wenn es ein Libherr Feuerwehrkran ist mit dem üblichen Zubehör kann man ihn auch als Löschmast einsetzen wäre mal intressant ob Sebastian auch diesen Zusatz pogrammiert , denn dann könnte man ihn auch als Löschmast für grösse Brände einsätzen wäre intressant zu wissen , denn dann könnte man sowas bei den Einsatzvorschlägen mit einplanen Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.05.2010 10:51
cool das wusste ich noch gar nicht das es den Kran mit Löschlanze gibt wäre aber auch mal Interessant zu wissen ob es den auch im Spiel geben wird ! ? Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 10:57
Ne Löschlanze ist es ja nicht es ist lediglich ein Wenderohr Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
|
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:24
Zählt das dann nicht unter Universalfahrzeuge, weil es ist ja nicht genormt sonst könnte man ja auch sagen die LF 10/6 haben ab jetzt Schere/Spreitzer weil es sowas manchmal (oder öfters) gibt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 11:28
Patafix das Wenderrpohr gehört zur Standartausrüstung des Krans von Liebheer Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:31
Kann jeder einfach so einen Kran fahren oder braucht man da nicht einen Lehrgang? Ich habe im Moment keine leere Schule, um zu gucken, ob es auch einen neuen Lehrgang Kran gibt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 11:34
Ich glaube Du brauchst wie bei der DLK nur eine Einweisung auf das Fahrzeug |
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:35
Für die Drehleiter bräuchte man auch einen Drehleitermachinisten. |
Moderator
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:37
aus Deinem Link zur Feuerwehr Münster: Seit 2010 ist eine jährliche, 2,5-tägige theoretische und praktische Fortbildung für alle Mobilkranführer Pflicht. |
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:38
Ja Punkette schön das es die tandartausrüstung des Liebheer Krans ist, was ist wenn es kein Liebheer im Spiel ist ? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 11:39
Na ja das istr aber kein Lehrgang Fortbildung ist lediglich auch nur eine Einweisung die über 2,5 Tage geht Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 11:40
Patafix der Liebherr Feuerwehrkran ist in der Regekl der Stabndartkran in Deutschland |
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:43
@Stephanb70: |
Moderator
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:43
Da der Kran ab 25. Wachen benötigt wird, wird dafür wohl keine Ausbildung von Nöten sein, da die ja erst ab BF geht. |
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:46
Das mit dem Lehrgang wäre sicherlich angebracht gewesen ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2010 11:49
Im übrugen hö7ätte der Kran auch mehr Einsatzvarianten wenn man ihn auch als Löscharm einsetzen könnte Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.05.2010 11:50
be mir mal 5 geholt |
|
Geschrieben am 15.05.2010 12:34
@Andy09: |
|
Geschrieben am 15.05.2010 13:02
Hallo, |