GW Schiene

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW Schiene
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 11.01.2010 21:30 Zitieren Beitrag melden

Frage der ges kann doch auch auf u-Bahn schonen fahren ? Teoretusch konnt er dann auch Sole Einsätze fahren U-Bahn in Tunnel entgleist oder so

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 21:42 Zitieren Beitrag melden

Frage der ges kann doch auch auf u-Bahn schonen fahren ? Teoretusch konnt er dann auch Sole Einsätze fahren U-Bahn in Tunnel entgleist oder so



Lass dich einfach überraschen

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 11.01.2010 21:53 Zitieren Beitrag melden

Was mir leider immer noch fehlt sind zusätzliche Stellplätze.
Es kommen immer mehr und mehr Sonderfahrzeuge und dafür müssen immer wieder Fahrzeuge weichen was ich nicht wirklich optimal finde.

Kann ja nicht bei jedem neuen Sonderfahrzeug X LF einstampfen. Irgendwann sind dann mehr Sonderfahrzeuge als LF verfügbar.

Das soll kein genörgel sein, aber vielleicht sollte man über eine Stellplatzerweiterung endlich mal nachdenken!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.01.2010 22:11 Zitieren Beitrag melden

also,es ist ja schön und gut,das es ein neues fz gibt.aber erst mal warte ich ab,was für einsätze dafür auftauchen und ob eventuell sogar leute dafür ausgebildet werden müssen(was ich aber nicht glaube).das nächste problem ist,das mom garnicht weiss,wo ich das fz noch unterbringen soll,ausser iwelche andere fz zu verschrotten oder so.also ich werde erst ma abwarten.mfg michael

grisu1083

Zugführer

grisu1083

Geschrieben am 11.01.2010 23:04 Zitieren Beitrag melden

Ich gehe mal stumpf das risiko ein die Frage doppelt zu stellen, hab aber nichts dazu gefunden. Kann in diesem Spiel Der Schienen Gw evtl in einigen Einsätzen den RW ersetzen? Weil die Stamm Beladung ja bis auf ein paar Gefahrgutsachen gleich ist.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 11.01.2010 23:26 Zitieren Beitrag melden

Vermutlich kann ers nicht, aber das ist erstmal auszutesten. Damit er hier im Spiel nen Sinn macht (bzw ein "paraleler" RW) haben die vermutlich unterschiedliche Einsatzszenarien und sich nicht austauschbar.

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 12.01.2010 00:06 Zitieren Beitrag melden

Also ich würde es auch sehr schön finden wenn jetzt in sachen Stellplätze was passieren würde. Entweder 1-2 Stellplätze mehr pro Wache oder man führt das von Andy09 vorgeschlagene Sonderwachenkonzept ein Link -> http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Oder vielleicht so eine Art GW-Sonderwache: z.B 1x GW-Schiene, 1x GW-Öl, 1x GW-A. Jeder Spieler sollte dann aber vielleicht nur max. 10 Sonderwachen bauen können. Aber ich denke, dass Sebastian sich irgendwas schönes wieder ausdenken wird. Lassen wir uns überraschen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 01:28 Zitieren Beitrag melden

Mal angemnerkt das Fahrzeug in der Wikipedia ist ein RW Schine und kein GW und ich würde auch sagen das ein GW nicht aufgleisen kann, vielleicht sollte Sebastian ja mal das Fahrzeug reinsetzen und beschreiben das er meint , schätze mal das das Fahrzeug dem Fahruzeug im Spiel am nächsten kommt http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Lotz24

Zugführer

Lotz24

Geschrieben am 12.01.2010 06:54 Zitieren Beitrag melden

Das bild in der Wiki ist ein hlf schiene

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 08:13 Zitieren Beitrag melden



also ich würde ihn als sonstige GW einorden in Bayern die Kennung 59



Hab dazu gestern ne Weile im google gesucht und wurde dann auch fündig.GW-Schiene fällt unter Rüst. Rufname 69/1 so fand ich ihn.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 12.01.2010 08:28 Zitieren Beitrag melden

Morgen,

Also ich habe ihm auch die 59 verpasst wegen GW Sonstige.

Weil für NRW habe ich keine eigene kennung gefunden.

Wie die vorredner auch schon sagten, langsam würde ich über eine stellplatz erweiterung oder eine größere Karte nach denken. Ist wirklich kein gemecker finde es wirklich super super Toll was Sebastian alles für uns machst. Danke dafür :-)

etti83

Stv. Zugführer

Geschrieben am 12.01.2010 09:57 Zitieren Beitrag melden

Ich gehe mal stumpf das risiko ein die Frage doppelt zu stellen, hab aber nichts dazu gefunden. Kann in diesem Spiel Der Schienen Gw evtl in einigen Einsätzen den RW ersetzen? Weil die Stamm Beladung ja bis auf ein paar Gefahrgutsachen gleich ist.


Ich habe mir den GW Schienen gekauft, sofort kam der Einsatz Fahrstuhl, ich habe den GW-S hingeschickt, es wurde bei mir ein RW nachgefordert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 10:42 Zitieren Beitrag melden

Also bevor hier wunderdinge von dem Fahrzeug verlangt werden sollte verstmal die wiki geändert werden weil bestimmt niucht ein Fahrzeug geschaffen wurde das aufgleisen kann usw.

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 12.01.2010 11:21 Zitieren Beitrag melden

wer weiß, vielleicht kann man ja demnächst eine Bahnlinie durch die Stadt bauen und damit die Anfahrzeit des GW-Schiene verkürzen...

PS: SCNR

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 11:33 Zitieren Beitrag melden

@Sawos wenn Du mal die Karte richtig anguckst ist die eine Schmartische darstellung und stellt nicht eine wirkliche Stadt da weil es auch auf der grünen Wiese Gebäudebrände gibt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 14:56 Zitieren Beitrag melden

Ich brauche unbedingt den Funkrufnahmen für den GW-Schiene,...... könnt ihr mir dabei villeicht weiterhelfen ?

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 12.01.2010 15:04 Zitieren Beitrag melden

also ich habe meinen ERSTMAL die die nr. 52 zugeteilt möglich wär aber auch die 54 oder 59

P.S. alles laut thüringer funkkennner;-)

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 12.01.2010 16:36 Zitieren Beitrag melden

hat der eigentlich nicht eine Staffel?

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 12.01.2010 16:40 Zitieren Beitrag melden

hat der eigentlich nicht eine Staffel?


meinst du des Fzg. im Wiki?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 17:09 Zitieren Beitrag melden

Habe alle Stellplätze voll!
Welche Fahrzeuge soll ich nun löschen??
Bitte um Antwort von Sebastian!
DANKE

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »