GW Schiene

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW Schiene
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 19.01.2010 22:04 Zitieren Beitrag melden

durch deinen "freundlichen" hinweis aber auch nich auserdem steht er schon weiter oben bzw ne seite zuvor

 

Tiger1960

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 20.01.2010 18:34 Zitieren Beitrag melden

möglicher Einsatz für GW Schiene

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersach...

Dieser Beitrag wurde editiert.

massl

Zugführer

massl

Geschrieben am 20.01.2010 19:18 Zitieren Beitrag melden

Gehört in den Sammelthread Einsatzvorschläge
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 21.01.2010 22:12 Zitieren Beitrag melden

hab mal eine kleine Frage:

Kann ich nicht rein Theoretisch den GW-Schiene anstelle eines RW schicken? Hat doch so ziemlich die selbe beladung oder?

EDIT: GW-Z durch RW ersetzt! kleiner gewohnheitsfehler :D

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 21.01.2010 22:34 Zitieren Beitrag melden

Nein, die Tests gab es schon und es ging nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 17:27 Zitieren Beitrag melden

Jetzt wo es ja den GW-Schiene gibt und auch ein passender Einsatz wäre doch ein HLF 24/14-S (Hilfeleistungslöschfahrzeug 24/14-
Schiene) nicht schlecht! Oder...?<<< Jetzt ist eure meinung ervorderlich!!!!!1



PS: Wenn jemand meint der betrag gehört hier nicht rein bitte nicht meckern denn ich habe mir gedacht da es auch ein Fahrzeug für Schiene und Straße ist passt es hier rein

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 24.01.2010 17:40 Zitieren Beitrag melden

Wofür? es gibt LF und RW und denGW-S also ist das HLF überflüssig

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 17:45 Zitieren Beitrag melden

goazo dann ist die Feuerwehr auch überflüssig es gibt wasser und eimer und dann kann ich mein Haus auch selbst löschen, dann bräuchte man ja auch garnicht mehr Fahrzeuge machen z.B. GW-Schiene hätte man nicht machen müssen LF 16-TS auch nicht usw. und zum schluss wäre nur noch ein KLF oder so über

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 24.01.2010 17:53 Zitieren Beitrag melden

was goazo andeutetn wollte ist Folgendes:

wenn es Kombifahrzeuge im Spiel gäbe, würde man keine anderen FZ mehr brauchen. Die Idee ist ja, dass man je nach Einsatz entscheiden muss, welches FZ man schickt, und nicht einfach das Kombifahrzeug, was ja immer richtig ist.

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 24.01.2010 18:12 Zitieren Beitrag melden

eben, wozu bräuchte man dann noch den GW-S, wenn man das HLF hätte? So ist es besser, weil so mus man sinnvoller disponieren.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 24.01.2010 18:12 Zitieren Beitrag melden

Die HLF jeglicher variante sind hier Überflüssig und derzeit nicht erwünscht, ich weiss nicht, warum es manche nicht einfach akzeptieren können, dass die Mehrheit diese Fahrzeuge nicht will, vielleicht kommen die irgendwann, wenn es nichts anderes zum einbauen mehr gibt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.01.2010 14:39 Zitieren Beitrag melden

Wie wäre es, wenn man für den GW-Schiene noch den ein oder anderen Einsatz kreieren könnte?

- Person unter Zug
- Zug entgleist
- PKW gegen Zug

Ich finde das der GW-S viel zu selten in den Einsatz kommt (wenn das auch bekannt war).

Kreidler

Stv. Zugführer

Kreidler

Geschrieben am 25.01.2010 15:35 Zitieren Beitrag melden

ja ich hab noch keine einstaz gehabt wo ma des braucht hat

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.01.2010 18:19 Zitieren Beitrag melden

da wird denäcs iwan estimoc der einoder adere einsat edee a nicht,das ein fnur kreeiert wurde für ein einzigen einsatzrw,gw2 wasser usw werden ja auch bei verschiedenen einsätzen nachgefordert.

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 26.01.2010 19:12 Zitieren Beitrag melden

wenn du liest die news und was hier sonst so steht kannst du dir die frage sparen

FlorianHaldenwang

Stv. Wehrführer

FlorianHaldenwang

Geschrieben am 26.01.2010 19:40 Zitieren Beitrag melden

da wird denäcs iwan estimoc der einoder adere einsat edee a nicht,das ein fnur kreeiert wurde für ein einzigen einsatzrw,gw2 wasser usw werden ja auch bei verschiedenen einsätzen nachgefordert.


Bitte was? Es wär ganz nett wenigstens ein paar Regeln der Rechtschreibung einzuhalten

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 26.01.2010 20:36 Zitieren Beitrag melden

ich glaub er fragt nach ob es weitere einsätze für den gw-s gibt

sein bsp is der gw-w

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »