GW Schiene

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW Schiene
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 17:16 Zitieren Beitrag melden

@Riana ich denke mal das du dann dein Konzept überarbeiten musst.
Und wenn Sebastian jeden hilft sein Fahrzeugkonzept zu überarbeiten kann er auch gleich alleine spielen ;-)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 17:29 Zitieren Beitrag melden

Hab mir jetzt 4 Fahrzeuge zugelegt und hoffe, dass das reicht. Das soll ja scheinbar nur sehr selten zum Einsatz kommen. Viel mehr Möglichkeiten hab ich auch nicht, weitere Fahrzeuge sinnvoll unterzubringen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 18:14 Zitieren Beitrag melden

Danke x2x112
mit 216 Fzg. und 3.790Personen kann ich nicht jedesmal ein neues Konzept erstellen!!!
Auch kann ich nicht irgend welche Fahrzeuge einsparen , da ich alle brauche um ca. 300 Einsätze zu bewältigen (24Std.)
Außerdem habe ich 35 .000.000 credits übrig!

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 12.01.2010 18:16 Zitieren Beitrag melden

ja ne musst dich halt so von rund 5 fahrzeugen trennen(so um die mitte herum und alle ecken!)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 18:20 Zitieren Beitrag melden

danke, auch ein Lösungsvorschlag!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 18:31 Zitieren Beitrag melden

@ Riana auch wenn ich "nur" ca. 200 Einsätze am Tag habe.
Komm ich z.b. mit meinen "wenigen" Fahrzeugen sehr gut zu recht auch ein evtl. nächstes Fahrzeug würde mich nicht an Kapazitätsgrenzen stoßen lassen.

Ich denke doch das macht doch gerade den Reiz aus immer wieder neu planen zu müssen(wenn Neuerungen kommen) als stupide und langweilig die Einsätze anzuklicken und abzuarbeiten.

Ist zumindestens meine Meinung

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 12.01.2010 18:48 Zitieren Beitrag melden

Ich sehe es auch so. Bei mir werden dann meine 3 "überzähligen" alten LF16 dran glauben müssen. Das wäre dann auch das Ende meiner letzten 3-LF-Wachen und dann habe ich wirklich auf allen 50 Wachen 2 LF und 2 Truppfahrzeuge. Und das haut immer noch super hin, so dass ich auch noch keine weiteren Stellplätze wirklich benötigen würde ...
Ich versuche, erst mal mit 3 GW-Schiene auszukommen, die ich mir halbwegs sinnvoll verteile. Soll ja schließlich auch nur "selten" vorkommen, dass der nachgefordert wird.

Aber bis die wirklich benötigt werden, können mir die 3 LF noch gute Dienste leisten, und ich werde die auch vorher nicht austauschen. Die 3 GW-Schiene sind dann ja immer noch schnell angeschafft ... ;-)

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 12.01.2010 20:00 Zitieren Beitrag melden

fakt ist aber wenn jetzt mit der zeit immer mehr sonderfahrzeuge kommen werden (und ich glaub das werden sie auch) braucht man mehr stellplätze weil irgendwann einfach von irgendeiner art von fahrzeugen vermutlich lf´s oder elw´s knapp werden und es dann logistisch nicht mehr möglich wird

DaBroMfld

Zugführer

Geschrieben am 12.01.2010 20:08 Zitieren Beitrag melden

Nabend, im Wiki steht, dass der GW-Schiene ein Zweiwegefahrzeug ist und bei Zugunfällen den Rüstwagen ersetzt. Wenn meine Rüstwagen alle unterwegs sind, kann ich dann auch stattdessen einen GW-Schiene zum "normalen" Einsatz schicken?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 20:10 Zitieren Beitrag melden

Nach schon erfolgten Tests von Spielern: Nein.

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 12.01.2010 20:40 Zitieren Beitrag melden

Sebastian, könntest du bitte mal ein Statement bezüglich der Stelplätze abgeben?

19Ironman83

Kreisbrandmeister

19Ironman83

Geschrieben am 12.01.2010 20:55 Zitieren Beitrag melden

Ich kauf mir den GW-Schiene erst wenn die ersten Einsätze reintrudeln. Läuft ja nix davon!! Und dann werde ich mir auch nur so um die fünf Stück zulegen, schön auf der Karte verteilt! Weil soviele freien Plätze hab ich auch nicht mehr ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 21:01 Zitieren Beitrag melden

bei mir müssen 2 erstmal ausreichen:D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 21:18 Zitieren Beitrag melden

Hi.
Also ich werde mir erstmal 5 oder 6 Fahrzeuge zulegen und sie geschickt auf der Karte verteilen. Also je ein Fahrzeug auf den Ecken und eventuell 1 oder 2 Fahrzeuge in der Mitte. Aber leider müssen -wie ja schon von anderen Kameraden gesagt- andere Fahrezeuge daran "glauben". Eine Stellplatzerweiterung wie schon im Vorschlagsforum genannt wurde, wäre nicht schlecht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 21:36 Zitieren Beitrag melden

du weist schon das du noch 40 wachen zur bf ausbauen kannst oder??;)
da bekkommst du immer nen neuen stellplatz;)

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

piepmatz93

Wehrführer

piepmatz93

Geschrieben am 12.01.2010 21:44 Zitieren Beitrag melden

warum schreibst du 2x exakt das selbe nur mit 22min unterschied??

Lotz24

Zugführer

Lotz24

Geschrieben am 12.01.2010 21:53 Zitieren Beitrag melden

Das passiert wen man auf aktualiesieren klickt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.01.2010 21:54 Zitieren Beitrag melden

Also das Fahruzeug in der Wiki ist kein GW-Schiene das ist ein HLF Schiene Sonderfahrzeug der BF FFM , ich glaube das der von der BF Bochium den Fahrzeug hier eher nahe kommt das heisst Koffer mit Ladebordwand und keiner Aufgleisvorrichtung

Lotz24

Zugführer

Lotz24

Geschrieben am 12.01.2010 21:57 Zitieren Beitrag melden

Sagte ich doch schon

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »