Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.12.2010 22:00
zitat aus meinem obrigen post:
ich würde aber eine kleine variante in diesen vorschlag einbauen : automatische erinnerung an den admin nach z.b. 3 monaten inaktivität, jeden verstrichenen weiteren monat, eine weitere automatische erinnerung.
erst nach antrag von einem oder mehreren der co´s sollte jedoch so ein freischaltbutton erscheinen.
das sollte aber das prinzip, wer zuerst drückt hat gewonnen irgendwie ausschließen können....
insofern wäre es bei mehreren co´s evtl sinnvoll, dass diese sich vorher einigen und sebastian oder einem seiner admins den auserwählten mitteilen.
wäre zwar etwas komplizierter, aber es würde meiner bescheidenen meinung nach weniger gezänk geben.
mfg whyat
sebastian, was ich damit zum ausdruck bringen wollte:
der verband soll sich erstmal selber einigen, wie es weitergehen soll. damit wärt ihr admins schonmal entlastet.
nach dreimonatiger oder anderer "hausnimmer" eine automatische freischaltung würde ja mit der automatik selbst dann erfolgen, wenn der verbandsgründer sich ordnungsgemäß für länger als drei monate abgemeldet hätte.
z.b. operation mit anschließender reha kann wesentlich länger dauern.
unfall ( was ich keinem wünsche) ohne die möglichkeit sich zu melden, kann auch schnell mal die dreimonatsfrist übersteigen.
eine automatisierung würde ich aus meiner sicht lediglich für die emailbenachrichtigung befürworten.
einfach so, den verband an alle co´s oder entsprechend alle premium [u]zu verscherbeln[/u] auch wenn der gründer sich regulär abgemeldet hat, fände ich nicht in ordnung.
sorry, aber da sollte ein wenig handarbeit drin sein, denn die vorarbeit müssen die verbandsmitglieder leisten, so dass ihr nur noch eine "kleinigkeit" über habt... z.b. nach der benannten vorarbeit des verbandes, ......
..mitgliedersuche, button freischalten, fertig.
edit: etwas vergessen: nach diesem prinzip würde es auf jeden fall auch wieder nur einen ansprechpartner geben
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Tyno
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.12.2010 22:02
Das find ich auch gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.12.2010 22:09
Zitat Whyat:
sorry, aber da sollte ein wenig handarbeit drin sein, denn die vorarbeit müssen die verbandsmitglieder leisten, so dass ihr nur noch eine "kleinigkeit" über habt... z.b. nach der benannten vorarbeit des verbandes, ......
sehe das ähnlich, ist doch eine Sache die in gewisserweise im Verband abgestimmt werden sollte und Sebastian dann frei gibt oder nicht, je nach dem wie sich die Mitglieder und Co-Admins des Verbandes verhalten bzw abstimmen.
etwas Handarbeit wird in diesem Falle ja nicht zu viel verlangt sein oder ???
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.12.2010 22:27
Wer ist sonst dafür Verantwortlich? Wen kann ich im Zweifelsfalls Ansprechen? Wer hat das absolute sagen über den Verband?
Keiner? Alle?
Ich denke: Wenn ein Verbandsadmin es innerhalb von 3 Monaten nicht geschafft hat - einen CoAdmin zu benachrichtigen, dann hat er kein Interesse mehr - oder ein ernsthaftest Problem, wobei seine Gedanken vermutlich nicht um den Verband kreisen werden.
Sagen wir mal so, ich bin Admin, ich habe 2 Co-Admins. Für was genau sollte ich denn mehr verantwortlich sein als meine beiden Kollegen?
Gut, ich bekomme mehr PNs als die anderen mit dem Inhalt, "ich habe mich bei Euch beworben, bitte nimm mich auf", aber das würden die auch ganz ohne die PN.
Ich fühle mich nicht in einer Position, dass ich das absolute Sagen über den Verband hätte.
Ich kann Deinen Einwand absolut verstehen, aber man muss auch bedenken, was man sich ggf. für Ärger einhandelt, wenn einfach der, der am schnellsten klickt neuer alleiniger Admin wird. Da könnte viel Zorn in so einem Verband entstehen. Wenn die sich einig sind, ist es einfach, aber wehe, wenn nicht.
Da gilt es jetzt abzuwägen, was wiegt schwerer?
Und nochmal: Ich schätze, wir reden über ein bis max. fünf Fälle pro Jahr.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.12.2010 23:17
denke aber wir reden über 0 bis 3 Fälle pro Jahr,
Sebastian wird das beste für uns programieren, dessen bin ich mir sicher 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.12.2010 01:43
Irgendwie ist es eine Sache, die scheinbar nicht so ganz einfach zu machen ist. 
- Ich kann Sebastian durchaus gut verstehen, wenn er sagt, dass er nicht in jedem Einzelfall den Verband manuell übertragen möchte.
- Andererseits denke auch ich, dass es doch eine Sache ist, die nicht wirklich oft vorkommt.
- Dass bei einem automatisch nach 3 Monaten auftauchenden Button dann der "schnellste Klicker" die vollen Admin-Rechte "gewinnt", finde ich aus schon genannten Gründen ebenfalls problematisch.
- Den Zeitraum von 3 Monaten halte ich dagegen für sehr angemessen. Es ist ein guter Kompromiss zwischen den Rechten des Gründers / Admins und dem Interesse der Verbandsmitglieder, auch nach dessen Ausfall einen Verband "sauber" weiterführen zu können.
Dass ein Verband mit guten Co-Admins auch ohne den Gründer funktionieren kann, ist keine Frage. Es sieht einfach nur seltsam aus, wenn der "Chef" (auch ich fühle mich nur sehr bedingt als solcher) garnicht mehr auftaucht. Gerade der benannte Gründer sollte doch mehr oder weniger regelmäßig erreichbar sein.
Meine Vorschläge wären :
1) Der Verbandsadmin hat die Möglichkeit, einen "Erben" zu benennen, dem automatisch nach 3 Monaten Inaktivität des Gründers dessen Posten überschrieben wird. Dieser sollte auch zuvor schon Co-Admin oder zumindest Premium-Spieler sein.
2) Ist kein "Erbe" benannt, so fällt der Posten nach den besagten 3 Monaten an den dienstältesten Co-Admin.
3) Gibt es überhaupt keinen Co-Admin, würde ich mal sagen: Pech gehabt.
Ich denke einfach, dass ein Verband, der 3 Monate lang überhaupt nicht geführt worden ist und obendrein auch keine neuen Mitglieder aufnehmen konnte, auch kaum noch viele aktive Spieler haben kann. Sollte das doch der Fall sein, haben die aktiven Spieler doch immer noch die Möglichkeit, sich entweder geschlossen einem anderen Verband anzuschließen oder einfach einen neuen Verband zu gründen. Der neue Verband könnte sogar einen sehr ähnlichen Namen haben wie der alte, da sich auch sicherlich niemand darüber beschweren würde, wenn es dort eh keine Verbandsführung mehr gibt.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich es außerdem für sehr nachlässig seitens des Gründers halten, keinen Stellvertreter (Co-Admin) zu benennen. Als das Problem für diesen Verband hier akut wurde, gab es diese Möglichkeit ja leider noch nicht.
Kleine Schlussbemerkung:
Neben mir als Admin hat unser Verband 4 Co-Admins. Jeder von uns hat die Kontaktdaten der anderen 4. Auf diese Weise ist es auch jederzeit möglich, auch außerhalb des Spiels nachzufragen, warum sich jemand so lange zurückgezogen hat. Auch das halte ich für sinnvoll im Interesse eines funktionierenden Verbandes.
Und wenn der Gründer auf dem Wege noch erreichbar sein sollte, so ist es doch sicherlich kein Zeitproblem, mal kurz wieder ins Spiel zu gehen und den Verband zu übertragen, selbst wenn der Gründer absolut keine Lust mehr auf dieses Spiel haben sollte.
Im Interesse seiner Verbandsmitglieder, die ihm das Vertrauen geschenkt haben, halte ich zumindest das für eine moralische Verpflichtung ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.12.2010 18:57
hmm brauch erstmal ein Halb und Halb von Gressi 
hmm Whyat, stephanb70 und Andy09 hmm alles gute Vorschläge
naja mal sehen was Sebastian daraus macht, aus allen drei was und schon schmeckt die Suppe 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 22.12.2010 23:39
Sebastian ist ein guter DV-Koch, da mache ich mir keine Sorgen. 
Die Variante 3 laut Andies Kochbuch schmeckt mir eigentlich auch sehr gut. Ich war nicht so radikal bei meinem Vorschlag, aber eigentlich hat Andy da recht. Das würde ich jetzt bei meinem Rezept um Andies Nummer 3 ersetzen wollen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.12.2010 02:35
Mal so als kleines Gedankenspiel: Wie wäre es, wenn nach Ablauf der drei Monate bei den Co-Admins ein Button erscheint. Wenn dieser angeklickt wird, bekommt man eine Auswahl aller Co-Admins und kann einen auswählen (auch sich selbst).
Wer die meisten Stimmen bekommt, wird neuer Verbandsadmin.
Auf diese Weise wären mehrere Dinge gesichert:
1. Es wird nicht derjenige, der am schnellsten klickt, sondern derjenige, auf den man sich einigt.
2. Wenn man weiß, daß der Admin wiederkommt, dann läßt man die Wahl einfach ruhen, es passiert nichts.
Natürlich hätte man hier wieder das Problem des Verbandes ohne Co-Admin.... hier könnte man es eventuell für die Premiums freischalten.... oder wie Andy09 sagen "Pech gehabt"
Allerdings müßte gesichert sein, daß alle Co-Admins aktiv sind, um abstimmen zu können. Hier könnte man ja ein automatisches Erlöschen des Co-Adminstatus nach 3 Monaten Inaktivität setzen. Ist er begründet inaktiv, dan kan der Admin ihn sofort wieder einsetzen, ist es unbegründet, fällt er aus der Wahl raus.
Alternativ könnte man für die Wahl ein Zeitfenster setzen, dann könnte man sie allerdings nicht verzögern.
Oder das Zeitfenster beginnt erst, sobald eine Stimme abgegeben wurde.
Beispielsweise haben die anderen dann noch eine Woche Zeit zum abstimmen.
|
Rabbi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.12.2010 09:56
Die Variante von Phaitan gefällt mir auch sehr gut.
Sebastian bastelt schon was ordentliches zusammen. Da bin ich mir sicher.
|
Tyno
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.12.2010 20:58
ja das gefällt mir auch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.12.2010 21:20
Phaitan Dein Vorschlag hört sich nicht schlecht an.
Nur würde ich das "sich selber wählen" herauslassen.
Denn was ist, wenn sich dann jeder selber wählt?
Dann hat jeder der Co-Admins eine Stimme, nämlich die eigene!
Denn ich gehe davon aus, dass sich mancher dann selbst wählen würde.
Ich würde es so machen, dass bei jeden Co-Admin nur die Namen der anderen Co-Admins auftauchen.
Wobei es dann natürlich ein Problem bei den Verbänden mit "nur" 2 Co-Admins geben wird, da ja jeder der beiden nur den anderen wählen kann.
Wie wäre es z. B. mit folgenden Vorschlag:
Bei jeden der Verbandsmitglieder, taucht ein Fenster auf, wo steht:
Der Admin ist seit 3 Monaten nicht mehr online gewesen, wähle einen der Co-Admins zu seinen Nachfolger.
So hätte jedes der Verbandsmitglieder in einen gewissen Zeitrahmen z. B. 1 Woche die Möglichkeit einen Admin-Nachfolger mitzubestimmen.
Bei keinen oder nur einen Co-Admin, wäre es natürlich sinnfrei so eine Abstimmung durchzuführen, denn wie es Andy09 auch schon bei keinen Co-Admin schrieb "Pech gehabt" und bei einen Co-Admin, liegt es aus meiner Sicht auf der Hand wer der Nachfolger wird.
|
Tyno
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.12.2010 21:52
schön das sich so viele an dem Thema beteiligen und wir alle eine lösung finden wollen
aber wann beginnen die 3 Mon ate
@ Sebastian können wir eine entscheidung haben ??
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.12.2010 22:04
schön das sich so viele an dem Thema beteiligen und wir alle eine lösung finden wollen
aber wann beginnen die 3 Mon ate
@ Sebastian können wir eine entscheidung haben ??
Soooo eilig könnt ihr es ja auch nicht haben. Ihr seid doch 2 Co-Admins, aus Eurem Verband kommen auch nur 2 überhaupt in Frage, zum Co-Admin ernannt zu werden.
Ausser die beiden potenziellen Kandidaten zum Co zu machen könnt Ihr doch sowieso alles, was der Admin auch kann.
Ich bin auch für eine Lösung des Problems, aber Eile mit Weile.
|
Tyno
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.12.2010 22:16
... is ja richtig
Frohe Weihnachten
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 13:35
Soooo eilig könnt ihr es ja auch nicht haben. Ihr seid doch 2 Co-Admins, aus Eurem Verband kommen auch nur 2 überhaupt in Frage, zum Co-Admin ernannt zu werden.
Ausser die beiden potenziellen Kandidaten zum Co zu machen könnt Ihr doch sowieso alles, was der Admin auch kann.
Ich bin auch für eine Lösung des Problems, aber Eile mit Weile.
Es konnte ja keiner Weiter Co werden,
da der Gründer ewig nicht Online war.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2010 13:53
Ich habe das längst verstanden. Das eigentliche Problem bei Euch lautet wie folgt: Tyno und Rabbi wollen MCPO03 zum Co-Admin machen und können das nicht, weil der Gründer abgetaucht ist.
An der Lösung dieses Problems wird ja gearbeitet, außer Dir hat aber nur noch ein weiterer bei euch einen Premium-Account und der ist nunmal Grundvoraussetzung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2010 14:00
Einen "Cheffe" im Verband zuhaben wäre schon toll
das mit den Co ergibt sich dann oder auch nicht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.01.2011 23:43
Gibt es hier etwas neues, vielleicht eine Lösung ?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.02.2011 00:03
Wenn es was neues geben würde, stände es mit Sicherheit hier in diesen Thread!
Aber da es nichts neues gibt, steht hier auch nichts!
|