jfwl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 01.02.2011 00:29
@ PHAYTAN
Super Idee mit der Abstimmung.Arbeite Ihn aber noch weiter aus 
wieso dürfen nur Co-Admins Abstimmen
Vergleiche mal Deutschland mit meiner Heimat(Schweiz)
in Deutschland wählt ihr meinewissens Die Vertretter des Volkes welche dann abstimmen (solte ich mich irren so tut mir das Leid) In Der Schweiz hat Volk das Sagen.
Könnte mir das wie folgt vorstellen: Jedes Verbandsmitglied hat eine Stimme(auch Co-Admins) Wählbar sind nur die Co-Admins.
"Sieger" der mit den meisten Stimmen(auch ginge eine 2/3-Mehrheit)
Was, wenn es keine Co-Admins Hat? Dann müsste hald jemand n PA machen und wäre somit wählbar
Wahlfrist eine oder 2 Wochen
Somit hätte jeder die Mödlichkeit, den Co-admin zum Admin zu machen, welcher er für am besten geeignet haät
Sind bei uns momentan 3 (Co-)Admins
Freue mich auf Positive und Negative Reaktionen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.02.2011 01:06
Also mit einem Automatismus, der generell nach dreimonatiger Abwesenheit des Admins die Möglichkeit einer Übernahme durch die Co-Admins oder sogar die übrigen Mitspieler ermöglicht, kann ich mich nun überhaupt nicht anfreunden!
Was passiert denn dann mit dem Verband, wenn ein Admin (aus welchen Gründen auch immer) für drei Monate abwesend ist und sich vorher bei seinen Co-Admins und Mitgliedern abgemeldet hat? Es wird automatisch die Möglichkeit einer Übernahme ermöglicht? Das wäre nich ok!
Bei einem Verband, der so groß ist, dass eine Neugründung sehr umständlich bzw. aufwendig ist, gibt es fast zu 100%iger Warscheinlichkeit auch mindestens einen Co-Admin. Dieser kann alles, was der Admin auch kann, ausser eben den Verband auflösen oder weitere Cos ernennen, für den Fortbestand des Verbandes besteht also kein Problem und auch für Sebastian ist ein Ansprechpartner da. Die Co-Admins genießen normalerweise das Vertrauen des Admins, den Verband auch in seinem Sinn zu führen. Daher sollten die Co-Admins nach dreimonatiger Abwesenheit des Admins lediglich die Schaltfläche "Co-Admin ernennen" freigeschaltet bekommen. Dann sind alle Probleme gelöst und der Gründer behält seinen Verband. Wenn der Admin sich dann wieder einloggt, sollten die bei den Co-Admins freigeschalteten Button dann wieder erlöschen, so dass der Admin dann wieder die Entscheidung über die Ernennung der Co-Admins hat.
Bei Verbänden ohne Co-Admin gibts dann halt nur den Weg der Neugründung, aber nach drei Monaten ohne Neuaufnahme etc. ist da dann wohl sowieso nich mehr viel los. Außerdem gibt es ja genug Komunikationswege, auf denen sich die Mitglieder über einen neuen Verband abstimmen können und ein Verbandswechsel ist ja nun nicht so ein großer Akt.
Ganz nebenbei: BITTE ACHTET AUF DIE RECHTE VON VERBANDSLOGOS!!! Hab da doch eben bei einem Verband, dessen Gründer sich nicht meldet ein Logo gesehen, was bestimmt nicht genehmigt ist, der DFV ist da sehr eigen... nicht, dass Sebastian noch Ärger bekommt!!!

|
Sturmboe
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 15.02.2011 12:14
Halte die Idee von CarstenR als gelungen und erstmal einfacher und ohne viel Stress im Verband umsetzbar.
Die Möglichkeit nach 3 Monaten den Gründer abzusetzen ist aber auch nicht schlecht.
Weil: Wenn der Verband funktionier, wissen die Co`s was mit dem Chef los ist und nehmen die Übernahme nicht an und warten bis der Chef wieder on ist.
Wenn sie nichts wissen, ist es eben Pech für den EX CHEF.
|
jfwl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 15.02.2011 17:22
@ carsten: mit deiner idee könnt ich mich auch noch gut anfreunden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.02.2011 01:13
was ist im falle das sich der verband gründer löscht?
wäre es da nicht auch von vorteil das der verband dann nicht gleich mit im "abfall" landet
wäre ja meiner meinung gleich ein abwasch beides miteinander zu verbinden!
|
Tyno
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.02.2011 21:31
@Sebastian
die Wochen verinnen und es ist immer noch keine lösung da. Vorschläge dafür um so mehr.
WIE GEHT ES NUN BITTE WEITER!!!
Gruß Der Feuerwehrverband
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.02.2011 13:51
das wär schon ganz gut bei uns meldet sich nämlich der Gründer auch nicht mehr und jetzt hab ich und Singgold alles übernommen aber man sollte schon einen Gründer haben und deswegen bin ich dafür das es singgold oder ich mache
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.02.2011 17:01
Geschrieben am 21.12.2010 14:26 Zitieren Beitrag melden
Was ich mir so spontan als Lösung vorstellen könnte:
Wenn der Verbandsadmin seit 3 Monaten nicht online ist, erscheint bei den CoAdmins ein Button "Verband übernehmen". Wird dieser angeklickt, wird der Verband überschrieben.
***Da dies wie Bayer28 ausführte bei uns zutrifft, wäre ich voll und ganz für die o.g. Lösung.***
|
Tyno
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.02.2011 12:22
@Sebastian
Bitte aktivier doch den Button Verband Übernehmen und damit nur freigabe an die Admins
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2011 13:00
@Sebastian
Bitte aktivier doch den Button Verband Übernehmen und damit nur freigabe an die Admins
Du hast aber schon mitbekommen, dass es die letzten Tage hier ganz andere und vor allem alle betreffende Problem gab, derer sich Sebastain erstmal annehmen musste?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 11:26
Hallo Leute
Schreibt doch sowas wie den Verbandübernehmenbutton erstmal ins Vorschlagsforum da wird dann Sebastian bestimmt mal drüberstolbern und entscheiden ob es kommt oder nicht ich glaube nicht das hier sonst irgendjemand das Recht hat zu entscheiden ob und wann das kommt.
MFG:FirefighterLB1
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 11:49
Sebastian ist auch hier schon drübergestolpert!
Siehe Seite 2 dieses Threads!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 11:56
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das Thema sowieso schon erledigt mit dem Button
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 15:45
Was sollen wir dann noch machen?Dann bleibt nur noch eines übrig.Den Verband auflösen?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 15:50
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das Thema sowieso schon erledigt mit dem Button
Wo steht das, das es erledigt ist?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 15:51
@Bayer28, Du hast doch PA, dann kannst Du doch in Absprache mit den anderen Aktiven im Verband einen neuen Verband gründen. Und der alte bleibt eben mit den "Karteileichen" bestehen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2011 15:53
Das werde ich auch jetzt mal in der nachricht hinterlassen das es alle sehen und dann selber einen gründen.
|
Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2011 08:45
Meine Meinung:
Wenn die Co Admins eine Nachricht erhalten sollter der Admin ebenfalls eine Nachricht erhalten oder Botton. Was bringt es wenn der Admin spielt aber die Co Admins nicht. Zudem ist man auch auf die Co Admins angewiesen bei ein und austritten etc.
Dann müsste allerdings auch eingeführt werden das die Admins und die Co Admins bei den Verbandsmitspielern ein zeichen oder der Spieler Marckiert wird wenn er ebenfalls seid 3 monaten nicht mehr spielt. Gleiches Recht für alle.
Was die Co Admins oder die Admins mit den Spielern machen ist ja dann denen selbst überlassen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2011 10:47
Macht es ganz einfach wie ich es gemacht habe.Tretet aus und wenn ihr einen PA habt gründet selber einen Verband wie ich es gemacht habe und habt etwas Geduld dann kommen die Kameraden auch noch oder sucht euch einen neuen Verband aus es gibt ja genügend davon.Mit kameradschaftlichen Grüßen
Bayer28
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2011 11:20
@ Bayer damit ist das Problem nicht gelöst. Was ist wenn die Co Admins den aufnehmen und der dann wie jetzt hier schreibt hör mal ich habe kein kontakt zum Gründer (gleiche Problem wie vorher auch)
nur von einen anderen Spieler. Wenn dann wie du ein Verband aufmachst owas ist mit den alten manche schreiben bleibt als Karteilchen stehen Problem ist wieder unübersichtlich. Als wenn einer ein Thread schreibt und dann eine antwort bekommt gibt es da schon. So wird es dann mit den Verbänden sein. Hier müssen auch mal grenzen sein.
|