DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.01.2011 13:31
Du musst das Bild auf deinem Rechner als "bildname.jpg" speichern und dann kannst du es hochladen.
|
|
|
Hobbit321
Zugführer
|
Geschrieben am 23.01.2011 13:32
Und wo kann ich das genau abspeichern und wie?
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.01.2011 13:35
Du gehst auf das Bild und mit der rechten Maustaste öffnest du das popup - Menü. Dort gehst du auf "Grafik speichern unter..." und suchst dir ein Verzeichnis aus.
|
Hobbit321
Zugführer
|
Geschrieben am 23.01.2011 13:38
Cool hat geklappt
Vielen , vielen Dank

Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2011 01:40
Hey Leute,
Bin seit ein Paar tagen dabei und muss sagen: Hut ab, suchtfaktor 100%!
Nun zu meiner frage: ist es normal, dass die Einsätze mit der Zeit länger dauern? Z.b. hab ich am Anfang brennende bäume innerhalb von Minuten mit nur einem lf abarbeiten können, jetz mit 3 wachen dauert es fast eine ganze stunde mit nur einem lf. Ist das normal?
Gruß aus Hessen,
Buddy
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2011 01:50
Einsätze können variieren, das ist normal. Aber: brennende Bäume in 1 Std?
Hmm...ist das LF voll besetzt? Wenn ja, gibt es 2 Möglichkeiten:
1. zurück alarmieren und neu schicken: kann sein, dass jetzt etwas "fiteres" Personal auffs Auto steigt und der Einsatz in < 15 Min gegessen ist
2. 2. LF schicken, das sollte den gleichen Effekt haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2011 09:57
Fahrzeug war voll besetzt...Naja gut, danke dir
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.01.2011 10:46
Es kommt immer mal wieder vor, dass ein Einsatz mit dem "normalen" Aufwand nicht läuft. Es ist aber auch andererseits nur wirklich selten, also keine Sorge ... 
Ich habe es auch schon erlebt, dass 1 vollbesetztes LF20 mit gut motivierter und ausgebildeter Besatzung für einen Mülleimer über 1 1/2 Stunden brauchen wollte. Beim 2. LF hat sich das dann auf rund 10 Minuten reduziert.
Es kommt auch (selten) vor, dass vor Casino oder Krankenhaus über 20 Fahrzeuge (davon die Hälfte LF) stehen und es trotzdem noch 1 Stunde dauert.
Aber um es nochmals zu wiederholen: Das sind wirklich sehr seltene Ausnahmen, also macht Euch keinen Kopf darum ... 
Die Lösungswege hat ra2409 ja schon aufgezeigt. Und das gilt immer, wenn ein Einsatz mal nicht (Glockensymbol) oder nur sehr langsam laufen sollte.
Wenn ein Sonderfahrzeug nachgefordert wird, so steht ein "Warndreieck" vor dem Einsatz und in den Rückmeldungen steht, was da fehlt.
|
Michl68
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.01.2011 11:09
Hallo, ich hab da mal ne Frage und bis jetz keine Antwort gelesen.... kann ich aber auch überlesen haben, bin also für nen Link genauso dankbar.
Ich hab seit gestern nen Einsatz "Brand in Zugdepot" in Bearbeitung, das letzte Fahrzeug laut Alarmierungsscript sollte um ca. 17:30 Status 4 gegangen sein. Seitdem tut sich aber nix, der Balken is quasi unverändert und es läßt sich auch kein Fortschritt ablesen.
Was läuft da schief? Hab grad mal aus Verzweiflung raus nochmal die komplette Liste zusätzlich dazu alarmiert. Weiß jemand Rat?
Danke und Gruß
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.01.2011 11:17
Hast Du es schon mal ohne Script versucht ?
Einfach Greasemonkey deaktivieren und die Einsatzseite aktualisieren.
Du brauchst ELW, RW, DL, GW-L, GW-Schiene und ca. 4 LF für das Zugdepot.
Vielleicht ist da noch ein Fehler im Script.
Falls nicht, sollte es aber auf jeden Fall laufen, wenn Deine zweite Flotte da eintrifft.
|
Michl68
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.01.2011 17:27
Danke für den Tip!
Wie ich jetz online gegangen bin, war der Einsatz auf jeden Fall mal erledigt. Aber schon komisch, sowas hab ich bis jetzt noch nicht gehabt..... naja, is ja jetz vorbei 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.01.2011 14:26
Was wurde denn von Sebastian in der Alamierung geändert??
|
lukki63
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 25.01.2011 17:26
Viele Spieler sind in letzter Zeit öfters rausgeflogen, wenn viele Spieler online waren und das hat Sebastian geänder, so hab ich das jedenfalls verstanden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2011 19:43
Hast Du es schon mal ohne Script versucht ?
Einfach Greasemonkey deaktivieren und die Einsatzseite aktualisieren.
Du brauchst ELW, RW, DL, GW-L, GW-Schiene und ca. 4 LF für das Zugdepot.
Vielleicht ist da noch ein Fehler im Script.
Falls nicht, sollte es aber auf jeden Fall laufen, wenn Deine zweite Flotte da eintrifft.
also ich brauche nur 2
|
Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.01.2011 19:49
ch hab seit gestern nen Einsatz "Brand in Zugdepot" in Bearbeitung, das letzte Fahrzeug laut Alarmierungsscript sollte um ca. 17:30 Status 4 gegangen sein. Seitdem tut sich aber nix, der Balken is quasi unverändert und es läßt sich auch kein Fortschritt ablesen.
Was läuft da schief? Hab grad mal aus Verzweiflung raus nochmal die komplette Liste zusätzlich dazu alarmiert. Weiß jemand Rat?
@michi68
ich hatte dies auch habe die Fahrzeuge zurückalamiert und wieder Alamiert danach wurde der Einsatz abgearbeitet.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2011 20:40
du musst einfach ein paar lf mehr schicken dann wird auch dieser einsatz abgearbeitet.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2011 11:57
Hattest du auch einen GW-Schiene hingeschickt oder nur LF´s
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.01.2011 20:15
Wie viele Wachen kann man in der "alten" Stadt bauen? bin nämlich grad am planen, welche Wachen ich noch wo in meiner Stadt bauen soll...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.01.2011 20:20
Soweit mir bekannt ist, kann man durchaus alle Wachen in der "alten" Stadt bauen.
Ich persönlich habe in der "alten" Stadt 50 wachen.
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.01.2011 20:35
danke
|