SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » SAMMELTHREAD - Fragen und Antworten
Seiten
« < 1 2 3 ... 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 102 103 104 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2011 21:03 Zitieren Beitrag melden

Zumindest ist die Personalstärke von der Ausbaustufe einer Wache abhängig:
Stufe 1 ca. 20+- Helfer
Stufe 2 ca. 25+- Helfer
Stufe 3 max.31 Helfer
Stufe 4, 5 und 6 open end

siehe hier:

http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Wie_...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2011 21:11 Zitieren Beitrag melden

VIelen Danke ra :-)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 14.09.2011 13:22 Zitieren Beitrag melden

Ich habe DvDs Tabelle nochmal genauer angesehen. Ich bin immer noch fasziniert von dieser Arbeit.

Ein kleiner Nebeneffekt ist beim gucken auch rausgekommen. Da ja oft gefragt wird, wie viele Sonderfahrzeuge man so braucht, habe ich mal die Einsätze gezählt, zu denen die Fahrzeuge in der Altstadt nachgefordert werden können.

ELW 1 28
DL(A)K 23/12 21
GW-L2 Wasser 18
GW-A 15
RW 14
GW-Messtechnik 13
GW-Gefahrgut 12
TLF 20/40 - SL 6
Kran 5
GW-Öl 4
GW-Schiene 3
GW-Taucher 2


Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.09.2011 10:13 Zitieren Beitrag melden

Hab jetzt schon die Forensuche benutzt und nichts gefunden. Nun frage ich mal hier, ob jemand eine Ahnung hat, ob es so etwas in der Art schon gibt.
Ich habe mir überlegt, dass Personal der BF ja grundsätzlich auch ausgebildet ist. Nun kommt mit Werbung 1 -2 Leute pro Nacht dazu. Ist ja ziemlich langwierig, bis man wieder alle Fahrzeuge besetzen kann.
Nun mal kurz meine Idee: Eine Art Ausbildungszentrum für BF (Grundausbildung) und dort kann man gezielt Leute werben und ausbilden. Diese kann nach erfolgter Ausbildung (Dauer 7 - 10 Tage) dann auf die BF-Wachen "verschieben".
Vorteil wäre, dass man bereits frühzeitig Leute werben und Ausbilden kann, bevor man eine BF aufbaut.
Ist jetzt natürlich nur mal ganz kurz geschildert.
Ich weiß auch, dass gehört zu Vorschläge. Ich will aber einen neuen Thread vermeiden und da hier einige sind, die viele Vorschläge kennen, kann mir event. jemand sagen, ob es das schon gibt.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.09.2011 11:50 Zitieren Beitrag melden

Schlaucherl, ich meine, einen solchen Vorschlag noch nicht gelesen zu haben.
Ich finde es prima, dass Du Dir vorher Gedanken machst und nicht die Tutoren als "Suchmaschine" missbrauchst ... ;)

Zum Vorschlag:
Allerdings würde ich dieses BF-Ausbildungszentrum auch nicht als notwendig erachten.
Die ersten GG-Leutchen brauchst Du ab der 2. BF. Dann wäre Deine 1. BF quasi das Ausbildungszentrum.
Die RDler brauchst Du ab der 10. BF. Folglich hättest Du an 9 BF vorher die Gelegenheit, die Leute auszubilden.
Die Taucher brauchst Du ab der 25. BF ....
Die Neustadt-Lehrgänge ....

Außerdem müsste es dann auch noch ermöglicht werden, überhaupt Personal versetzen zu können.

Aber das ist nur meine Meinung zu dem Vorschlag.
Das mögen andere Spieler ja gänzlich anders sehen. ;)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.09.2011 12:24 Zitieren Beitrag melden

Danke Andy,

dann werde ich das Ganze noch einmal intensiv überlegen und ausarbeiten und dann bei den Vorschlägen posten.

Und es war ja auch nur die Kurzfassung ;-) Ziel ist es, ähnlich RL, BF-Leute grundsätzlich auszubilden. Also keinen Speziallehrgang. Bei der FF kommste halt einfach dazu und lernst bei Übungen etc. Bei der BF sind dann doch eher ausgebildete Leute im Einsatz. Und das wollte ich vorschlagen. Hast natürlich recht, dass dazu natürlich zunächst eine Versetzung möglich sein müßte

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.09.2011 12:56 Zitieren Beitrag melden

Schlaucherl, es gibt übrigens einen Vorschlag, der in eine ähnliche Richtung zielt.
Aber eben nur ähnlich ... ;)

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Den Vorschlag mit dem Übungsgelände kennst Du sicherlich auch schon:
http://www.feuerwache.net/forum/wachen-u...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Frigo

Stv. Kreisbrandmeister

Frigo

Geschrieben am 08.10.2011 15:10 Zitieren Beitrag melden

Kann mir jemand mal bitte sagen was passiert wenn ich mit einer meiner BFs im Einsatz bin und zu dieser Zeit der Schichtwechsel des Personals stattfindet???
Habe ich dann 2 Schichten auf der Wache bzw. im Einsatz, sodass ich mit einen anderen FZ dieser Wache die Kräfte auch zum gleichen oder einem anderen Einsatz schicken könnte. ???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.10.2011 15:16 Zitieren Beitrag melden

Der Einsatz wird mit dem Personal zu ende geführt, das vor Ort ist. Wenn Du um 0:00 Uhr zum Schichtwechsel mal schaust, wirst Du sehen, dass die neue Schicht einsatzbereit auf der Wache hockt, wie im richtigen Leben auch. Wenn Du noch Fahrzeuge auf der Wache hast, kannst Du sie mit dem frischen Personal besetzen

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 08.10.2011 15:32 Zitieren Beitrag melden

also wenn du umstellt und die alten sind noch im Einsatz dann machen sie erst Einsatzende dann sind sie automatisch zuhause uind die neuen dafür bereit

Frigo

Stv. Kreisbrandmeister

Frigo

Geschrieben am 08.10.2011 16:59 Zitieren Beitrag melden

aso danke

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.10.2011 11:46 Zitieren Beitrag melden

bin neu hier, muss man scih verband suchen und welchen?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.10.2011 11:50 Zitieren Beitrag melden

@LFMaschi, Grundsätzlich musst Du in keinem Verband Mitgleid sein, man kann dieses Spiel auch allein, also ohne Verband spielen. Vorteile sind: fehlende Fahrzeuge können Dir geschickt werden, Kameradschaft, gemeinsames Spielen, etc. Nachteile...hmm...eigentlich keine ;)

Welchen Verband Du aussuchst, bleibt Dir überlassen. Viele Spieler sind in Verbänden ihrer Heimatregion, andere da, wo die beste Kameradschaft herscht. Du kannst ja auch ausprobieren welcher Verband dir besser gefällt und auch zu jeder Zeit wieder austreten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.10.2011 12:07 Zitieren Beitrag melden

danke ra2409 für die schnell antwotr

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 23.10.2011 14:39 Zitieren Beitrag melden

ne frage können auch in der Altstadt 2Einsätze auf einem Pukt zusammen treffn?(sowie in der Neustadt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2011 14:42 Zitieren Beitrag melden

Ja, @Timo2

selbstverständlich kann das passieren, wobei die Wahrscheinlichkeit geringer ist, da sich die Einsätze auf ein größeres Areal verteilen. Aber da vom Zufall die Art des Einsatzes und der Ort bestimmt werden, ist es möglich

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 23.10.2011 14:43 Zitieren Beitrag melden

bei nen Freund ist/war das so:

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2011 14:48 Zitieren Beitrag melden

Ja Timo, wo ist das Problem? Das Gebiet jeder Koordinate ist 1 km mal 1 km groß...da is massig Platz für Einsätze ;)
Es kann ja auch direkt auf den Koordinaten Deiner Wache/Gebäude einen Einsatz geben

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 23.10.2011 15:06 Zitieren Beitrag melden

das ist mir schon klar mit den Wachebränden: da ich schon ne nZugdepot Schuen Mülleimer Sicherungskasten auf na Wache hahtte die brannten: und nen Unfall mit GG auf einer Wache

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 27.10.2011 17:38 Zitieren Beitrag melden

So ich hab auch mal wieder ne Frage;)

Da ich Für die "Neustadt" Spare hab ich schon alles ZuEnde Geplant bis auf Eins und Da ist nun Meine Frage

Welche Fahrzeuge an den Güterbahnhhof stellen wenn man dort 1Wache hinbaut :

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 102 103 104 > »