Ausrüstung am Mann
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Ausrüstung am MannBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2013 16:22
Auch wenn bisher nur alle Aktiven erzählt haben, möchte ich euch mal so erzählen was ich alles so zum JF Dienst mithabe. |
|
Geschrieben am 27.03.2013 16:34
Die Handschuhe aus'm KFZ-Kasten kannste in meinen Augen echt inne Tonne kloppen (wenn das die Vinyl-Dinger sind), nimm lieber mal von nem Fahrzeug n Paar Latex- oder noch besser Nitrilhandschuhe (je nach Verfügbarkeit) mit. Kleiner Tipp am Rande |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2013 16:40
Ja, das sind die Vinyl-Dinger |
|
Geschrieben am 27.03.2013 16:46
Dann brauchste die Vinyl-Dinger ja auch nicht eigentlich, oder? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2013 16:58
Ne, ich glaube du verstehst mich falsch, die Übungshandschuhe sind nur für Übungen weil diese einfach in die Hose gestopft wurden und auch schon verwendt wurden beim Übungspatienten. Falls auf dem Rückweg oder Hinweg zur Wache eine Person wirklich verunfallt, helfe ich natürlich nur mit den eingepackten Vinyl-Handschuhe. (Wir haben die Uniform zu Hause und kommen angezogen zum Dienst) Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2013 17:24
aber Komfort sollte ja auch dabei sein Komfort Kontra Sicherheit, Kontra Versicherungsschutz... Sacht ma, wo soll dieser Thread hier eigentlich hinführen??? Einige Mitspieler haben bereits Bedenken geäußert! Wie Naiv seid ihr Eigentlich?? <<---- Echt Enttäuscht und Traurig ist, wenn dass "Egalverhalten" welches hier zutage tritt im Real sich so weiter Entwickelt. |
|
Geschrieben am 27.03.2013 17:30
Wo genau bieten Nitril-/Latexhandschuhe weniger Schutz als Vinylhandschuhe? Und wenn dem so sein sollte, weshalb finden sich auf eigentlich jedem RTW / HLF / RW / ETC auf dem ich bisher war Latex- bzw Nitrilhandschuhe? Ganz ernsthaft: Das ist Quark, da von weniger Schutzwirkung zu sprechen. |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Forenregel 1.4 |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Kein Beitrag zum Thema |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2013 18:12
Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir österlich und frühlingshaft sachlich bleiben könnten. Es reicht wenn draussen eisiges Wetter ist, das muss doch nicht hier auch noch sein |
|
Geschrieben am 27.03.2013 18:52
@ Delta Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.03.2013 01:49
Ging es hier nicht eigentlich um das, was in den Taschen so mitgeführt wird ... ? |
|
Geschrieben am 28.03.2013 08:43
...wenn die Unfallkasse den Vorfall untersucht hat und das Benutzte Material nicht vom Arbeitgeber gestellt wurde..... .....Na? ... Was meint Ihr???? ....Unfallschutz noch Existent?????....... Vergesst es einfach besser. Private Helmlampen.... ganz Klarer Fall : !!Verboten !! Da diese keiner Offiziellen Regelmäßigen Überprüfung unterliegen und somit -- selbst wenn sie Ursprünglich Ex-Geschützt sein sollten -- Aufgrund des Irgendwann Fehlenden Nachweises aus dem Verkehr gezogen werden müssten!!! Huch, wo kommen denn diese Märchen weg? Da steht nichts von Schutzkleidung http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_7/... ![]() |
|
Geschrieben am 28.03.2013 08:50
MasterJM: Die Versicherung kann verlangen, dass normkonforme Schutzkleidung getragen wird, da sonst der Versicherungsschutz erlischt. Das ist so richtig. Dass allerdings alles, was nicht vom Dienstherren gestellt wird, zum Erlöschend des Versicherungsschutzes führt, gehört ins Reich der Märchen und Mythen rund um das Feuerwehrwesen und wird natürlich auch durch stete Wiederholung nicht wahrer. (Wenigstens sehen das studierte Juristen so |
|
Geschrieben am 28.03.2013 13:34
ich glaub die ganz große frage ist was der zug/ die einheit dabei hat. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.03.2013 07:51
Ganz praktisches Anwendungsbeispiel für ein Messer am Gürtel: Ölspur. Soll ich zum Aufschneiden der Bindemittelsäcke extra von irgendnem LF n Messer raussuchen oder ist es nicht viel günstiger, da zeitsparender, einfach das Messer am Gürtel zu nehmen um den Sack aufzumachen? |