Feuerwehrleute - Helden oder...

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Feuerwehrleute - Helden oder...
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 16.09.2009 22:13 Zitieren Beitrag melden

Dann wecken wir "dummen Arschlöscher" mit unserem Martinshorn auch noch die armen Mitbürger auf, die sich ihren wohlverdienten Schlaf gönnen.
(Vorsicht Ironie)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.09.2009 22:38 Zitieren Beitrag melden

Fakt ist, das die Arbeit eines jeden Feuerwehrmannes zu wenig Anerkennung bekommt. Wie kann es sein das man wenn man auf Lehrgang geht unbezahlten Urlaub nehmen muß.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.09.2009 12:03 Zitieren Beitrag melden

gibts bei euch nicht sowas wie ne lehrgangsentschädigung von der gemeinde?

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 17.09.2009 12:04 Zitieren Beitrag melden

@keilerfahrer Du kannst doch auch normalen Urlaub nehmen.
Ich bummel in solchen Fällen immer Überstunden ab.

Dieser Beitrag wurde editiert.

felitschce

Zugführer

Geschrieben am 17.09.2009 14:04 Zitieren Beitrag melden

Dann wecken wir "dummen Arschlöscher" mit unserem Martinshorn auch noch die armen Mitbürger auf, die sich ihren wohlverdienten Schlaf gönnen.
(Vorsicht Ironie)


Dann man ja bekanntlich auch des Nachtens immer durch die gesamte Ortschaft mit Horn fahren muss. Aber dies ist ein anderes Thema.
Ehrlich gesagt braucht sich die Feuerwehr, oder andere Organisationen nicht als Helden hervorzutun, nur weil sie einen "gefährlichen" Beruf haben. Man könnte das z.T. auch "wahnsinnig" oder "lebensmüde" nennen, was wohl die meisten scheinbar heroischen Aktionen wohl auch besser beschreibt. Ich finde das sehr schwierig.
Und wie stehts z.B. mit alleinerziehenden Müttern, die mit 3 Jobs für Essen für die Kinder zu Hause sorgen? Oder die 70 jährige ältere Dame die sich um Jugendliche aus der Nachbarschaft kümmert?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.09.2009 15:14 Zitieren Beitrag melden

Bekomme einen teil vom Lohn von der Gemeinde.Ich möcht aber damit sagen das es Leute gibt (Chef) die unsere Arbeit nicht schätzen und unterstützen.Das finde ich echt schade

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 17.09.2009 15:32 Zitieren Beitrag melden

Jemand, der von sich selbst behauptet, er wäre ein Held, ist keiner. Helden sind Menschen, die Gutes tun ohne selbst davon zu profitieren.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.09.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

tue gutes und rede nicht davon

Doerty

Stv. Zugführer

Doerty

Geschrieben am 17.09.2009 22:32 Zitieren Beitrag melden

So leute jetzt hört mal zu jeder mensch ist ein held er muß ihn nur raus lassen ich sage nur zivilkurasche von denn mann aus bayern

Brandmeister1

Wehrführer

Brandmeister1

Geschrieben am 17.09.2009 22:50 Zitieren Beitrag melden

das zum thema -> http://nachrichten.t-online.de/ansbach-s...

Jannik

Stv. Zugführer

Jannik

Geschrieben am 18.09.2009 19:03 Zitieren Beitrag melden

aber auch der wird davor garantiert nicht gepralt haben: ich bin ein held

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.09.2009 19:11 Zitieren Beitrag melden

Der Junge hat genau richtig gehandelt, Respekt. In so einer Situation so zu reagieren erfordert Verstand und Mut.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 20.09.2009 19:17 Zitieren Beitrag melden

Ich habe mal Wiki gefragt:

(...) Der Versuch einer Umschreibung könnte lauten: Ein Held setzt sich uneigennützig für eine Sache ein und ist dabei bereit, Opfer zu bringen und sein eigenes Leben einzusetzen, wobei er eine Vorbildfunktion erfüllt, mutig und willensstark ist. Generell dürfte aber gelten, dass der Heldenruhm eine Frage der Anschauung und nicht der Idee ist.(...)

besonderst gefällt mir der Satz: Ein Held setzt sich uneigenützig für eine Sache ein und ist dabei bereit, Opfer zu bringen und sein eigenes Leben einzusetzen, wobei er eine Vorbildfunktion erfüllt, mutig un willenstark ist.

Ich finde, das trifft voll auf ein Feuerwehrmann zu. Er ist eigentlich zu allen bereit, was oben beschrieben wurde...

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Held

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.09.2009 19:20 Zitieren Beitrag melden

ohne das jetzt abwerten zu wollen - es gibt auch noch andere Berufe auf die das zutrifft und in denen sich auch keiner als "Held" darstellt...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2009 21:57 Zitieren Beitrag melden

zwar schon mehrmals gesagt aber
zum Helden wird man ernannt und das durch eine besondere tat, wie auch immer diese aussieht!
Ob ein passant "das Kind" aus dem See rettet oder ob ein Maschinist am Fz rotiert, alles ansichts sache!

Firegirl1

Stv. Zugführer

Firegirl1

Geschrieben am 22.09.2009 15:12 Zitieren Beitrag melden

also ich möchte meinen Senf nun auch mal dazu geben...^^
Ich bin zwar noch in der Jugendfeuerwehr, aber ich kenne viele Menschen, die schon zu mir hergekommen sind und gesagt haben, das die Feuerwehrmänne/frauen für sie Helden sind. Den sie setzten immer wieder Ihr eingenes Leben aufs Spiel, um den Menschen zu helfen um sie zu retten, wenn sie in NOt sind.

Ich finde das Feuerwehrmänner/-frauen auch Helden sind. Vorallendingen die wo mit leib und Seele dabei sind.Dennen es nicht ums Geld geht, oder sonstiges.Sondern weil sie den Menschen helfen wollen. Die nicht nur dabei sind, weil man bei einem Einsatz geld bekommt, oder weil man einfach damit angeben will, aber seine Sache gar nicht ernst nimmt. Was hab ich davon, wenn ich einen Kameraden hab, auf den ich mich nicht verlassen kann??
Jeder Einsatz ist eine psychische und physische Belastung. Es ist nicht einfach. Klar hat man es sich freiwillig ausgesucht, aber es gibt leider immer wieder leute die es nicht ernst nehmen und das ist sehr sehr schade.

Wir in Reutlingen haben jedes Jahr einen Tag der Sicherheit, wo alle Hilfsorganisationen vertretten sind. Dort können sich die Menschen alle HiOrg. anschauen und auch verschiedene Vorführungen anschauen. Ich als Jugendfeuerwehrlerin bin auch immer mit der Jugendfeuerwehr dabei und immer wieder kommen leute zu uns und sagen, so ein Säuferverein, was wollt ihr da, das ist doch nur verschwendete Zeit, oder sagen sie. So ein schwachsinn, wer geht da heut zu tage noch hin...also da denk ich auch immer, solchen leuten sollte man nicht helfen. Ich weiß es ist eine falsche einstellungen, aber manchmal wäre es echt das beste. Jeder sollte froh sein, wenn er in Not ist, das er Hilfe bekommt!!! Und auch dankbar, das es solche leute gibt!!
Was das mit dem Saufen angeht...da muss ich dave118 schon etwas recht geben, weil ich kenne so viele die bei der Feuerwehr sind und jedes Wochenende hacke dicht sind. Aber das gibt es auch bei anderen HiOrg, nicht nur bei der Feuerwehr. Und deswegen finde ich sollte man dieses Urteil über die Feuerwehr schnellstens ablegen!!

so das war mein Teil zu dem Thema...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 22.09.2009 15:28 Zitieren Beitrag melden

sämtlichen berufsfeuerwehrleuten gehts ums geld.
die müssen schliesslich ihre familie ernähren. also sind diese dann anscheinend keine helden für dich?

oder was ist mit den leuten, die wirklich nur dabei sind um anzugeben? sind die helden? wenn nein, dann sind im allg. auch feuerwehrleute keine helden, da ja ein teil dieser keine helden sein können....

Dieser Beitrag wurde editiert.

Firegirl1

Stv. Zugführer

Firegirl1

Geschrieben am 22.09.2009 15:46 Zitieren Beitrag melden

also erstmal kenn ich viele BF´ler die dort hingegangen sind, weil se menschenleben retten wollen. Und nicht wegen dem Geld!!

Punkt 2. Wenn ich zur Feuerwehr geh, um nur vor anderen Anzugeben, und meine sache nicht ernst nehme und dafür eher andere menschen noch mehr in lebensgefahr bringe, oder auch die eigenen kameraden, dann hab ich da auch nix verloren

Iroon

Stv. Zugführer

Iroon

Geschrieben am 22.09.2009 15:58 Zitieren Beitrag melden

Naja...BFler die zur Berufsfeuerwehr gegangen sind um Menschenleben in erster Linie zu retten gibt es denk ich mal kaumnoch. Das gabs vielleicht damals noch. Aber heute....die BFler die Menschenleben retten wollen also wo die Mtovation das war, sind parallel in einer Ortsfeuerwehr Aktiv.


Mit dem Alkohol ist das so eine Sache, prinzipiell ist Alkohol in der Öffentlichkeit mit Vorsicht zu geniessen. Den Ruf als Feierwehr kriegen wir nicht weg. Dafür kann keiner noch so lange trocken bleiben. Nur manche Wehr hat ihn mehr oder weniger halt verdient. Es liegt an der Wehr das "weniger" zu erreichen. Aber die Bürger an sich, hören nie auf damit. Dafür ist das zu sehr Klischee geworden. Genauso wie s leider sich festsetzt das alle FFler Brandstifter sind. Das kann man noch grade biegen. Die Sache mit dem Alkohol nicht mehr.

Firegirl1

Stv. Zugführer

Firegirl1

Geschrieben am 22.09.2009 16:06 Zitieren Beitrag melden

ja das hast du recht, mit dem alkohol und dem brandstifter. Aber ich selber will auch zur Berufsfeuerwehr.

1. ist das mein Kindheitstraum (schon seit ich 4 jahre alt bin)
2. will ich nicht wegen dem Geld hin, sondern um MENSCHEN zu helfen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »