Hochdrucklöschgerät
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » HochdrucklöschgerätBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 14:26
aber wieso zwei leute fürs TSF? fahren die gleich los? |
|
Geschrieben am 05.01.2010 14:44
wie wärs wenn ihr das gerät aufs TLF packt? -->genug wasser! wieso macht ihr die vorführung nicht mal an einem samstag verbunden mit einem dienst? zwei schrottautos mal organisieren, dann anzünden, 10min warten und dann löschen. einmal mit dem HDL, und einmal mit C+HSR+Netzmittel. Und dann die ergebnisse vergleichen! -Das TLF ist voll und mit reichlich zusätzlichem Material gespickt. Außerdem gehts ja noch um die Größe des Fahrzeugs, denn mit dem Bulli kann man gut in die kleineren Halle reinfahren !!! Bei Anfahrtszeiten von 15-30 Sekunden nach auflaufen des Brandmelders kann man dann durchaus auch noch von einem "Entstehungsbrand" reden. Und viele Kameraden sind ja vor Ort. ------------------------------------------------------------------------------- -Sowas ähnliches haben wir vor, nur das mit der Realistischen Vorführung gestaltet sich eher schwierig, da auf dem gesamten Gelände jedes offene Feuer Verboten ist, Da gibts auch für uns keine Ausnahme... Also muss sich ein geeignetes Ortchen finden auf dem man sowas Beantragen kann...... --------------------------------- Genau, die Fahren nach Meldereingang direkt los. So konnten in der Vergangenheit schon einige Sachen verhindert werden. Außerdem fungieren die dann als Ersthelfer/Sanitäter. Der Bulli ist mit erweiterter Notfalltasche ausgestattet. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 14:46
das dürfte machbar sein. |
|
Geschrieben am 05.01.2010 14:56
TLF Spezial > für brennbare/nichtbrennbare/wasserempfindliche/Luftentzündliche usw.- Chemikalien ., zusätzliche Bindemittel, Sperren, Rettungsmulde, Hitzeschutzkleidung, 4xPA, 2. Motorsäge, und das übliche... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 14:59
und wieso nehmt ihr nicht den als erstangreifer? |
|
Geschrieben am 05.01.2010 15:02
Nochmal: Es geht um die GRÖßE. Der Bulli ist einfach wendiger, kleiner, schneller und kann auch von den Klasse 3 Kameraden gefahren werden....und wenn der Bulli mal zu Ersthelfereinsatz muss, dann wäre im Notfall gleich ein HDL dabei.... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 15:18
das ding ist halt bloß der wassertank. da sollte schon nen bißchen mehr dabei sein. |
Gelöschtes Mitglied |
|
|
Geschrieben am 05.01.2010 15:21
das ding ist halt bloß der wassertank. da sollte schon nen bißchen mehr dabei sein. 125L/ bzw. bei entsprechendem Umbau 400L sind für die Zwecke ausreichend. Alarmiert wird ja die ganze Wehr, nur ist das erste Fahrzeug eben einiges früher vor Ort, durch die Besetzung der BMZ. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 15:27
nach umbau 400L wären ok! damit kommt man ja ca. 10min hin. |
|
Geschrieben am 05.01.2010 17:32
Allerdings müssen beim Manschaftstransport/Ausflug usw. mindestens 2 Trupps auf dem Wassertank sitzen. Wir wissen noch keine realistische Lösung für die Größe, da ja der HDL schon 1 Platz kostet, auch mit Schienensystem. Und ständig aus- & einbauen ist auch blöd...... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 17:34
habt ihr nen TSF oder TSF-W? |
|
Geschrieben am 05.01.2010 17:42
TSF/W |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.01.2010 18:30
war um baut ihr nicht den schlitten der ts um, so das man z.b. standardmäßig das HDL raufpackt, was man aber bei bedarf gegen die TS tauschen kann? |
|
Geschrieben am 06.01.2010 20:06
Also wir haben eine HDL von Minimax auf unserem TLF. Sie ist dort an Tank mit angeschlossen und können die Hälfte des Inhaltes mit der HDL verbrauchen. Benutzen tun wir sie eher seltener da unser TLF nur nach bedarf mit rausfährt. Habe persönlich schon Brände mit gelöscht auch Zimmer und Küchenbrände. Wenn man früh da ist und das Feuer noch im Amfangstadium ist besteht da kaum gefahr. Wir können auch Schaum mit machen da sie auch mit am Schaumtank angeschlossen ist. Wurde von Werk aus damals gleich eingebaut. |
|
Geschrieben am 06.01.2010 23:08
wie wärs hier mit??? |
|
Geschrieben am 21.09.2010 20:52
Hier mal ein aktuelles "Reales" Video zu HDL |
|
Geschrieben am 21.09.2010 22:39
wozu immer diese Doppelpostings? reicht es nicht in einem Thread? |