Script Feuerwache.net
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.netBenutzer | Beitrag |
---|---|
Moderator
|
Geschrieben am 16.05.2011 18:11
Euer Script hat seit dem heutigen Update die Funktion "mache ein Flugzeug verbandsfertig". Mir gefällt das, aber das ist wohl so nicht gewollt. |
|
Geschrieben am 16.05.2011 18:23
Huch... kann ich nichts zu sagen - hab keine Flugzeuge. |
|
Geschrieben am 16.05.2011 18:25
wenn ich das bannermod ausschalte geht es aber dann ist auch das banner wieder so groß! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 16.05.2011 18:41
Also bei mir funzen die Flugzeuge ohne Probleme |
|
Geschrieben am 16.05.2011 18:55
@Stephanb70: |
Moderator
|
Geschrieben am 16.05.2011 19:07
@Stephanb70: Also den Fehler kann ich auch nicht bestätigen. Ich habe heute schon 3 Flieger gefahren und es gib reibungslos ? Mit Firefox 3.6.17 und auch mit Seamonkey 2.0.14 ist das aber so, ich hatte heute schon 3 Flieger, bei denen es allen nicht klappte. Ich habe immer nur 1 Script zur gleichen Zeit aktiviert. |
|
Geschrieben am 16.05.2011 19:17
Okay, dann kann es sein das der Fehler da liegt. Denn Haruspex und ich arbeiten auf Firefox 4.01 und haben den Support für den 3er eingestellt, weil einige Funktionen im 3er streß machen und der ruf nach der 4er lauffähigkeit verdammt hoch war. |
Moderator
|
Geschrieben am 16.05.2011 19:22
Und ich wollte auch nicht sagen das ich dir nicht glaube oder so, wenn das so angekommen ist, sorry ... So ist es nicht angekommen, keine Sorge. Mir gefällt das, weil ich seit geraumer Zeit alle meine Flugzeuge in den Verband stelle, aber alle Verletzten selbst abhole und auch alle Sonderfahrzeuge schon hinstelle. FF4 kommt bei mir derzeit noch nicht in Betracht, da zu viele andere Plugins damit nicht laufen. |
|
Geschrieben am 16.05.2011 19:47
[offtopic]Also bei mir lief bis jetzt nur ein nutzloses Plugin im 4er nicht. Im Gegenteil, es gibt neue Plugins, die nur im 4er laufen. |
|
Geschrieben am 17.05.2011 22:47
Wir haben wiedermal diverse Stunden Arbeit hinter uns, unsere Tester haben sich auch abgemüht. "Endlich" können wir also wieder ein Update anbieten. |
Moderator
|
Geschrieben am 18.05.2011 16:36
Naja, gut, dass sich der "Fehler" geklärt hat ![]() Der Fehler saß 30 cm vom Bildschirm entfernt. Des Rätsels Lösung ist eine andere. 10 FLF aus dem Verband waren bereits auf Anfahrt. Das Script hat die mitgezählt und meine daher nicht mehr ausgewählt. Hat etwas gedauert, bis ich das kapiert habe. Also, kein Fehler, auch nicht bei FF3. |
|
Geschrieben am 18.05.2011 16:57
Gut Stephan, da fällt uns ein Stein vom Herzen. Denn wir wußten nicht wo wir suchen sollen, denn den Fehler hatte natürlich kein anderer .... |
|
Geschrieben am 19.05.2011 10:53
@Amtsleiter und Haruspex Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 19.05.2011 14:55
@nichtelse: |
|
Geschrieben am 19.05.2011 15:05
Jouw du hast recht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.05.2011 17:04
Moin Haruspex und Amtsleiter, |
|
Geschrieben am 29.05.2011 21:23
Auf Wunsch von einigen Usern werden wir in der Hogsmeade Edition die Möglichkeit einbauen, das sich jeder seine geänderte AAO einbauen kann. Nähere Information bekommt Ihr die Tage hier .... |
|
Geschrieben am 29.05.2011 21:43
Zitat aus dem Hauptforum, von Stephanb70 Ja, geht einwandfrei. AAO ändern? Ich weiß sogar, wo das ginge. <Benutzerscripte verwalten> usw, aber das ist ja beim nächsten Update dann wieder alles neu zu machen. Da fummel ich nicht dran rum, zumal das 98 % sowieso nicht machen würden und ich will ja sehen, wie das im Allgemeinen läuft. Details dazu verlagern wir dann vielleicht doch besser in den Scriptthread. Was aber in der Tat eine mission impossible ist, ist die eigenen Fahrzeuge wiederzufinden, völlig egal ob mit oder ohne Script. Ich weiß also derzeit nicht, wie viele Fahrzeuge ich tatsächlich unterwegs habe. Der Einsatz liegt auf - 126 - -95, viel weiter weg geht nicht, ich glaube, ich habe nur 10 LF alarmiert, rausfinden kann ich das nicht mehr in der Fahrzeugflut. Desbezüglich haben wir eine farbliche Makierung der eigenen Fahrzeuge in fremden Einsätzen eingebaut. Ist auch schon online. Aber leider funktioniert das nicht bei der VGSL, denn zur Zeit kommen die Skripte nicht wirklich dazu alles auszurechnen, bevor der Auto-Reload stattfindet. Deswegen auch der Post im VGSL Thread von Haruspex. Das Skript stößt da an die Grenze der Leistuingsfähigkeit, vorallem bei großen Verbänden wo sehr viele Fahrzeuge rollen. Bezüglich der Änderungen der AAO habe ich ja schon was geschrieben, hier und via PN ... LG Sven |
|
Geschrieben am 31.05.2011 16:16
Hallo, |
|
Geschrieben am 31.05.2011 16:25
Moin, |