Script Feuerwache.net

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.net
Seiten
« < 1 2 3 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 90 91 92 > »
Benutzer Beitrag

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 24.03.2010 20:50 Zitieren Beitrag melden

Hu, krasse Sache :D

 

Pirosbestees

Stv. Kreisbrandmeister

Pirosbestees

Geschrieben am 25.03.2010 10:34 Zitieren Beitrag melden

Hu, krasse Sache :D

dann schreib doch einen Review... ;-)

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 25.03.2010 13:12 Zitieren Beitrag melden

Dann muss ich das Script erstmal testen
und wie ich mich Pedant kenne - bisserl anpassen.

Derzeit kene Zeit :D

Dieser Beitrag wurde editiert.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 25.03.2010 13:15 Zitieren Beitrag melden

Bei brand in druckerei wird auch der RW nachgefordert

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 25.03.2010 13:41 Zitieren Beitrag melden

Jo, ich weiss, daher steht der in meine AAO :)

Pirosbestees

Stv. Kreisbrandmeister

Pirosbestees

Geschrieben am 25.03.2010 14:03 Zitieren Beitrag melden

Bei brand in druckerei wird auch der RW nachgefordert

in welcher AAO fehlt er?

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 25.03.2010 18:40 Zitieren Beitrag melden

bei Fabi ihrem Script^^
wenn man schon ein eigenes macht, mußt du das selber pflegen.


also bei mir ist der auch drin.

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 26.03.2010 13:02 Zitieren Beitrag melden

1. geht mein Script wieder nicht
2. bin ich ein ER
3. benutze ich das Script von Sawos

Pirosbestees

Stv. Kreisbrandmeister

Pirosbestees

Geschrieben am 26.03.2010 22:08 Zitieren Beitrag melden

stimmt, in Sawos's Script fehlt der RW (noch) für die Druckerei...

In Ereglam's Script wird er angefordert und Du kannst die AAO (in Grenzen) anpassen, ohne am Scriptquelltext was Ändern zu müssen. Die Änderungen werden, wie auch die Optionen, in den Greasemonkey-Variablen gespeichert.

Das Ändern der Texte soll in Kürze möglich sein. Das Anpassen der Einsatzklassen (anlegen, löschen) wird wohl noch ein wenig dauern.

Gruß
Pirosbestees

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 29.03.2010 09:39 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Das Script von Schlumpf
http://userscripts.org/scripts/show/6278...
ist nun verboten.

Wer es nutzt, sollte es deinstallieren laut Admin.


Wem es nur ums kleine Banner geht, der kann meine Alternative nutzen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 29.03.2010 14:59 Zitieren Beitrag melden

ich habe vorhin auch mal wieder eine aktuelle Version online gestellt.

http://userscripts.org/scripts/show/5000...

die größte Änderung darin ist die Nutzung einer Online-AAO, über die ich etwas erklären muss:

die eigentliche AAO (also, welche Fahrzeuge zu welchen Einsätzen fahren) ist jetzt nicht mehr im Script selbst enthalten, sondern in einer separaten Datei, die auf einem (fast - s.u.) beliebigen Server liegen kann. Damit ihr nicht komplett ohne AAO dasteht, ist unter http://userscripts.org/scripts/review/71... eine solche AAO-Datei zu finden (diese wird auch als Default verwendet).

Eine AAO-Datei wird in der Script-Kofiguration mit einem "Einlesen" Button eingespielt. Das muss nur einmal geschehen, dann ist die AAO lokal gespeichert. Nur wenn man an der AAO-Datei etwas ändert (oder der AAO-Autor dort was geändert hat), muss man neu einlesen.

Die AAO-Datei muss ziemlich exakt dem vorgegebenem Format entsprechen, um ordentlich verarbeitet werden zu können. Wichtig sind dabei folgende Punkte:

- Bereiche
Bereiche beginnen mit === und haben die Namen "Einsatzklassen", "Fahrzeugzuordnung" und "Fahrzeugklassen".

- Daten
in jeder Datenzeile ist der Name vom Inhalt mit TABULATOREN getrennt. Wie viele TABs ist egal, aber nur TABs. Anhand der Beispiele sieht man hoffentlich, wie die Zeilen gestaltet sind, im Prinzip genau so wie vorher die Arrays im Script.

- Ende
am Ende der Datei muss die Zeile "===Ende" stehen. Die Datei kann dann noch weiter gehen, der Rest wird dann ignoriert.

- Server
der Server, auf den Ihr die Datei legt, muss die Daten unbedingt in UTF-8 ausliefern. Userscript macht das z.B., mein eigener lokaler Server leider nicht. Falls es beim Einlesen eine Fehlermeldung gibt, dann stimmt die Zeichenkodierung nicht und es muss entweder ein anderer Server verwendet werden, oder im Script muss die Kodierung umgestellt werden (Suche nach "UTF-8" und setze was anderes dort ein). Beachte aber, dass ein umgebautes Script wieder Probleme mit AAO-Dateien von UTF-8 Servern hat.



So, warum das ganze?

Dadurch kann die Script-Entwicklung von der AAO-Entwicklung getrennt laufen. D.h. wer mein Script bentutzt, kann nun auch AAO anderer Spieler verwenden - wenn diese die AAO-Datei bereit stellen. Ein Script-Update überschreibt nicht mehr die AAO, so dass ohne aufwändige Kopieraktionen weiter gespielt werden kann.

Die Funktion habe ich schon länger im lokalen Test, aber Fehler und Probleme lassen sich nie ganz ausschließen, also falls es zu Problemen kommt, schreibt mir und ich sehe, woran es hakt.

Viel Spaß!

Dieser Beitrag wurde editiert.

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 29.03.2010 16:27 Zitieren Beitrag melden

@Sawos: Danke, aber ich habe nocheinmal eine Frage:
Darf man jetzt bei den EInsatzklassen Optionale Fahrzeuge reinbringen oder nicht? Kann das Script auch eine PHP-Seite nur mit Text auslesen?
DAnke im Vorraus,

MoSAko

Sawos

Zugführer

Geschrieben am 29.03.2010 16:36 Zitieren Beitrag melden

nein, in den Klassen können keine Optionen eingebaut werden.

Und ob das mit PHP geht, musst Du probieren, es wird die reine Textdatei erwartet, bzw. eine HTML-Datei, die den puren Text einschließt, z.B. mit "pre" Tag.

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 29.03.2010 17:12 Zitieren Beitrag melden

Ok, danke für die Infos

Kann das Script auch aktualiesierungen der AAO erkennen?
Für mich wäre das praktisch, da ich dann eine Seite erstellen würde auf der dann das Unwetter/Großschadenslagen-Script aktiviert werden könnte!
Falls es noch nicht mit drin ist, würde ich mich freuen wenn du das einbauen könntest! Mir ist dann schnuppe ob es aufrgund der AAO oder einer Anderen Seite überprüft werde!

Wäre das machbar?

MfG,
MoSako

PS: Es geht jetzt!

Edit: PS

Dieser Beitrag wurde editiert.

tfm94

Stv. Kreisbrandmeister

tfm94

Geschrieben am 29.03.2010 18:54 Zitieren Beitrag melden

Bei mir kommt dann nur: undef, und das bei jedem Einsatz! Auch bei der Version von Sawos, was kann ich tun???

AAO Dateien: http://userscripts.org/scripts/show/7280...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.03.2010 20:05 Zitieren Beitrag melden

so Hallo erst mal

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich jetzt bei Userscript das aktuelle Orginal-(Fotmular) nach meine wünschen bearbeiten und selber hochladen damit die AAo nach meine Wünsch auch funkt
???

CrazyThom

Wehrführer

CrazyThom

Geschrieben am 29.03.2010 20:29 Zitieren Beitrag melden

Hi, also bei mir funzt das nicht..

hab das Script auf meinen Server gepackt, es ist UTF 8 und wenn ich es im Browser öffne, ist es auch UTF und sieht genauso aus, wie es sein soll.
Sag ich "einlesen" (nachdem ich die URL eingegeben habe, wo es liegt) Bekomme ich als Fehlermeldung, dass der Server die Umlaute zerstört hat....
Aber die sind immer noch da... also wenn ich es im Browser öffne.
(URL zu meinem Script (AAO Datei) möchte ich nicht veröffentlichen....)

Dieser Beitrag wurde editiert.

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 29.03.2010 20:37 Zitieren Beitrag melden

@CrazyTim: Das problem hatte ich auch! Ich habe es jetzt bei Userscripts hochgeladen und da geht es...

Da der Link zum einlesen in Sawos´ Script: http://userscripts.org/scripts/review/72...

Mit Hamburger Alarmstichworten!
Bei Vorschlägen oder Problemen schreibt mir eine PN!

Dieser Beitrag wurde editiert.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 29.03.2010 20:37 Zitieren Beitrag melden

http://userscripts.org/scripts/show/6580...

AAO angepasst an die neuen Einsätze,
allerdings hatte ich die beiden großer selber erst je zwei mal,
daher beobachte ich noch. Im Forum ist mir da wieder zu viel
falsches möglicherweise unterwegs.

MoSako

Stv. Wehrführer

MoSako

Geschrieben am 29.03.2010 20:45 Zitieren Beitrag melden

@MasterJM:

Du musst nur noch deine AAO in eine Datei schreiben, dann können die anderen die Datei einlesen!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 ... 90 91 92 > »