Script Feuerwache.net
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.netBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.03.2010 20:50
Jetzt Funktionierts!! |
|
Geschrieben am 29.03.2010 20:53
@tfm94 |
|
Geschrieben am 29.03.2010 20:57
@MasterJM: Du musst nur noch deine AAO in eine Datei schreiben, dann können die anderen die Datei einlesen! Weiss noch nicht, ob ich den Teil des Scriptes mitgehe. Habe ja auch so einige Sachen geändert, von daher bringt mir das nichts die AAO auszugliedern ausser mehr Arbeit. ![]() |
|
Geschrieben am 29.03.2010 20:59
Weiss noch nicht, ob ich den Teil des Scriptes mitgehe. Habe ja auch so einige Sachen geändert, von daher bringt mir das nichts die AAO auszugliedern ausser mehr Arbeit. ![]() Achso |
|
Geschrieben am 29.03.2010 21:10
@MoSako: Meins |
|
Geschrieben am 29.03.2010 21:14
@MoSako: Meins Achso! Übrigens habe ich gerade mehrere Fehler in meiner AAO zu Sawos Script ausgemerzt! Hier nochmal der Link: http://userscripts.org/scripts/upload/72... |
|
Geschrieben am 29.03.2010 21:39
Die hatten mir auch zu Schaffen gemacht!!! |
|
Geschrieben am 29.03.2010 21:53
@tfm94: Darum schreibe ich das hier ja auch rein! |
|
Geschrieben am 29.03.2010 22:09
So neue Einsätze,Wikilinks und die ersten Nachforderungen: |
|
Geschrieben am 30.03.2010 01:26
Sawos klasse gemacht... |
|
Geschrieben am 30.03.2010 10:18
Das Bannermod-Skript ist nun wieder freigegeben |
Moderator
|
Geschrieben am 30.03.2010 11:00
kann man in dem neuen sawos Script auch eine Datei einlesen, die lokal auf der Festplatte liegt? Ich habe es bisher leider noch nicht geschafft. |
|
Geschrieben am 30.03.2010 11:16
Problem hat sich gerade von selbst erledigt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 30.03.2010 11:54
kann man in dem neuen sawos Script auch eine Datei einlesen, die lokal auf der Festplatte liegt? Ich habe es bisher leider noch nicht geschafft. Wenn du bei dir lokal einen Webserver laufen hast, ja. |
|
Geschrieben am 30.03.2010 15:06
@stephan: leider nein, weil Greasemonkey aus Sicherheitsgründen keinen Zugriff auf die Festplatte hat. Sonst könnte ein findiger Scripter ja deine Dateien übertragen. |
Moderator
|
Geschrieben am 30.03.2010 16:15
@sawos |
|
Geschrieben am 30.03.2010 22:32
Es gibt sehr kleine Webserver für Windows... |
|
Geschrieben am 30.03.2010 22:39
Kannst du hier mal einen nennen? Ich wollte da mal was ausprobieren. |
|
Geschrieben am 31.03.2010 00:23
mir fällt dazu XAMPP light ein. Ist zwar nicht wirklich ein 'kleiner' WebServer, aber dafür sehr einfach zu installieren. |
|
Geschrieben am 31.03.2010 09:36
mir fällt dazu XAMPP light ein. Ist zwar nicht wirklich ein 'kleiner' WebServer, aber dafür sehr einfach zu installieren. Man sollte nur darauf achten, dass man sich nicht ohne Firewall mit dem Internet verbindet, weil die Sicherheitsoptionen von Apache hier weitgehend ausgeschaltet sind und somit jeder, der die IP-Adresse kennt, Zugriff haben könnte. XAMPP wäre mir viel zu gross für so einen Zweck. Kleiner ist z.B. der WWebserver V0.9 von Matthias Wiede, einfach mal über Google suchen. ![]() Oder auch HFS http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP_File_S... Dieser Beitrag wurde editiert. |