Katastrophenschutz-Konzept
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Katastrophenschutz-KonzeptBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 10.03.2011 21:07
Katastrophenschutz-Konzept
Katastrophenschutz-Konzept Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2011 21:40
Ich finde, dass sich das doch sehr interessant anhört, vielleicht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2011 21:58
das hört sich doch gut an, |
|
Geschrieben am 14.03.2011 22:04
@ Andy09 |
|
Geschrieben am 15.03.2011 12:05
der beste vorschlag den ich seit langem hier gehört habe |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.03.2011 14:49
Ich finde es nur schade das so wenige Leute meinem Vorschlag komentiert haben. tja, selbst schuld ![]() ne, jetzt mal im ernst: du hast deinen vorschlag mit so einer erdrückenden und penniblen genauigkeit ausgearbeitet, dass es da schon nicht viel zu meckern gibt. und das andere problem ist, dass das was du dir ausgedacht hast auch etwas komplizierter ist. und den hier jetzt nur mit einem faden dafür oder dagegen zu bewerten, davon halt ich nichts. ![]() echt super vorschlag |
|
Geschrieben am 15.03.2011 21:54
Ich finde deine Idee topp |
|
Geschrieben am 15.03.2011 22:07
Ich finde das ist wirklich einen sehr guter vorschlag. |
|
Geschrieben am 15.03.2011 23:48
Ein großes Lob an Brandmeister1... |
|
Geschrieben am 16.03.2011 11:37
Klingt soweit ganz gut, mich stören nur 3 Sachen |
|
Geschrieben am 16.03.2011 12:48
1. Fahrzeuge, gibts irgendwie mit jedem Wachausbau dazu? Warum, bisher sind auch alle nachkaufbar und nicht inklusive. 1. Da habe ich mir gedacht, das das so eine art Zuteilung ist wie im RL(Bund). Es soll verhindern das die Fahrzeuge normal genutzt werden. Natürlich sollte man die Fahrzeuge Neu beschaffen können, wenn man dafür ein altes verschrottet hat. 2. LF-Kats, SW-kats, wieso haben die nen doppelten Weiteralarmierungsfaktor? Begründung bitte. (mal abgesehen davon das das evt wieder zusätzlichen programmieraufwand bedeutet?) 2. Beim Weiteralarmiungsfaktor habe ich vorallem an die Situartion bei Unwettern gedacht, wie auch wenn man alle "normale" LF unterwegs sind. Irgendwie sind die Fahrzeuge besser als die bisherigen? (LF 10 und GW-L2 Wasser) also werden wieder alle die Autos austauschen? Oder sollen die (ähnlich wie Boote) nur auf den Sonderwachen kaufbar sein? Denke mein Punkt 1 erklärt das auch. 3. Palettensystem, siehe wiki http://wiki.feuerwache.net/wiki/Abrollbe... die Probleme dürften immer noch bestehen. Ich glaube das ist schon umgesetzt wurde, allerdings nicht bei Fw.net ,sonder beim 1 Schwesterspiel Speditionsleiter.de. Dort kann man auch Anhänger an die LKW´s hängen. Wenn man das nur etwas umbenennt reicht das doch auch schon. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 16.03.2011 13:44
die Anhänger haben aber dasselbe Frachtgut wie die Lkw, insofern ist das was anderes. wäre genauso, wenn du hier an ein TLF nen Tank anhängst oder an den SW nen SWA (Beladung bleibt immer gleich) |
|
Geschrieben am 19.03.2011 13:26
Ok, da hast du recht |
|
Geschrieben am 20.03.2011 14:59
ich bin am überlegen |
|
Geschrieben am 20.03.2011 22:43
finde ich gut wir kriegen in den nächsten 2 jahren 2 der neuen LF-Kats in unserer gemeinde |
|
Geschrieben am 21.03.2011 11:29
super vorschlag aber jetzt lass ma erst al de tuis kommen |
|
Geschrieben am 21.03.2011 16:00
selten das sich einer so mühe gibt und ich bin auf jeden fall dafür ! |
|
Geschrieben am 12.04.2011 14:02
Hallo, zusammen. |
|
Geschrieben am 12.04.2011 20:20
eine sehr gute idee. hätte nichts was ich nicht gut finde^^ |
|
Geschrieben am 12.04.2011 20:36
@ Brandmeister1 ich bin am kombinieren von Andy und meinem |