Konzept - weiterer Ausbau der Neustadt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Konzept - weiterer Ausbau der NeustadtBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 25.09.2011 21:20
Konzept - weiterer Ausbau der Neustadt
Da in einem anderen Thread ja nach Vorschlägen gesucht wird, wie man die Spieler bei der Stange halten kann ... |
Administrator
|
Geschrieben am 26.09.2011 09:47
Was für Einsätze treten dann an der Bahnstrecke aus? Gibt es eine Sonderausbildung? Braucht es spezielle Fahrzeuge? |
|
Geschrieben am 26.09.2011 10:05
Was für Einsätze treten dann an der Bahnstrecke aus? Gibt es eine Sonderausbildung? Braucht es spezielle Fahrzeuge? Beste Grüße, Sebastian Moin, moin ![]() http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.09.2011 12:31
Ich habe soeben mein Konzept zum Bahnhof mit der Bahntrasse im von TommiSch verlinkten Thread aktualisiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 26.09.2011 14:46
völlig richtig, aber auch da schrieb ich schon, dass ich mich mit der Idee, dass man den Bahnhof kaufen muss nicht anfreunden kann. Der Bahnhof ist in jeder Stadterweiterung dabei. Warum sollte es Hafen/Flughafen/Raffinerie "gratis" geben, der Bahnhof kostet aber Geld? Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.09.2011 14:53
Danke Stephan, unsere Diskussion zum Bahnhof habe ich auch nicht vergessen ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 26.09.2011 15:06
tolle idee dann hat man mehr davon und die alten Hasen die haben zu tun |
|
Geschrieben am 26.09.2011 15:08
Timo, siehe Link, der oben gegeben wurde. Da hier ... http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... ... ja speziell nach diesem Bahnkonzept gefragt wurde, bin ich mal so frei, mein Konzept von anderer Stelle hierher zu kopieren. ![]() Viele dieser Ideen habe ich mir von anderen Spielern in diesem Forum ausgeborgt. ![]() Los gehts ... : So, nun konnte ich mir auch endlich mal in Ruhe meine Gedanken darüber machen ... Bahnhof zusätzlich kaufen oder nicht ? Es ist natürlich ein Argument, dass der Bahnhof dort schon steht und er deshalb auch im Preis für die Neustadt schon enthalten sein müsste. ABER : ![]() Andererseits würde ich es sehr begrüßen, wenn im jetzigen Sperrgebiet irgendwann weitere Kleinareale übrig bleiben würden, während die gesamte Neustadt dann im weiteren Fortschritt auch für normale Einsätze komplett freigegeben wird. Die Freischaltung der weiteren Areale sollte dann aber nicht zwingend nur von einer Wachen- oder BF-Anzahl abhängen, sondern die Spieler sollten sich entscheiden können, ob sie die weiteren Areale nutzen wollen oder nicht. Da es mit jedem weiteren Areal dann dort auch weitere Wachen zu bauen gibt, was zu weiteren Einsatz-Slots führt und somit einen Vorteil bietet, sollte dafür auch durchaus ein Preis bezahlt werden. Und am Beispiel des bereits vorhandenen Bahnhofs könnten sich die Spieler schon einmal daran gewöhnen ... ![]() Am Beispiel des Bahnhofs hieße das, dass "das Sicherheitskonzept derzeit noch in der Zuständigkeit der Bahn liegt", wir dieses jedoch "im Rahmen einer Ausschreibung" erwerben können. Preis: 10 Millionen Credits. Diese "Ausschreibung" ist natürlich nur fiktiv und dient lediglich als Begründung für die Extrakosten. Natürlich "gewinnt" jeder, der das Feature erwerben möchte, dann die "Ausschreibung" und kann loslegen. Als weitere Voraussetzung für die Teilnahme an dieser fiktiven "Ausschreibung" (Kauf) sollte "als Referenz schon ein bewährtes Wachenkonzept mit 65 Wachen vorliegen". Zusammengefasst: Wer 65 Wachen hat, kann den Bahnhof für 10 Millionen Credits kaufen und bekommt dann auch die Bahneinsätze. Stadtkarte: Die Einsätze kommen am Bahnhof und entlang der Bahnstrecke vor. Damit die vorgeschlagenen speziellen Bahn-Fahrzeuge einen echten Sinn bekommen, wäre es sicherlich möglich, dass Sebastian mindestens an beiden Kartenrändern am Ende der Bahntrasse zusätzlich noch je einen längeren Tunnel vorsieht. Vielleicht kämen auch noch weitere kürzere Tunnel entlang der Trasse in Frage. Insgesamt sollten von den 100 km Bahnstrecke ca. 15 bis 20 km untertunnelt sein. Zusätzliche Wachen: Mit dem Erwerb erhalten wir die Option auf 4 weitere frei baubare Wachen. Dazu kommt auch noch 1 weitere Sonderwache mit dem Rettungszug, die nur direkt am Bahnhof gebaut werden kann. Somit wären wir dann bei insgesamt 70 Wachen. Weitere Hauptwachen halte ich nicht für erforderlich, da wir bereits 5 Hauptwachen bauen können. Das entspricht je 1 HW an jedem der Neustadt-Areale (also auch dem Bahnhof) sowie 1 HW in der Altstadt oder als "Planungs-Reserve". Spezielle Fahrzeuge: Für Einsätze in den Tunneln müssen zwingend mindestens 2 HLF24/14-S oder der RTZ eingesetzt werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfeleistu... http://de.wikipedia.org/wiki/Rettungszug... HLF 24/14-S: Besatzung: 9 Mann Geschwindigkeit: 45 km/h Ausbildung: 2-Wege-Führerschein (6 Tage) Fahrzeugwert: entspricht HLF 20/16 Preis: 250.000 Credits RTZ (und dessen Sonderwache) : Besatzung: 30 Mann Geschwindigkeit:100 Km/h Ausbildung: Rettungsassistent, Rettungszug (3+6 Tage) Fahrzeugwert: entspricht 2x HLF 20/16 + RW + ELW + TLF20/40-SL Preis: 5 Millionen Credits Diese Sonderwache inklusive RTZ wird komplett von der Bahn übernommen und ist fertig ausgebaut. Das Personal muss jedoch wie gehabt angeworben und ausgebildet werden. Neben dem schon "mitgelieferten" RTZ können an dieser Wache 3 RTW sowie 2 Feuerwehrfahrzeuge stationiert werden. Der RTZ rückt nur mit vollzähliger Besatzung aus ! Das klingt zwar etwas kompliziert. Aber schließlich könnte die neue "Herausforderung" auch mal minimal geistiger Natur sein ... ![]() Man sollte sich eben darauf einstellen, dass es etwas dauern wird, bis der RTZ einsatzbereit ist, und sich vorher mit den HLF24/14-S der anderen 4 Wachen behelfen. Einsätze: Ich suche mir mal eine Auswahl aus dem Forum oder auch anderen Quellen aus, die aber auch nur nach und nach kommen sollte ... ![]() Außerdem würde ich die Einsätze wie folgt sortieren: - Einsätze auf freier Strecke (weder Tunnel noch Bahnhof) - Einsätze nur im Tunnel - Einsätze nur am Bahnhof Freie Strecke: 1) Brennender Güterzug Benötigte Fahrzeuge: 1-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS, GW-L Verletzte: 0-2 2.500 bis 20.000 Credits 2) Feuer im Personenzug Benötigte Fahrzeuge: 3-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-L Verletzte: 0-30 5.000 bis 20.000 Credits 3) Güterzug entgleist Benötigte Fahrzeuge: 3-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS, Kran, RW, GW-Schiene Verletzte: 0-2 15.000 bis 20.000 Credits 4) Brand am Bahndamm Benötigte Fahrzeuge: 1-2 LF Nachforderung: ohne Verletzte: 0 500 bis 2.000 Credits 5) Baum auf Schiene Benötigte Fahrzeuge: 1-2 LF Nachforderung: ohne Verletzte: 0 500 bis 1.000 Credits Tunnel: (Die Einsätze im Tunnel haben im Vergleich zur freien Strecke den doppelten Einsatzwert, aber nur die selbe Vergütung. Ein eingetroffener RTZ halbiert den verbleibenden Einsatzwert wieder auf den normalen Wert.) 1) Brennender Güterzug (Tunnel) Benötigte Fahrzeuge: 1-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS, GW-L Verletzte: 0-2 2.500 bis 20.000 Credits 2) Feuer im Personenzug (Tunnel) Benötigte Fahrzeuge: 3-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-L Verletzte: 0-30 5.000 bis 20.000 Credits 3) Güterzug entgleist (Tunnel) Benötigte Fahrzeuge: 3-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS, RW, GW-Schiene Verletzte: 0-2 15.000 bis 20.000 Credits Bahnhof: 1) Brennender Güterzug (Bahnhof) Benötigte Fahrzeuge: 1-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS, GW-L Verletzte: 0-2 2.500 bis 20.000 Credits 2) Feuer im Personenzug (Bahnhof) Benötigte Fahrzeuge: 3-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-L Verletzte: 0-30 5.000 bis 20.000 Credits 3) Güterzug entgleist (Bahnhof) Benötigte Fahrzeuge: 3-4 LF Nachforderung: ELW, TLF, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS, Kran, RW, GW-Schiene Verletzte: 0-2 15.000 bis 20.000 Credits 4) Unfall an Bahnübergang Benötigte Fahrzeuge: 2-3 LF Nachforderung: ELW, RW, GW-Schiene, GW-Öl Verletzte: 0-3 3.000 bis 5.000 Credits 5) Kiosk-Brand (wie in der Altstadt) 6) Auffahrunfall (wie in der Altstadt) 7) Unfall mit Strassenbahn (wie in der Altstadt) 8 ) Speditionsbrand (wie in der Altstadt) 9) Brennende Lokomotive Benötigte Fahrzeuge: 1-2 LF Nachforderung: ELW, TLF Verletzte: 0-1 3.000 bis 5.000 Credits 10) Auslaufende Flüssigkeit aus Tankwaggon Benötigte Fahrzeuge: 2-3 LF Nachforderung: ELW, TLF, RW, GW-Öl, GW-G, GW-Mess, GW-TUIS Verletzte: 0-2 2.000 bis 8.000 Credits 11) Rangierunfall Benötigte Fahrzeuge: 1-2 LF Nachforderung: ELW, RW, GW-Schiene, GW-Öl Verletzte: 0-1 4.000 bis 8.000 Credits 12) Feuer in Bahnhofshalle Benötigte Fahrzeuge: 4-5 LF Nachforderung: ELW, DL, TLF, GW-A Verletzte: 0-30 17.500 bis 30.000 Credits 13) Brand im Zugdepot Benötigte Fahrzeuge: 4-5 LF Nachforderung: ELW, DL, TLF, GW-A, Kran, RW, GW-Öl, GW-Schiene, GW-L Verletzte: 0-10 20.000 bis 25.000 Credits Verletztentransport Der Transport der Verletzten erfolgt wie sonst auch. Entlang der Bahntrasse gibt es überall Wege, die von den Rettungsfahrzeugen genutzt werden können. An den Tunneln gibt es Notausgänge oder die Verletzten werden vom RTZ aus dem Tunnel gebracht. Es wäre trotzdem sinnvoll, die Diskussion speziell über das Bahnkonzept nicht hier sondern im entsprechenden Thread weiterzuführen ... http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.09.2011 00:29
Ich denke auch, das es prinzipiel besser wäre, die Sonderareale von der Wachenanzahl zu lösen. So wäre es für "Neu"Neustädter einfacher, die Map einsatzfähig zu machen, ohne Gleich von den Sonderarealen erschlagen zu werden. ( ich gehe ja davon aus, das auch die Neustadt irgendwann komplett "brennen" wird Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.09.2011 11:59
Ich finde auch, dass es sinvoller und sogar ein bissl realistischer ist, die Areale kaufen zu müssen... Ganz europa schreit nach Ausschreibungen, also warum nicht auch hier?? |
|
Geschrieben am 01.10.2011 08:38
ich finde sowohl deinen vorschlag zu den sonderarealen als auch zu den Bahnhofseinsätzen ok! könnte wegen mir sofort so oder so ähnlich übernommen und umgesetzt werden. |
|
Geschrieben am 01.10.2011 10:59
Perfekt ausgearbeitet ! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.10.2011 13:30
Also ich bin dafür |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2012 14:07
Ich wurde darauf hingewiesen es hier einzufügen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2012 14:14
Ich wurde darauf hingewiesen es hier einzufügen ![]() Ich finde dass man auch die ganz normalen Einsätze in die Neustadt einbringen sollte. Momentan hört es sich nämlich so an, als wenn es nur eine Stadt mit Bahngleisen, Bahnhof, Raffinerie, Flughafen und Hafen wäre. Deswegen bräuchte man auch die Erweiterung auf 70 Wachen. Schau mal bitte hier: http://www.feuerwache.net/forum/einsaetz... ich denk dass es da besser rein passt ![]() |