Guardian
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 18:36
Zum Thema Tuning, ich glaube die neuen HLF für die FF Stuttgart sind Chip-getunt, nur mal so am Rande 
Die im Spiel angegebenen Geschwindigkeiten finde ich eigentlich recht passabel.
Und bitte dran denken:
SONDERSIGNAL NUR MIT EINGESCHALTETEM HIRN BENUTZEN!
|
|
|
Draco
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 18:50
chiptunnig ist nicht für geschwindigkeit sondern für beschleunigung das sind zwei paar schuhe ^^
|
Guardian
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 19:00
^^Gut Möglich, ich kenne mich in dieser Materie nicht besonders gut aus und wollte es nur mal erwähnen, da es ja doch irgendwo zum Thema passte.
|
Draco
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 19:04
joa also ich hab während meiner ausbildung zum kfz-mechatroniker damals ein lf 8/8 einer dorf ff gehabt welches chiptuning besaß und es dient bei diesem fahrzeug rein zur beschleunigung
|
Wehr
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 21:32
Was haltet ihr von spoiler und anlage? Nee scherz tuning is quatsch bei uns im spiel
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 27.12.2008 22:40
finde ich auch. Ich finde nur das der LF 16 TS und der GW-Öl 2-3 km/h schneller fahren könnte
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2008 23:56
Wiegesagt die Geschindigkeiten sind meines Erachtens zu hoch.
Man könnte ja verschiede Starßenbereiche einführen aber das ist ein anderes Thema
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
martin
Zugführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 09:29
Naja zumindest sind Alu-Felgen für die Löschfahrzeuge nichts außergewöhnliches mehr, das Spart ne Menge Gewicht, und erhöht die Zuladung!
(Wie isses denn mit NOS?)
|
schmale
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 10:25
ich finde man sollte es lassen mit dem tuning den wir fahren ja keine überlandhilfen und autobahnen
|
schmale
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 10:26
obwohl die flughafenfeuerwehr frankfurt ihre fahrzeuge tunen läst
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 17:37
das ist aber wieder was anderes da sie innerhalb von 3 min. an jedem punkt vom Flughafen sein müssen. Und ausserdem sind da immer leute, das hier im Spiel sind alles FFs. Und eine Flughafenfeuerwehr fährt auf nem Flughafen, da können die sowieso schneller fahren als in einer Stadt
|
flo2417
Zugführer
|
Geschrieben am 28.12.2008 18:10
Meinermeinung nach ist eine Flughafenfeuerwehr etwas anderes als eine Freiwillige Feuerwehr
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.12.2008 16:03
@ kutschi tut mir leid dat zu sagen aber dauerhaftes nos schnüffeln kann net gut gehen und ja die geschwindigkeiten sind echt recht hoch
mal zum bleistift stellt euch vor bei euch würd nen LF mit 80 -90 durch di city knallen inklusive ampelbereiche kreisverkehre und co
und die angaben sind durchschnitts geschwindigkeiten und aufgrund dessen solltre man scho merken dat das recht viel ist !!!!
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.12.2008 16:11
@BamBamLAOST gibs auf hat eh keinen zweck, viel versuchen die leute zu überzeugen, dass das alles Durchschnittsgeschwindigkeiten sind aber denen ist keine (noch so dumme) ausrede zu schade dies zu widerlegen dieses topic wird noch viele seiten haben wenn es niemand zu macht. und wenn sie es zu machen, dann machen die halt ein neues auf.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.01.2009 04:23
Vielleicht das Fahrzeug nicht selber, aber den tank inhalt bei den LF´s vergrößern zb. beim LF10/6 das statt 600l tanks auch welche mit 800l oder 1000l gibt je nach credit!!! wie es bei ff´s auch so is
|
Bauerhorst007
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 04.01.2009 12:08
Die Fahrzeuge müssen nach einem einsatz kaputt in der halle stehen so schnell müssen die fahren 5000 wäre schon nicht schlecht
|
sabo112
Zugführer
|
Geschrieben am 24.07.2009 22:26
Wir sind hier nicht bei Need for Speed
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.07.2009 22:30
OH SHIT seit wann werden feuerwehrfahrzeuge gedrosselt bzw getunt?
bei uns sind alle fahrzeuge standardmotor und kommen so um die 100 bis und noch weiter je nach dem aber das ist echt schon gut
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.07.2009 22:35
Die Feuerwehr-Lkw sind nahezu alle auf ca. 90 km/h gedrosselt.
Lediglich bei Pkw und Kleintransportern (MZF, ELW, MTF, ...) wird die Motorleistung durch die mechanische Gaspedalsperre (auch Bodenblech genannt) begrenzt. 
Und Tuning ....
warum soll das denn eigentlich notwendig sein ?
Ich finde auch, dass die Geschwindigkeiten hier eher noch zu hoch angesetzt sind.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
chrisantonia
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.07.2009 00:04
also ich fänds schon cool wenn der funk dann demnächst über fette subwoofer mit übertragen wird, die könnte man unter den sitzbänken verbauen,
auch cool wären so schicke Alufelgen und ein luftfahrwerk womit du das LF tanzen lassen kannst so erhalten wir auch die geländegängigkeit der fahrzeuge 
am besten wäre alerdings so ne LF-version wie bei "Taxi Taxi" einfach LF auf knopfdruck verwandeln, mögliche versionen wären da evt. Rally- Rennstrecke- Stadtverkehr- und LFmitTragflächenAlsFluglöschfahrzeug-Version 
Ne quatsch also wozu noch schneller hier fahren können, davon bekommst auch nicht mehr einsätze bzw. credits!
|