Tuning

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Tuning
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 00:37 Zitieren Beitrag melden

ich glaub mich hats grad zerissen beim thread übermir aber es ist leider wahr

 

powerpole

Stv. Zugführer

powerpole

Geschrieben am 25.07.2009 08:54 Zitieren Beitrag melden

aber fahren sie nicht mit dieses auto nach polen :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

BlueEagle

Gruppenführer

Geschrieben am 25.07.2009 09:55 Zitieren Beitrag melden

moin
tunen hat doch keinen sinn denn was bringt mir das wenn meine fahrzeuge schneller fahren können aber die besatzung nicht am einsatzort ankommt da sie unterwegs verunglückt sind

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 25.07.2009 15:29 Zitieren Beitrag melden

Fehlt nur noch das ihr auch noch Schalensitze mit Schrotgurten in den Fahrzeugen haben wollt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

und ein bisschen tiefer gelegter elw neonröhren nitroeinspritzung und ein heckspoiler fürn anfang sollte reichen gg aja und eine carbon moterhaube und xenon frontscheinwerfer und mindestens 200W blaulichter aber die bitte auf allen fahrzeung und das presslufthorn auf elektrohorn( was sch**** klingt) umbaun und ein verstärker dazwischen und mindestens 1000 ps in jedem fahrzeug und einen amg 12V kompressor das sollte reichen odeR ?

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 25.07.2009 15:44 Zitieren Beitrag melden

Ich habe neulich bei Google einen ELW auf VW Golf 4 Kombi Basis gesehen......tatsächlich ein bißchen tiefer gelegt, chicke Alufelgen drauf, Sport Kühlergrill und abgedunkelte schwarze Rückleuchten. Man hätte meinen können das wäre der ELW aus der Tunig Szene....:-D, war aber echtes im Dienst befindliches Fahrzeug irgendeiner Wehr in Deutschland.

Wenn ich das Foto wiederfinde, setze ich mal den Link dazu hier rein.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 15:45 Zitieren Beitrag melden

Hinten was hochlegen wegen der Optik :-D
Als Ausgleich für die Tieferlegung.^^

djtrax

Stv. Zugführer

djtrax

Geschrieben am 25.07.2009 16:25 Zitieren Beitrag melden

und als nächtes kommt dann ein tunnig treffen oder wie ???????

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 16:37 Zitieren Beitrag melden

so ich hab mir mal ein wenig arbeit gemacht zum elw xD das neue tuningprojekt

grenzt schon an karikatur

Angehängte Dateien:

Aschloch

Hauptfeuerwehrmann

Aschloch

Geschrieben am 25.07.2009 16:40 Zitieren Beitrag melden

Um der ganzen Unötiger Rederei aus dem weg zu gehen
Solten Alle Fahrzeuge des Spiels eine Durchnitsgeschwindigeit von 60 Kmh haben da mit man auch im Verband als Löchzug Fahren kann. Als Beispiel TLF,DLK,ELF,HLF,Gw A und Rüstwagen Als Löchzug. Gruß Oberstadtbrandmeister

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.07.2009 16:43 Zitieren Beitrag melden

mit der Notrufnummer 122--> da kommt es ja nie zum Einsatz :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 16:46 Zitieren Beitrag melden

naja in österreich ist die notrufnummer der feuerwehr 122 deswegen =P

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöscht von: sst89

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.07.2009 16:56 Zitieren Beitrag melden

Ist die nicht EU- weit gleich, nämlich 112?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 17:03 Zitieren Beitrag melden

@sst: Die meisten EU-Länder haben auf 112 umgestellt, aber noch nicht alle.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 17:05 Zitieren Beitrag melden

bei uns ist 112 der euronotruf =P
feuerwehr 122
polizei 133
rettung 144
bergrettung 140
Vergiftungszentrale 406 43 43

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 25.07.2009 17:13 Zitieren Beitrag melden

Wo kommt man raus wenn man bei euch den Euronotruf anruft?
Beim Europaparlament?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 17:20 Zitieren Beitrag melden

bundespräsidenten xD


nein eig bei der bundespolizeidirektion

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2009 17:33 Zitieren Beitrag melden

Um der ganzen Unötiger Rederei aus dem weg zu gehen
Solten Alle Fahrzeuge des Spiels eine Durchnitsgeschwindigeit von 60 Kmh haben da mit man auch im Verband als Löchzug Fahren kann. Als Beispiel TLF,DLK,ELF,HLF,Gw A und Rüstwagen Als Löchzug. Gruß Oberstadtbrandmeister

Ja ne ist klar ein kleines ELW ist genauso langsam wie ein schweres LF.
Eigentlich ist alles gut so wie es ist.
Zumal viele die Geschwindigkeiten auch bei der Wach und Fz Planung bzw Verteilung berücksichtigt haben.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 26.07.2009 00:25 Zitieren Beitrag melden

Nur mal ne kleine Frage an BFWien:

Wie kommst Du an ein Foto von meinem Dienstfahrzeug ???
;-)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »