Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.05.2011 23:34
Moin,
Seeotter, da auch Du in einem der gutorganisierten Verbände bist, in denen gegenseitig auf Anstand, Ordnung, Disziplin und Kameradschaft geachtet wird, bzw. die Verbandsmitglieder selbstständig dafür einstehen, stellt sich die Frage für diese Verbände eigentlich nicht.
Wie die Funktion in anderen Verbänden eventuell ausgenutzt werden könnte, mag ich mir ehrlich gesagt garnicht ausmalen.
Ich behaupte, die Funktion würde in "unseren" Verbänden recht schnell einstauben 
Ich brauch´s ehrlich gesagt nicht.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.05.2011 00:05
Ich denke auch, dass die Funktion keinen großen Anteil an der Arbeit der Verbandsführung haben wird (zumindest in den Verbänden, in denen es vernünftig zugeht).
Andererseits würde das Vorhandensein schon eine Hemmschwelle mehr darstellen und evtl. zu Umdenken einiger User beitragen.
Ob und wie häufig man die Funktion nun nutzen muss, bleibt dann Ermessensache der Verbandsführung.
Viele Verbände existieren schon über Jahre und dort haben sich die Regeln eingespielt, so das es hier wohl keinen Bedarf der Funktion gibt, aber ich sehe es einfach als Alternative zum Ausschluß.
Haben wir nun das Mitglidt XY, dass immer wieder, einfach Just for Fun mal drauf los alarmiert, wird er sich überlegen, ob er seine Fahrzeug (unnötiger Weise) beim nächsten Mal losschickt und evtl. lange Zeit darauf verzichtet.
Wenn ich die Funktion hätte, würde ich den Betreffenden anschreiben und bei nicht Reagieren, seine Fahrzeug kurz vor Eintreffen erst zurück schicken, damit der Lereffekt größer ist.
So würde man sicherlich viele "Spaßvögel" erziehen können, ohne die "Große Keule" rauszuholen.
Gruß
Ralf
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2011 00:13
@schottenralf
Ich weiß nicht ob du nicht verstehst was wir sagen, denn deine Agumente passen irgendwie nicht zum rest der diskussion.
Denn nur weil die Funktion da ist, muß man sie nicht benutzen. Wenn sie da ist und ein Co so handelt, dann ist er definitiv derfalsche man für den Posten. Nur ein Spieler der weiß wie man damit umgehen sollte und das auch gerecht macht, ist ein Mann für den Posten als Co Admin.
Es steht doch nicht das Du die Funktion nutzen mußt als Co. Das sollte auch ganz klar dann auf Verbandebene mit dem jeweiligen Admin abgesprochen werden. Denn schließlich ist es sein Verband und die Co´s sollen im sinne des Admins handeln.
Wenn aber ein User sich dadurch schlecht ode ungerecht behandelt fühlt, dann kann er doch auch gerne den Verband wechseln ....
Es gibt ja nun mal genug Verbnde hier im Spiel, und einige Verbände haben auch Admins und Co´s die wissen wie sie mit einer solchen Funktion richtig umgehen. Wobei Richtig da im Auge der "Teppichetage" liegt ...
ich weiß sehr wohl um was es bei diese Funktion geht. ich weiß noch mehr über dich 
aber das will ich hier nicht breit-tretten, das ist für mich unter der Gürtel - Linie
und auf diese Stuffe werde ich mich definitf nicht stellen.
ich finde nicht, daß Sebastian deinen Vorschlag umsetzen sollte.
ich sage jetzt mal offen meinen Meinung :
Spieler H........ hat seine Zunge so weit in meinem * Allerwertesten* das er mein Frühstück schmecken kann. 
Der Spieler Peter hat eine Warze im Gesicht und geht mir mit seinem Wiederspruch auf * die Glocken*.
Deswegen kicke ich als Carakterloses D........... seine Fahrzeuge gnadenlos aus allen Verbands - Einsätzen.
Sorry, Sebastian * diesen Schuh* solltest du dir nicht anziehen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2011 00:20
@whyat:
Danke Uwe, das spricht mir aus der Seele...
@MarioTF:
Ich kann deinen Einwand mit dem Mißbrauch verstehen, aber ich könnte auch jetzt schon als CO den User X weil ich ihn nicht mag einfach aus dem Verband kegeln und keiner könnte nachvollziehen wer ihn gekickt hat. Also müßte Sebastian das jetzt auch wieder abstellen???
Macht haben und sie nutzen sind ein Schuh, sie zu mißbrauchen ist ein anderer Schuh, meine ich zumindestens.
Jeder Admin muß sich doch jetzt auch überlegen ob der Spieler A........ als Co-Admin überhaupt taugt und ob er die "Macht über den Verband" haben soll ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2011 16:53
moin erstmal
So ich habe jetzt alles durchgelesen und mir ist eine Idee eingefallen.
Der Verbandsadmin kann bestimmten ob dieses Feture eingeschalten oder abgeschaltet ist, somit kann jeder verband individuall entscheiden.
MFG Philip
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2011 21:38
Das ist wohl war, aber ganz ehrlich, ein Co der mit der "neuen" Funktion nicht umgehen kann, ist in meinen Augen nicht der richtige für die Teppichetage...
ein Ordentlicher Co braucht diese Funktion nicht.
in diesem Sinne
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2011 22:05
ich finde die möglichkeit dieser sanktion durchaus als sinnvoll an, denn vor dem kicken aus dem verband wäre so etwas nochmal ein versuch denjenigen / beratungsresistenten spieler auf sein vehlverhalten hinzuweisen.
kicken kann man immer noch...
das wäre aus meiner sicht ( sollte es die funktion geben) jedoch die letzte möglichkeit.
so wie bisher halt auch.
1. verwarnung, 2. verwarnung , 3.verwarnung = rauswurf..
es käme lediglich eine verschärfung in die verwarnung mit hinein.
und dass soll so schlimm sein?
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.05.2011 23:06
will auch mal.....
Die Funktion mit dem Zurückalamieren von Fahrzeugen bei Verbandseinsätzen Anderer, würde ich nur dem Admin und den Co´s freischalten.
Ich bin nämlich der der Meinung, dass selbst wenn man in einem gut funktionierendem Verband ist
immer einen Spieler hat, welcher diese Funktion ausstesten bzw. missbrauchen würde, sei aus Unwissen oder einfach auch aus Langeweile...
In einem gut funktionierendem Verband brauch man diese Funktion eigentlich nicht,
aber wenn es mal einen "Ausreißer" gibt, sehe ich es als sehr nützlich....
Wenn ein Spieler einen Einsatz einstellt und sich in diesem dann irgendetwas regelverstoßendes darstellt,
und man dieses nicht durch einfaches "Ansagen" rückgängig machen kann...wäre der Button gut!
Bei dieser Funktion sollte es aber auch bleiben,
damit meine ich, dass der Button lediglich diese eine Funktion behält,
da man im nachhinein ja immernoch verwahnen/ermahnen kann...,
womit ein Missbrauch keine "größeren" Folgen hätte....
Und wenn eine Person der Verbandsleitung diese Funktion missbrauchen sollte, hat er wohl wirklich nichts in diesem "Amt" zu suchen...
Aber so richtig notwendig ist diese Funktion nicht...., aber "schädlich" auch nicht...
lg Max
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Amtsleiter
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.05.2011 23:20
ein Ordentlicher Co braucht diese Funktion nicht.
in diesem Sinne 
Willst du mir damit was sagen oder unterstellen?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.05.2011 23:22
Off Topic!
In einigen Posts, kam es zu Aussagen, die als Anfeindungen ausgelegt werden könnten.
Tut mir bitte einen Gefallen:
Bleibt ruhig, sachlich, kameradschaftlich und freundlich zueinander.
Ein gegenseitiges Beschuldigen von irgendwelchen Eventualitäten bringt doch nichts.
1. entsteht dadurch nur böses Blut,
2. kommen wir dadurch auch nicht weiter und
3. traut sich dadurch vielleicht keiner der anderen User mehr etwas dazu zu schreiben.
Back to Topic
|
nichtelse
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2011 09:47
Amtsleiter ich glaub nicht das Schottenralf dir damit irgendwas unterstellen wollte, bzw irgendeinem anderen Co oder Admin.
Ganz generell unterstuetze ich aber seine Meinung. Ich finde auch das die Funktion unnoetig ist, und auch meiner Meinung nach nicht das richtige "Druckmittel" ist, um einen lernresistenten Spieler auf die Finger zu ticken. Wie von anderen schon angemerkt kann der Einsteller ja jederzeit den Einsatz zurueck ziehen, was wie ich finde vollkommen ausreichend ist.
Andererseits wuerde ich mich gewaltig drueber aufregen wenn jemand in meine Alarmierung pfuscht egal ob ich jetzt rechtmaessig oder eben nicht zu dem Einsatz alarmiert habe.
Also dagegen.
[Off Topic= an]
Als kleinen Finger Ticke wuerde ich mir ne "Mute" Funktion wie im Chat, wuenschen, z.B. abgestuft in 1h, 6h,24h
[Off Topic=aus]
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2011 09:56
Moin,
[Off Topic= an]
Als kleinen Finger Ticke wuerde ich mir ne "Mute" Funktion wie im Chat, wuenschen, z.B. abgestuft in 1h, 6h,24h
[Off Topic=aus]
Wieso OT, eher BTT, oder? Ich finde genau das eine sehr gute Idee!
Jemand der wiederholt bei Verbandseinsätzen falsch alarmiert, wird von den Admins 24h lang von den Verbandseinsätzen ausgeschlossen. Nachdem es eine Strafe sein soll, halte ich 24h für gerechtfertigt.
Aber das halte ich für die bessere Lösung!
Gruß Nils
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2011 09:57
und genu beim zurückziehen des einsatzes liegt ja der haken, da dann alle fahrzeuge zurück geschickt werden, die als verbandshilfe unterwegs sind.
wenn spieler a bereits sei einer stunde mit sonderfahrzeugen unterwegs ist, spieler b dermeinung ist ohne durchlesen des einsatzes mal eben ein paar lf dazu zu senden, dann wäre es aus meiner sicht durchaus legitim in verbindung mit der verwarnung-- dessen fahrzeuge zurück zu alarmieren.
denn derjenige, der einfach so unnötige fahrzeuge alarmiert, ist der, welcher in dem einsatz pfuscht.
ist es nicht eben solch pfuscherei, dieses durch zurückziehen des einsatzes zu unterbinden und damit auch dem vernünftig hilfeleistenden in seine fahrzeuge unnötigerweise eingreift?
|
nichtelse
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2011 10:25
Whyat ok das hab ich nicht beruecksichtigt da bei uns im Alg. die Einsaetze komplett vergeben werden.
Trotzdem finde ich es eine unnoetige und eher auch nutzlose Funktion, wenn jemand auf PN/ VN usw. nicht reagiert, wird sie/ er auch nicht wirklich beeindrukt davon sein.
Spieler die aus mehreren Verbaenden entlassen wurden, spielen dann entweder alleine weiter oder hoeren ganz auf, weil sie nirgends mehr stoeren koennen oder klappern alle Verbaende ab gerade weil sie stoeren wollen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2011 10:49
Na..dann will ich auch nochmal was dazu sagen, eigentlich wollte ich es nicht mehr
Interesanterweise diskutieren hier in diesem Thread fast ausnahmslos Spieler, die entweder Admin oder Co in einem Verband sind. Das zeigt ja schon mal, dass man sich auf Führungsebene durchaus mit Lösungen zu Problemen beschäftigt. Gut so
Was aber auch interesant ist, ist die Tatsache, dass fast Jeder sagt, bei ihm im Verband läuft es gut. Und genau davon bin auch ausgegangen, da hier durchweg gute Verbände posten. Wenn man mal noch genauer hinschaut, sieht man noch etwas: Fast alle Contrastimmen kommen aus dem gleichen Verband: mal provokativ gefragt: ist bei den Anderen doch nicht alles Gold was glänzt?
Es geht doch hier um ein generelles Thema, eines, das alle Verbände betrifft:
Wenn ich sehe, dass unser Rekord-Verbandgründer ohne Rücksicht auf Verluste ständig seine Verbände löscht, damit seine Mitglieder vor die Tür setzt, dann denke ich mir, dass diese Art Spieler auch nicht sehr verantwortungsbewusst mit einer solchen Funktion umgehen wird.
Nehmen wir andere Verbände, in denen offensichtlich kein großes Interesse an Regeln besteht: glaubt ihr, da ändert sich dann etwas?
Die kleinen Verbände, die hier im Forum kaum auffallen, die ihr eigenes Ding machen ( was sie ja auch können) werden diese Funktion vllt nicht brauchen, da sie eh alles anders machen, vielleicht
und wir "selbst ernannten Vorzeigeverbände" brauchen jetzt ein Werkzeug, um Störenfriede aus VB-einsätzen rauszuhalten? Haben wir doch schon: Ausschliesen
Ich sehe es nach wie vor skeptisch....
Und noch was: diskutiert bitte sachlich ruhig und fair, sonst sind wir nicht besser, als die, die wir hier "nicht haben wollen"
PS: die Idee mit der "Mute-Funktion" für VB-Einsätze, die würde ich gut finden
Wünsch euch ein schönes WE
Gruß
Matze
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2011 18:12
Zweimal leichter Widerspruch:
Auch von mir kommt Contra für diesen Vorschlag und ich bin die einzige aus unserem Verband (wenn auch unser Admin, mir da per PN schon Unterstützung gegeben hat) und ich bin auch aus Überzeugung weder Co noch sonst etwas in der "Teppichetage".
Mir geht es hier wirklich nur um Kameradschaft und Fairness, die durch eine zu große "Machtfülle" in Versuchung geraten würde (nicht könnte).
Denn zu viel Macht korrumpiert nun mal, da kann und wird sich keiner von frei machen können. Und dieses über Andere (bzw. deren Fahrzeuge) verfügen zu können, empfinde ich einfach mehr als voll daneben.
---------------
Denn das Sehen der Fahrzeuge jetzt ist wirklich gut und sehr hilfreich, wie ich meine und damit sollte es dann aber auch gut sein (nicht der kleine Finger und dann den ganzen Arm), wenn es dann noch bei den GSL’s verbessert bzw. angepasst wird, wäre es perfekt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2011 20:12
Zweimal leichter Widerspruch:
Auch von mir kommt Contra für diesen Vorschlag und ich bin die einzige aus unserem Verband (wenn auch unser Admin, mir da per PN schon Unterstützung gegeben hat) und ich bin auch aus Überzeugung weder Co noch sonst etwas in der "Teppichetage".
Mir geht es hier wirklich nur um Kameradschaft und Fairness, die durch eine zu große "Machtfülle" in Versuchung geraten würde (nicht könnte).
Denn zu viel Macht korrumpiert nun mal, da kann und wird sich keiner von frei machen können. Und dieses über Andere (bzw. deren Fahrzeuge) verfügen zu können, empfinde ich einfach mehr als voll daneben.
---------------
Denn das Sehen der Fahrzeuge jetzt ist wirklich gut und sehr hilfreich, wie ich meine und damit sollte es dann aber auch gut sein (nicht der kleine Finger und dann den ganzen Arm), wenn es dann noch bei den GSL’s verbessert bzw. angepasst wird, wäre es perfekt.
hhhhhmmm schön
schöner hätte man es nicht formulieren können
Danke
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2011 22:48
ich sage jetzt mal offen meinen Meinung :
Spieler H........ hat seine Zunge so weit in meinem * Allerwertesten* das er mein Frühstück schmecken kann.
Der Spieler Peter hat eine Warze im Gesicht und geht mir mit seinem Wiederspruch auf * die Glocken*.
Deswegen kicke ich als Carakterloses D........... seine Fahrzeuge gnadenlos aus allen Verbands - Einsätzen.

Entschuldige bitte, aber das sind paranoide Phantasien, die durch nichts, rein gar nichts belegbar sind. Das würde in 99 % der Verbände so nicht stattfinden und in dem restlichen Prozent würden die Mitglieder weglaufen.
Wie oft oder nicht oft wir die zurückalarmieren Funktion nutzen würden hatte ich schon mal angedeutet, das wären wenige Male im Jahr, dann wäre es aber angebracht.
Mich hat bisher keines der Gegenargumente überzeugt und daher schreibe ich jetzt zur großen Freude, dass ich nach wie vor für dieses Feature wäre.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Muß nicht sein!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.05.2011 23:15
Leute, Bitte, ich finde, dass die Diskussion sachlich und fair bleiben sollte, wie ich oben schon mal erwähnte. Denn so ist es Kontraproduktiv.
Diskussion heißt auch, dass man die andere, konträre Meinung respektiert
und jetzt bitte wieder back to topic
Dieser Beitrag wurde editiert.
|