Atomkraftwerk

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen und Gebäude » Atomkraftwerk
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.06.2011 22:00 Zitieren Beitrag melden

Ich mein in dem Atomkraftwerk

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.06.2011 22:26 Zitieren Beitrag melden

Ich mein in dem Atomkraftwerk


Bleibt aber trotzdem ein Maschinenbrand! :)

Ein brennender Sicherungskasten hätte sicherlich auch fatale Wirkungen in einem Atomkraftwerk. Aber wir können ja nicht alles einzeln aufzählen, was dort brennen kann.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2011 00:02 Zitieren Beitrag melden

seht es doch mal so:

die bundesregierung hat in diesen tagen den atomausstieg beschlossen. das heißt ------>
>ab dem heutigen tage werden definitiv keine atomkraftwerke mehr auf deutschem boden gebaut (zumindest nach derzeitigem stand :-) )
>alle bestehenden kraftwerke werden im besten falle noch erhalten bis zu ihrer abschaltung, oder zurückgebaut
>auf's spiel bezogen bedeutet das:
>>es gab noch nie ein atomkraftwerk auf dieser karte
>>da auf deutschem boden kein atomkraftwerk mehr gebaut wird, und es hier bisher keines gab, kann ja auch keins mehr kommen ;-)

>>>>> demnach ist die ganze diskussion seit dem entschluss zum atomausstieg absolut hinfällig.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2011 00:08 Zitieren Beitrag melden

HMM
Tolle Theorie
ABER!
Wieviele Häfen haben wir denn im Süd-Osten Deutschlands??? :P

BTT:
Als " Brand im Kraftwerk " wäre es mir auch sympatischer!
Diese bleiben uns ja auch erhalten! :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2011 09:54 Zitieren Beitrag melden

Gehört auch ein Trafobrand dazu?

Angehängte Dateien:

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.06.2011 10:17 Zitieren Beitrag melden

ich denke schon

Feueralarmirung

Feuerwehrmannanwärter

Feueralarmirung

Geschrieben am 27.11.2011 19:03 Zitieren Beitrag melden

eine schlecht idee
vieleicht etwas übertrieben xD

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2011 18:56 Zitieren Beitrag melden

naja,dass würde uns jetzt nicht fehlen.Mit einem Atomkraftwerk ist nicht zu spaßen.dagegen.Ich denke,keiner will hier einen Katastropheneinsatz im Spiel haben,der nicht zu bewältigen ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2011 19:15 Zitieren Beitrag melden

wer sagt denn, dass mit dem AKW zwingend ein katastropheneinsatz kommt?
richtig, niemand.

es könnte damit theoretisch nur einsätze mit einem höheren gefahrenpotential geben, die dann vll. eine höhere vergütung bringen.

ich verbinde ein AKW oder einsätze an oder mit AKW´s nicht sofort mit fukushima.

es kann ja auch mal gut ausgehen.

aber meine meinung zum thema allgemein steht ja schon etwas weiter oben ;-)

40136

Wehrführer

Geschrieben am 29.11.2011 21:42 Zitieren Beitrag melden

Hallo ich muss mich mal einschalten in diesem jahr habe ich mit meiner Feuerwehr das AKW Biblis besucht zu finden als beweis auf der homepage unter bilder der freiwilligen feuerwehr Neustadt odenwald

Sicherheit was sollte in einem AKW Passieren

Jedes deusche AKW hat einen Schutzgraben denn man mit wasser befüllen kann

jedes deutsche AKW hat einen meterhohen zaun

Über Jedem deutschen AKW fliegt alle 2,5 stunden ein Polizeihubschrauber selbst bei nacht ( wird ins wachbuch eingetragen )

an jedem deutschen AKW fährt alle 1-1,5 stunden eine polizeistreife vorbei ( wird ins wachbuch eingetragen )

es gibt kammeras und wachen

die reaktorblöcke sind gepanzert mit beton und stahl genauso wie die zwischenlager die züge mit den brennstäben das sind die berümten castor die einen einschlag einer Mirage Kampfjäger standhalten genauso wie die reaktorblöcke

machen wir ein bischen aktion : eine gruppe terroristen will in ein AKW
per auto könnte klappen aber der wagen würde am halben meter dicken betontor vermutlich denn geist aufgeben spätestens aber an den 25cm betonschranken
per hubschrauber könnte klappen rein ins gelände und dann zum reaktor währe da nicht die wachen die MP 5 von HK bzw die hunde die aus das wort der wachen hören
per flugzeug könnte klappen muss aber gross sein also kene chessna sondern eher 747 oder so was diese muss man erst mal entführen dann so navigieren dass man auch dann noch das richtige gebäude trifft bevor die abfangjäger der Bundeswehr konntakt aufnehmen
also es gibt bewegungssensoren im boden des doppelzaunes wo als zum ärger der wachleute von hasen aktiviert wird

reaktoren selbst es muss schon eine kenschmelze ala tschernobyl kommen das da radioaktives material rauskommt duman im reaktor ein vakuum herscht wu nix normalfall nach aussen dringt

und was wenn doch was passiert???

ganz einfach was sollen wir da ???

es gibt eine Werkfeuerwehr die sehr gut ausgerüstet und ausgebildet ist also bleibt unsere aufgabe evak.
zumal bleiben wir beim thema kernschmelze derjenige der eine brennende kernschmelze mit bloßem auge sieht lebt max 14 tage das wissen wir seid tscherno. also ich würde somit wenn ein einsatz akw kommen sollte ihn nur auf das thema elektrobrand lassen und da gibt es nun die werkfeuerwehr

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2011 21:57 Zitieren Beitrag melden

Sicherheit was sollte in einem AKW Passieren


Zum Beispiel das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_S...

40136

Wehrführer

Geschrieben am 29.11.2011 22:21 Zitieren Beitrag melden

Ja klar aber es ist die rede von einen AKW was sollen die feuerwehre aus deiner stadt ( feuerwache net ) da ???

es geht auch um den GW / Strahlenschutz der eingeführt werden soll

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2011 23:15 Zitieren Beitrag melden

Nur mal so am Rande erwähnt:

Auch der GW-G hat einen gewissen Teil an Strahlenschutzausrütung dabei!

Um mal auf die Realität zu kommen, wir sind mit unseren GW-G als zweite oder 3. Einheit im Alarmplan des AKW Grafenrheinfeld mit dabei!

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwe...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.11.2011 23:34 Zitieren Beitrag melden

... und wir haben den Brandschutz für das KKW Krümmel, ebenfalls nur so am Rande. :)

Sehr viel zur Frage, was da wirklich brennen kann, steht schon hier im Thread. Noch mehr findet sich in diesen "paar" Links. Sollten da ein paar mit Bildern dabei sein, so sind dort auch unsere Fahrzeuge zu sehen ...
http://www.google.de/#q=feuer+kr%C3%BCmm...

Wer nicht ganz so lange suchen mag, findet auch hier einiges dazu:
http://www.feuerwache.net/forum/einsaetz...
Und dort steht auch etwas zum angeblich benötigten GW-S ...


Meine Meinung zum AKW hier im Spiel ist auch schon auf Seite 1 zu finden.
Genauso mein Meinung zu einem "Kraftwerk", ganz allgemein ...

40136

Wehrführer

Geschrieben am 30.11.2011 19:26 Zitieren Beitrag melden

ja ok dann stimm ich der meinung andys bezüglich der brände zu aber mit kraftwerk ich weiss nicht recht ob das nicht wieder zu gross ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.11.2011 23:05 Zitieren Beitrag melden

ja ok dann stimm ich der meinung andys bezüglich der brände zu aber mit kraftwerk ich weiss nicht recht ob das nicht wieder zu gross ist


Kommt darauf an, was es für ein Kraftwerk ist! :)
Vom Blockheizkraftwerk mit sagen wir mal 1000 Kilowatt Gesamtleistung bis zum Kohlekraftwerk mit 3000 Megawatt ist ja vieles möglich. Aber da wir auch in der Lage sind, eine brennende Raffinerie zu löschen, würden wir wohl auch ein Kohlekraftwerk zum " Wasserkraftwerk " umlöschen können! :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.12.2011 22:20 Zitieren Beitrag melden

gute idee bin dafür

Tim1204

Zugführer

Tim1204

Geschrieben am 08.12.2011 16:41 Zitieren Beitrag melden

dafür

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.12.2011 06:45 Zitieren Beitrag melden

Ich finde das auch als einsatz gut aber ich würde das nicht als sonderareal machen ich bin der Meinung das es erst mal genug Sonderarreale gibt und man da erst mal alles ausschöpfen sollte und dann kann man ja immer noch weiter sehen was man macht.

Einsatz:DAFÜR

Sonderareal:DAGEGEN

hoizi

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 26.02.2012 11:11 Zitieren Beitrag melden

Mann könnte ja auch einen ganz normalen Unfall im Atomkraftwerk inszinieren und wenn man ihn nicht schnell genung in den griff bekommt steht dann ganz groß am bildschirm GAME OVER

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »