Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.12.2013 23:07
Also ich finde die Idee von mugel super! DAFÜR!
|
|
|
Fahrtec112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 17.12.2013 18:39
Ich Schließe mich an. Das wäre ein Super Kompromiss. Ich würde es sehr schön finden wenn man den rth mit einbeziehen würde.
Eine sehr schöne Lösung. Also Daumen hoch an: mugel!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.12.2013 19:06
durchaus schlüssig was mugel da von sich gibt und sicher eine Möglichkeit, hört sich gut an 
das ist in meine Augen eine gute Idee und daher hat sie auch mein Wohlwollen 
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.12.2013 10:41
Den Vorschlag vom mugel finde echt super.Ich würde es auch sehr schön finden wenn auch hier den RTH geben würde.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.12.2013 11:05
Für den RTH würde dann eine Sonderausbildung nötig werden oder?
"Luftretter" oder so ähnlich. Und wenn man die Möglichkeit in Betracht zieht dort auch NEF zu stationieren, sollte man überlegen ob der Notarzt trotzdem am Krankenhaus abgeholt werden muss.
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 18.12.2013 12:02
Für die Sonderausbildung würde ich sagen.Und zwar die Ausbildung Pilot.Lehrgangsdauer 7 Tage.
Ich wäre dafür das man den RTH am KH stationiert.Dann wäre der Notarzt sofort dabei.Ist mein Vorschlag .
|
Fahrtec112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 18.12.2013 18:48
Also ich würde vorschlagen eine Rettungswache als Gebäude zu erstellen.
Vielleicht:
1.Ausbaustufe - Stellplatz für 1.RTW
2.Ausbaustufe - Stellplatz für 2.RTW
3.Ausbaustufe - Stellplatz für 3.RTW und 1.NEF
4.Ausbaustufe - Stellplatz für 4.RTW und 1.NEF
5.Ausbaustufe - Stellplatz für 5.RTW und 2.NEF
6.Ausbaustufe - Hubschrauberlandeplatz und RTH
Ausbildungen: Pilot für RTH, Flugrettungsassistent, Bordwart
Beim Klinikum weitere Ausbaustufe: Landeplatz für RTH
|
Fahrtec112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 28.12.2013 14:03
Hat jemand einen besseren Vorschlag oder eine andere Meinung?
|
mugel
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.12.2013 19:11
5 RTW sind deutlich zu viel für eine Rettungswache!
Maximal (!!) 3 - nicht mehr!
Genauso wie 2 NEF! Eines reicht...
Sonst kann ich mir ja alles gleich mit RTW zupflastern. Ein bissl ein Spaß muß schon noch sein!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.12.2013 01:11
Sehe das wie mugel, der Reiz des Taktierens und Planens sollte schon noch erhalten bleiben.
|
Fahrtec112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 30.12.2013 16:32
Danke für die Kritik, wie sieht es aus mit einer Umsetzung?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.12.2013 00:51
Lassen wir Sebastian doch etwas Ruhe über die Feiertage. Wenn er das Thema aufgreifen möchte werden wir das früh genug merken.
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 11.01.2014 20:54
Finde die Idee sehr gut ausgearbeitet von mugel, und eine Umsetzung würde hier das Spiel in Richtung einer richtigen ILS wie es sie ja fast überall in Deutschland gibt näher bringen.
Und ich denke, mit dem Wechsel zwischen Feuerwehr und Rettungsdiensteinsätzen bekommt auch das Spiel wider ein Push, welches es noch intressanter macht.
Vorallem auch für die größeren Spieler würde es wider eine Abwechslung bedeuten und sie bekämen die vielen erspielten Credits weg. 
|