AB Wechsellader
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » AB WechselladerBenutzer | Beitrag |
---|---|
Moderator
|
Geschrieben am 28.12.2012 16:15
Deine Frage wird ja in den News beantwortet: |
|
Geschrieben am 28.12.2012 16:19
Also "muss" man immer auch ELW 1 haben? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.12.2012 16:24
Also "muss" man immer auch ELW 1 haben? Das notwendige Fahrzeug wird per " Funk " von einem anderen Fahrzeug gefordert und kann im Fall der Forderung von keinem anderen Fahrzeug ersetzt werden. Wird also ein ELW 1 gefordert und Du würdest einen AB Einsatzleitung hinschicken, würde dieser nicht helfen. |
|
Geschrieben am 28.12.2012 23:55
Alles Klar Danke! |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Falscher Thread |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Bezug auf gelöschten Post |
|
Geschrieben am 10.01.2013 15:13
finde es sehr schade das der ausbau der wache für ab so teuer ist. |
|
Geschrieben am 10.01.2013 16:13
finde es sehr schade das der ausbau der wache für ab so teuer ist. Was ist dadran teuer, das WLF-System brauchst du bisher garnicht.(Es ist auf freiwilliger Basis - wie das mit dem AB-EL aussieht kommt ja noch und auch wenn erst ab 12 BF ) |
|
Geschrieben am 10.01.2013 20:17
200.000 dafür kann man 2 wachen bauen. |
|
Geschrieben am 10.01.2013 20:32
200.000 dafür kann man 2 wachen bauen. finde das Verhältnis nicht gut. Das Verhältniss ist eben schon gut. Da das WLF noch (kein) Pflichtfahrzeug ist. Falls es das wird dann aber erst für User ab 12. BF wer 12. BF-Wachen hat sollte schon mehr als 1 Mio Cr haben... |
|
Geschrieben am 10.01.2013 20:48
nur vielleicht würde man auch gerne vorher mit wlf's arbeiten |
|
Geschrieben am 10.01.2013 21:00
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Es gibt hier als Ersatz RW, GW-ÖL und GW-Atemschutz. Diese sind Günstiger. Das WLF System ist frewillig wenn du s willst dann musst du eben davor ansparen dann ist es mögliche ! (Das heißt ab der 4. Wache werden RW und GW-ÖL gebraucht sparste eben wenn du 3 FW hast so 750.000 - klar große Zahlen aber wenn man was will dann muss man auch dafür was tun) Dann hast du die Cr für 2. Stellplatze ein WLF 2 AB (460.000) das WLF hat im Vorteil halt "einen Stellpaltz mehr" und es ist schneller als RW / GW-ÖL. |
|
Geschrieben am 11.01.2013 02:19
du ich kenn das spiel und ich hab das system verstanden das man auch auf gw basis arbeiten kann brauchst du mir nicht zu erklären. |
|
Geschrieben am 11.01.2013 11:07
Hallo zusammen. |
|
Geschrieben am 12.01.2013 14:18
@flarrelleum |
|
Geschrieben am 13.01.2013 08:44
Hallo, |
|
Geschrieben am 13.01.2013 14:08
Hallo, habe festgestellt, dass der WLF nach abgesetzt "Einsatzbereit" u wache fährt und somit in der AAO wieder zur Verfügung steht. Könnte mann denn bei Rückfahrt zur Wache das WLF nicht auf Status "6" setzten bzw so umprogrammieren, dass er einen benötigten AB bei einer der nächstegelegenen Wache abholen kann. Denn Real fahren die Fahrzeuge ja auch zurück zur Wache und gehmen ggf. den nächsten AB auf Hallo, das automatische Abholen eines anderen, benötigten AB, stelle ich mir programmiertechnisch recht aufwändig und rechenintensiv vor, was auch dem Kern des Spiels widerspricht. Ein WLF auf Status 6 zu setzen, würde dagegen durchaus Sinn mach, da man z.Zt. keinen AB an der Einsatzstelle wieder aufladen kann. Abgesehen davon, war der AB (für uns Scripter) auch nicht erkennbar, als es das Abladen noch nicht gab und der AB zusammen mit dem WLF zur Wache zurückkehrte. PS: wie es real läuft, sollte hier keine primäre Rolle spielen, da hier im Spiel einige Aspekte nicht realkonform ablaufen... |
|
Geschrieben am 18.01.2013 20:41
ich finde das WLF system klasse besser wäre es jedoch wenn man mehr als 2 ABs in einr Wache unterstellen kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2013 18:27
Hallo, habe festgestellt, dass der WLF nach abgesetzt "Einsatzbereit" u wache fährt und somit in der AAO wieder zur Verfügung steht...... Das funktioniert aber wohl doch nur wenn man ein "externes" Script verwendet oder? Bei mir sah es eher so aus, dass der WL den AB absetzt und dann am Einsatzort bleibt. Falls das noch geändert wird finde ich die WL/AB-Lösung ganz gut. Doch wenn es wirklich so bleibt, dass der WL manuell zur Wache zurück gegeschickt werden muss finde ich das ganze nicht sehr toll. In Sondergebieten mag man ja noch den Überblick behalten. Aber in der Altstadt die WL bei den jeweiligen Einsätzen raussuchen? Das kann doch wohl nicht sein. Vor allem, weil die AB ja auch allein den Weg zurück in die Wache finden. |
|
Geschrieben am 24.01.2013 21:26
Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage,ich habe versucht beim Einsatz Ölspur,den Wechsellader mit der Brücke Öl einzusetzen.Leider hat dieser nicht geholfen.Wie funktioniert das mit dem Wechsellader? |