Weilmuenster
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 14:30
AB Wechsellader
Abrollbehälter
In einem der nächsten Updates wird es ein Wechsellader-Fahrzeug geben. Dieses Fahrzeug kann verschiedene Abrollbehälter aufnehmen und damit flexibler eingesetzt werden.
Schon jetzt könnt ihr eure Feuerwachen entsprechend ausbauen und ein erster Abrollbehälter steht auch bereits zur Verfügung (dieser hat bisher noch keine Funktion, sondern kann erst mit dem Wechsellader-Fahrzeug eingesetzt werden).
Hier kann alles rein, rund um das Thema Wechsellader und Abrollbehälter
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 15:45
So mal kurze fackten zusammen tragung
Abrollbehälter (AB)
Bis jetzt gibt es ein art AB zum kaufen AB-Öl 20.000 Credits
Konnte bei meiner Haupt wache einen extra platz kaufen 200.000 C einen weiten konnte ich auch kaufen nochmal 200.000 C .
Ich schaue es mir mal nach der schule an. Und mache dann ein InfoPodcast dazu
Lennart
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2012 15:59
Auch bei den normalen Wachen, kann man 2 Stellplätze bauen.
|
Schnelleinsatzgruppe
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:01
Nun die Frage der Fragen: Wird der AB-Öl der Nachfolger vom GW-Öl oder ein zusätzliches "Fahrzeug"
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:14
Ich denke zusätzlich, da hier bisher noch keine Fahrzeug herausgenommen wurde, seit das Spiel am laufen ist!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:19
Nun die Frage der Fragen: Wird der AB-Öl der Nachfolger vom GW-Öl oder ein zusätzliches "Fahrzeug"
wissen tut es sicherlich noch niemand von uns -außer vielleicht Sebastian selbst - aber auf Grund der hohen Kosten würde ich auf ein zusätzliches Fahrzeug tippen - aber auch das ist reine Spekulation.
Wäre auf jeden Fall sehr schön, wenn Sebastian hier mal das strategische Potential voll ausschöpfen würde 
|
Vektorhektor
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:21
Für mich wäre ein WLF nur Interessant wenn ich mit einem WLF zwei AB`s im Pendelverkehr zur Einsatzstelle befördern könnte. So könnte man in der Neustadt massiv Personal und Fahrzeuge sparen. Zumal am Hafen, Flughafen und Raffinerie die Einsatzwege sehr kurz sind.
|
Schnelleinsatzgruppe
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:22
Es geht auch nicht um`s herausnehmen. Das LF 20/16 wurde ja auch nicht wegen dem HLF 20/16 aus dem Fahrzeugmarkt "gekickt".
Mich interessiert eher, kann ich z.B. zu einer Ölspur auch ein WLF mit AB-Öl schicken (als Ersatz zum GW-Öl) oder erfüllen beide "Fahrzeuge" verschiedene Einsatzzwecke
|
Vektorhektor
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:24
@Schnelleinsatzgruppe
Ich glaube schon das im Einsatz ein AB-ÖL den GW-ÖL ersetzen kann sonst wäre das ganze System Sinnlos.
|
Schnelleinsatzgruppe
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:30
Tja das ist der Kasusknacksus
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 16:51
"AB-Öl
Der Abrollbehälter Öl hat die gleiche Beladung wie der GW-Öl."
(Zitat AB-Markt-->AB-Öl)
Das steht so im AB-Markt. So wie ich das jetzt sehe, sind der GW und das WLF mit AB für die gleichen Einsätze bestimmt.
MkG Frigo
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 22.10.2012 17:10
Vektorhektor ht in meinen Augen Recht, ich denke dass WLF mit AB Öl und GW-Öl vermutlich den selben Zweck erfüllen werden, das teurere WLF-GW-Öl-Konstrukt ist wohl deshalb teurer weil ja quasi mit einem WLF 2 GWs ersetzt werden können und somit eine FF "quasi" 4 Fahrzeuge haben kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.10.2012 17:25
Hach, es ist mal wieder sehr unterhaltsam der Kaffeesatzleserei hier zu folgen. Wie wäre es einfach mal abzuwarten?
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 18:26
@Seeotter: Wir warten (gezwungenermaßen) doch ab, allerdings werten wir bereits die ersten Fakten aus und erstellen uns daraus eine Theorie (so wie in der Wissenschaft).
MkG Frigo
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Toter Link
Gelöscht von: stephanb70
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 22.10.2012 18:51
Richtig Frigo Analytische Herangehensweise vom Feinsten ist das. 
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 18:52
Wir können es ja testen mitm AB-Öl ob der gleich ist.
FRN eines AB??
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 18:59
Wir können es ja testen mitm AB-Öl  ob der gleich ist.
Ja, aber noch nicht jetzt, denn man kann zwar den Abrollbehälter schon kaufen, aber das WLF dazu noch nicht, so dass man den AB noch nicht bewegen kann. 
Die AB stehen nach dem Kauf sofort in der Wache und haben keine Anfahrtszeit vom Händler, so viel kann man schon gesichert sagen.
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 22.10.2012 19:12
Timo 2 : In welchem Bundesland brauchst du denn den FRN?
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.10.2012 19:14
BaWü wäre gut
|