AB Wechsellader
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » AB WechselladerBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.11.2012 19:22
Also was ich ja als AB nochmal cool finden würde wäre ein AB-Einsatzleitung was einem ELW 3 oder größer entspricht für z.B. Großschadenslagen. ![]() Ich würde es cool finden, wen man Vorschläge im richtigen Forum posten würde! http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug... @Hardcore92: Vergiß bitte nicht, dass es auch W2 gibt! |
|
Geschrieben am 26.11.2012 19:23
@Hotte.. stimmt nicht dran gedacht ^^ |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Off-Topic, falscher Thread |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Bezug auf gelöschten Post |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.11.2012 21:53
Vorschläge zu weiteren ABs bitte in die entsprechenden Threads im Vorschlagforum! Weitere AB-Vorschläge werden kommentarlos gelöscht! Hier bitte nur Fakten zu den WLF und AB |
|
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.11.2012 16:10
Habe gerade mein noch neuwertiges Test-WLF verschrottet. |
|
Geschrieben am 28.11.2012 07:20
Der Mehrwert ist, dass du quasi vier Fahrzeuge auf eine FF-Wache quetschen kannst (von denen aber eines S6 geht, wenn das andere ausrückt.) - Nur eben mit Umwegen. De facto kannst du so zB eine FF Stufe 3 mit HLF20, DLAK, GW-A und RW halten (reines Beispiel). Wenn du mit 3 Fahrzeugen pro FF gut hinkommst, brauchste auch kein WLF. |
|
Geschrieben am 29.11.2012 23:16
Ein anderer Mehrwert ist die höherer Geschwindigkeit und somit kürzere Anfahrtszeit gegenüber einigen herkömmlichen Sonderfahrzeugen, z.B. WLF mit AB-Rüst 54 km/h vs. RW 49 km/h. |
|
Geschrieben am 30.11.2012 13:35
Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.12.2012 03:09
also seit 6 wochen fiebern hier nun fast alle dem wechselladerfahrzeug hinterher. ich habe seit dem keins gekauft und auch keine AB's oder gar stellplätze dafür. das gesamte projekt hätte besser gesamt vorgestellt/eingeführt werden sollen und in ausgereifter art und weise, insbesondere mit mehr als nur 3 AB, die auch sinnvoll zum spiel passen. meine philosophie ist, einen einsatz so schnell wie möglich mit so vielen LF's wie möglich und mit nur einer erstalarmierung abzuarbeiten. letztendlich wollen doch alle mit so gering wie möglicher zeit so viel Cr. wie möglich rausholen. dazu ist das wl-konzept bisher vollkommen ungeeignet. um mehr als ein AB zum EO zu bringen, muss man ständig "am EO bleiben". die zeit die man braucht um 2 AB mit 1wlf zum EO zu schicken, ist immer länger ,als die zeit der jeweiligen zwei GW's der vermeintlich selben wache. hinzu kommt die persönliche zeit, um das wlf jeweils zu schicken. bei mir als fortgeschrittenen spieler sind meine fahrzeuge seit langem stationiert und somit optimal mit gw öl, gw atem und rw besetzt. würde man das wlf stets mit nur 1 AB als ersatz für ein GW einsetzen, ist die anschaffung 20mal teurer als ein herkömmlicher GW. der zeitgewinn beträgt auf 20km einsatzfahrt dann gerade mal nur ca.1min20sek. es wäre insgesamt also enorm nachteiliger, bei bereits vorhandenen gw öl, gw atem und rw auf wlf umzurüsten. zu teuer, zu kompliziert, zu zeitaufwendig! |
|
Geschrieben am 05.12.2012 07:23
Lieber Matthias, |
|
Geschrieben am 05.12.2012 11:33
naja aber ich kann doch nich 6 wochen lang jeden tag "planen" wo ich vllt wlf stationieren könnte und "munkeln" was noch kommt und was nicht kommt. ich hätte mir gewünscht, dass von vorn herein festgelegt wird, welche AB's es bis jahresende geben wird, und wie sie alle funktionieren damit man eine gewisse "planungssicherheit" hat und die wichtigsten fragen zum spiel geklärt sind. ich finde sebastian hat hier viel zu wenig erklärt, wie das mit den wlf in der praxis funktioniert. einige beiträge zuvor wurden soooooo viele fragen aufgeworfen, die bis heute nicht geklärt sind. und wenn alle paar wochen ein neuer AB ausgerufen wird, muss man sich jedes mal neu orientieren, und das geld und den platz für umplanung hat auch garnich jeder. ausserdem gab es bei mir fortschritte innerhalb der 6 wochen, in der es zügig erforderlich war gewisse fahrzeuge parat zu haben, und nicht erst auf iwelche AB's zu warten. es wäre besser gewesen, das projekt umfangreicher und ausgereift mit viel auswahl und kombinationmöglichkeit geschlossen zu veröffentlichen, zum bsp zu weihnachten mit 5 AB's auf einmal. ich glaube dann wären hier einige glücklicher gewesen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.12.2012 12:03
@ matthias346 |
|
|
|
|
|
|
|
Geschrieben am 06.12.2012 10:20
Hallo zusammen, |
|
Geschrieben am 06.12.2012 20:09
Ich finds schade das man auf der mobilen Version nur den wlf alarmieren kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.12.2012 20:27
Ich finds schade das man auf der mobilen Version nur den wlf alarmieren kann ![]() Auch hier hätte ein Blick in den richtigen Thread eine Antwort geliefert: http://www.feuerwache.net/forum/fehler/a... |