Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.08.2009 19:06
geduld geduld 
|
|
|
Chrisi122
Zugführer
|
Geschrieben am 03.08.2009 19:23
Ich freu michscho , habe nämlich letzte woche schon fleißig neue Autos gekauft ! 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.08.2009 19:25
toll ich muss mich noch gedulden
|
JFWMO
Zugführer
|
Geschrieben am 03.08.2009 21:26
warum sind die fahrzeuge so langsam
Es werden die durchschnittsgeschwindigkeiten genommen
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.08.2009 09:46
Leute, ich möchte euch ja nicht die Vorfreude nehmen, allerdings steht (soweit ich gelesen habe) nirgends, das es DIESE Woche los geht.
Auszug aus den News:
In den nächsten Wochen werden Gefahrgutszenarien im Spiel erstellt. Dazu werden noch weitere Änderungen bei Feuerwache.net umgesetzt.
Gruß
Goldberg
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
JFWMO
Zugführer
|
Geschrieben am 04.08.2009 17:15
Leute, ich möchte euch ja nicht die Vorfreude nehmen, allerdings steht (soweit ich gelesen habe) nirgends, das es DIESE Woche los geht.
Auszug aus den News:
In den nächsten Wochen werden Gefahrgutszenarien im Spiel erstellt. Dazu werden noch weitere Änderungen bei Feuerwache.net umgesetzt.
Gruß
Goldberg
@Goldberg, des sollte wollen allen mit dem aktuellen Problem klar sein, dass sich die Gefahrguteinsätze verzögern werden. Zudem würde ich einmal sagen, lasst Sebastian zeit, da so etwas zu programmieren, ein paar Stunden dauert, bis es komplett verfügbar ist.
|
Goldberg00
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.08.2009 23:33
Das ist es vielen bestimmt auch, nur einigen halt nicht 
Sebastian soll sich die Zeit nehmen, die er braucht.
Wie heißt es immer so schön:
Es kommt, wie es kommt 
|
kurt89
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.08.2009 23:35
oder kommt zeit kommt rat 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 18:24
ne kurze frage kann man ein gwg oder gwmess auch auf freiwillige wachen stellen da man im moment ja nur bfler zum gefahrgut lehrgang schicken kann müssten ja theoretisch nur diese fzg auf bf wachen verteilen
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 05.08.2009 18:29
Die Fahrzeuge können nur an BF's (sinnvoll) betrieben werden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:13
von anderen wärs auch sinnlos
ich bin für BF die komplexen einsätze und die großen
FF die Unterstützung (zb bei Gefahrguteinsätzen) und die Abarbeitung kleinerer Einsätze
ich mein hier im spiel 
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:17
Was daran sinnvoll sein soll, iost fraglich.
Denn normal werden BFs dort gebaut, wo viele Einsätze sind.
Wenn die dann für lange Einsätze gebunden ist, dann gibts ein Problem.
FFs dagegen haben weniger Einsätze, die können sich mehr auf die längeren konzentrieren.
Ausserdem kommt es bei den Gefahrguteinsätzen weniger auf die wenige Minuten kürzere Ausrückzeit an, da diese ja bei den längeren Anfahrtzeiten eh nicht mehr so ins Gewicht fällt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:20
meinst Du also ich finde nur ne BF verfügt über das Know-how für große einsätze
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:23
@1234567:
Und was ist dann bei FF`s wo die nächste BF (so wie bei uns) in der Regel über 100 Kilometer weg ist?
In den Großstädten mag das ja so sein wie Du sagst, aber auf den flachen Land?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:52
Die FF bekommen hier KEINE Gefahrguteinsätze
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2009 19:54
@Punkette: Es war auf das reale Leben Bezogen nicht auf das Spiel.
|