GW-TUIS
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW-TUISBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 20.04.2011 00:26
ich habe den gw-tuis auch schon und habe diese nachforderung in der altstadt noch nicht so oft gehabt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.04.2011 00:40
assi99, ja und? ich habe ebenfalls zwei gw-tuis Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 20.04.2011 09:41
Von Sebastian am 17.04.2011 18:02 Richtig, es ist eine Friß oder Stirb Politik. Ich kann es leider nicht jedem recht machen. Einige Spieler beschweren sich, dass das Spiel zuleicht ist - man ja "nicht mehr nachdenken muss". Andere Spieler beschweren sich, wenn man etwas einbaut - wo man sein bisheriges Konzept umstellen muss. In gewisser Weise ist es eine "Friß oder stirb Politik". Nur was soll ich machen? Allen wird es nie passen. Und gerade die "größeren Spieler" haben oft den wunsch geäußert, dass sie eine Herausforderung wünschen! @grisukf: Bei der nächsten Neuerung werde ich sicherlich an dich denken, und etwas einfaches einbauen. Dann beschweren sich halt wieder andere bei mir und der Kreislauf läuft weiter. ![]() Bei dem Chemieunfall (an Schule) wurde die Nachforderungswahrscheinlichkeit gesenkt. Ein paar Seiten weiter vorne in diesem Thread hattest Du ein Statement gebracht, welches mir nicht so gut gefiel und entsprechend hitzköpfig hatte ich geantwortet. Mir tut das im Nachhinein leid, da ich nicht unter die Gürtellinie gehen wollte. Daher möchte ich mich an dieser Stelle für die harten Worte meinerseits entschuldigen. Nachdem ich mich ein paar Tage aus dieser Diskussion ausgeklinkt hatte und heute morgen aber (aus Neugier ![]() Du hast natürlich Recht mit der Beschreibung der für Dich permanenten Gratwanderung bei Neuerungen. Ich glaube, dass die Konsequenz, nämlich die Alarmierungswahrscheinlichkeit des GW-TUIS für die beiden Altstadteinsätze herunter zu setzen, der beste Weg ist, ohne am Spiel konzeptionell tiefgreifende Änderungen zu vollziehen. Wenn das Fahrzeug zukünftig nur noch selten in die Altstadt fährt, bleibt auch etwas mehr "Luft", es in (hoffentlich kommende) neue Szenarien in der Neustadt zu integrieren. Nicht zuletzt, auch wenn die Emotionen hie und da mal steigen, sind es doch Diskussionen wie in diesem Thread, welche Dir eine Hilfestellung für den Feinschliff des Spiels sein wollen und können. Mach weiter so, Sebastian. Ich für meinen Teil spiele dieses Spiel erst seit einem Jahr, aber es macht nach wie vor viel Spaß. Mit besten Grüßen, Branddirektor0815 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 13:06
hmm ich habe nun Personal ausgebildet für einen witeren GW TUIS an einer Wache in der nähe der Rafinerei (Fahrzeit ca 4 min) und kann den GW TUIS nicht Stationieren.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 13:07
Weil die TUIS nur direkt an der Raffinerie stationiert werden können! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 13:11
ES ist doch dierekt an der Rafinerie!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 13:20
Du kannst dort andere Fahrzeuge hinstellen! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 14:36
Ja, in meine augen sind meine anderen wachen doch auch direkt an der raffenerie |
|
Geschrieben am 21.04.2011 14:43
Das Eine sind Deine Augen. Das Andere sind die Datenbanken. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 14:53
Andy, ich muß dir Recht geben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.04.2011 15:02
Folgende Positionen gelten als "direkt" an der Raffinerie: |
|
Geschrieben am 22.04.2011 14:49
hey, ich weis njetzt nicht ob es schon mal zur ansprache gekommen ist , aber ich würde mich freun wenn man sich nochmal gedanken über denn tuis machen würde, finde das fzg echt gut abre die besatznung würde ich vielleicht runter setzten auf eine 1:2 (3leute). |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2011 15:09
Da der GW-TUIS ein Sonderfahrzeug der Werkfeuerwehren der chemischen Industrie ist und diese desöfteren auch weit außerhalb der eigenen Werkstore praktische Einsatzunterstützung leisten, sollte die Besatzung schon bei einer Staffelstärke liegen, denn das Personal bringt ja auch entsprechendes Fachwissen und die notwendige Manpower zur erfolgreichen Einsatzabarbeitung mit. Das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber der Feuerwache.net-Finanzminister empfiehlt: Rechtzeitiges Lesen schützt vor unnötigen Ausgaben. Denn grundsätzlich kannst Du auf allen Plätzen unterhalb der Bahnlinie Feuerwachen bauen, wie Du ja auch getan hast. Nur mußt Du halt beachten, das die Bootswachen am Hafen und die TUIS-Wachen an der Raffinerie eben direkt am Objekt gebaut sein müssen - z.B. die Gefahrgutwache für GW-G & GW-M an der Raffinerie könnte auch auf 5/174 gebaut werden, da die Fahrzeuge nicht zwingend an das Sonderareal gebunden sind. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2011 19:53
So nun melde ich mich auch mal (habe jetzt wieder mehr zeit) |
|
Geschrieben am 22.04.2011 20:20
Nunja, da der GW-TUIS ein Sonderfahrzeug der Werkfeuerwehren der chemischen Industrie ist und diese desöfteren auch weit außerhalb der eigenen Werkstore praktische Einsatzunterstützung leisten, sollte die Besatzung schon bei einer Staffelstärke liegen, denn das Personal bringt ja auch entsprechendes Fachwissen und die notwendige Manpower zur erfolgreichen Einsatzabarbeitung mit. Und bezüglich der Freigabe aller Stellplätze gilt die Aussage von Andy09 aka Feuerwache.net Finanzminister ![]() Denn grundsätzlich kannst Du auf allen Plätzen unterhalb der Bahnlinie Feuerwachen bauen, wie Du ja auch getan hast. Nur mußt Du halt beachten, das die Bootswachen am Hafen und die TUIS-Wachen an der Raffinerie eben direkt am Objekt gebaut sein müssen - z.B. die Gefahrgutwache für GW-G & GW-M an der Raffinerie könnte auch auf 5/174 gebaut werden, da die Fahrzeuge nicht zwingend an das Sonderareal gebunden sind. Gruß Da sieht man halt mal wieder, was bei raus kommt wenn die kleinen Spieler meinen mit den großen mithalten zu wollen!! Seine(kumpel87) Wachverteilung, vorallem in der Neustadt, ist alles andere als sinnvoll! 9 Wachen in der Neustadt und 56 in der Altstadt! Und dann das Problem mit "direkt an ..." ![]() Aber ich sage da nur selber schuld!! Hatte heute schon 6 Raffinerieeinsätze mit zwei GW-TUIS! Da sprudeln die Credits ![]() Insgesamt bin ich mit dem TUIS-System im großen und ganzen zufrieden! |
|
Geschrieben am 22.04.2011 21:17
Da sieht man halt mal wieder, was bei raus kommt wenn die kleinen Spieler meinen mit den großen mithalten zu wollen!! Seine(kumpel87) Wachverteilung, vorallem in der Neustadt, ist alles andere als sinnvoll! 9 Wachen in der Neustadt und 56 in der Altstadt! Und dann das Problem mit "direkt an ..." ![]() Aber ich sage da nur selber schuld!! Hatte heute schon 6 Raffinerieeinsätze mit zwei GW-TUIS! Da sprudeln die Credits ![]() Insgesamt bin ich mit dem TUIS-System im großen und ganzen zufrieden! Nicht lästern beginnen! Jeder soll sich sein eigenes System machen, so wie er es für richtig hält. Jeder macht Fehler, ich könnte jetzt auch behaupten, dass deine Wachverteilung mist ist! Aber da es nicht so ist, behaupte ich es nicht. |
|
Geschrieben am 22.04.2011 21:26
Ich hab doch nicht gelästert; ist ja ne Tatsache! Jeder soll dieses Spiel hier spielen, wie er/sie es für richtig hält! Das sag ich auch schon immer. |
|
Geschrieben am 22.04.2011 21:32
Natürlilch, der Spieler wird aber schnell begreifen, dass er ohne GW-TUIS nicht auskommen wird, und somit die Wachen wieder abreißen wird. Der is ja auch nicht blöd. Es ist mir halt aufgefallen, das du so ich sag mal "hart" kritisiert hast. |
|
Geschrieben am 22.04.2011 21:39
wenn du das als hart bezeichnest, naja... |
|
Geschrieben am 22.04.2011 21:49
Lass sie halt ins offene Messer laufen, die nicht lesen können... Es is eh jeder selber für seine Raffinerie verantwortlich |