GW-TUIS
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW-TUISBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 22.04.2011 21:51
sag ich ja: "Jeder soll dieses Spiel hier spielen, wie er/sie es für richtig hält!" |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2011 21:57
hmmm, könntet ihr das bitte per pn klären und back to topic kommen? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2011 22:40
Was für ein Funkrufnahme hat der Gw-Tuis eigentlich??=) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2011 22:59
Das ist genau wie bei allen anderen Feuerwehrfahrzeugen von Bundesland zu Bundesland verschieden. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.04.2011 23:01
in Hessen die 76, in Bayern und Brandenburg ist es die 59 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 05:47
Gressi, der GW-Tuis hat in Hessen keinen Funkrufnamen nach Katalog, die 76 steht für einen GW-Technik, was der Sache ja am nächsten kommt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 10:08
oki ra2409, hab es nur mal so übernommen/weitergegeben, weil es in etwa passte. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 10:27
Auch in Bayern ist er nicht direkt hinerlegt! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 20:41
ah okay und wie ist es im saarland???? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 21:46
@Firejones, Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.04.2011 21:54
Verwaltungsvorschrift über Funkrufnamen für die Feuerwehren im Saarland Du meinst so? http://lmgtfy.com/?q=Verwaltungsvorschri... Das hilft aber nicht, denn da steht kein TUIS drin. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 21:58
jupp, gute idee, und wie du aus den post´s vorher entnehmen kannst, z. von gressi oder hotte, stehen nicht immer alle fahrzeuge im speziellen drin. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.04.2011 23:47
Du meinst so? http://lmgtfy.com/?q=Verwaltungsvorschri... Das hilft aber nicht, denn da steht kein TUIS drin. Was wohl auch daran liegt das es KEIN Gw-TUIS gibt ![]() Gw-Umwelt wäre zB der RL name, oder auch Gw-Gefahrgut 3 der an einem TUIS Standort stationiert ist! ![]() |
|
Geschrieben am 12.06.2011 16:58
was ich aber mist finde |
Moderator
|
Geschrieben am 12.06.2011 17:06
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Beim LKW Brand ist bei mir noch nicht ein einziges Mal ein ELW nachgefordert worden, geschweige denn ein GW-TUIS. Verzeinzelt mag das zwar schon vorgekommen sein, aber das ist wirklich höchst selten. |
|
Geschrieben am 12.06.2011 20:58
mein problem ist ganz einfach wenn ich den gw tuis hinschicke passiert einfach nichts. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.06.2011 21:07
Bei mir wurde beim LKW der GW-TUIS auch noch nie nachgefordert. |
Moderator
|
Geschrieben am 12.06.2011 21:19
mein problem ist ganz einfach wenn ich den gw tuis hinschicke passiert einfach nichts. Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass Du einen GW-TUIS zum brennenden LKW schickst, ohne ein LF dazu? Vertraue mir, den TUIS kannst Du in 99,99999 % der Fälle bei brennenden LKWs in der Garage stehen lassen. Es reicht ein LF, fertig. Wie weit jemand ist kann man mit nur einem Mausklick herausfinden, aber ich habe 65 BF, falls mich das vertrauenswürdiger machen sollte. |
|
Geschrieben am 12.06.2011 23:01
Dann meldet sich hier noch ein 65-BF-Besitzer zu Wort. |
|
Geschrieben am 12.06.2011 23:12
Also hatte bis jetzt nur einmal die Nachforderung von ELW 1 und GW-Tuis |