Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.12.2011 16:21
Neuer Einsatz RTZ-Einsatz
RTZ Einsatz Passiert nur auf dem Güterbahnhof
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.12.2011 16:34
Bedenke bitte das dies kein eigener Einsatz ist, sondern den Rettungszug kannst Du bei den Bahnhofseinsätzen selber "anfordern".
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 01:12
wie Rucky schon schrieb, das ist kein eigenständiger Einsatz, sondern Teil eines anderen Einsatzes. Bei allen neuen Bahneinsätzen kann man den RTZ selber anfordern, dann hat man "RTZ-Einsatz" generiert.
Leider steht da nicht, zu welchem Einsatz der RTZ fahren soll.
In der eigenen Stadt ist es noch egal, da weiß man es ja, aber im Verband ist es dann nicht mehr so schön.
Wenn es Baum auf Schiene ist, dann würde ich zu mutwilliger Fehlalarmierung tendieren, aber sehen kann man es derzeit leider nicht, ob der nur zum Spaß alarmiert worden ist oder ob er wirklich gebraucht werden könnte.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.12.2011 09:38
Mich würde auch brennend Interessieren was der Zug kann, kann er Technische Hilfeleistung eigenständig abarbeiten, kann er Verletzte aufnehmen, kann er Brandeinsätze abarbeiten?
Kann ich nur einen Zug einsetzten oder gibt es kein Limit?
Aber das werde ich mal Testen, um 23:50 Uhr werde ich einen Zug auf die Reise schicken und kurz nach Mittanacht den nächsten
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.12.2011 10:21
@FeuerwehrGBR
soweit ixh das mitbekommen hab, kan der Zug im moment alles. Späer soll er dann wohl hauptsächlich in den Tunneln eingesetzt werden. Es mehren sich aber die Gerüchte das er im Moment auch alleine bei nem Brennenden Güterzug laufen kann.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 10:48
soweit ixh das mitbekommen hab, kan der Zug im moment alles. Späer soll er dann wohl hauptsächlich in den Tunneln eingesetzt werden. Es mehren sich aber die Gerüchte das er im Moment auch alleine bei nem Brennenden Güterzug laufen kann.
Er kann statt der LF ganz alleine löschen. Das ist kein Gerücht, das ist mittlerweile gesichert. Bisher habe ich auch noch keine Nachforderung bekommen, nachdem er an der Einsatzstelle war (das kann aber auch Zufall sein, dafür waren es bisher zu wenige Einsätze, um das sicher sagen zu können). Er kann aber eine bereits vor Eintreffen des RTZ bestehende Nachforderung nicht aufheben.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.12.2011 10:53
Er kann aber eine bereits vor Eintreffen des RTZ bestehende Nachforderung nicht aufheben.
Vom logischen Standpunkt aus sollte man dann also davon ausgehen können, dass dieser keine Truppfahrzeuge ersetzt.
Hier noch zwei Fragen:
1.) Wurde ein RTZ bei den jetzigen Bahnstreckeneinsätzen eigentlich schon mal nachgefordert, oder wird dieser erst so richtig ab den Tunneleinsätzen, bzw dem nächsten Update benötigt?
2.) Gibt es nur einen RTZ pro Spieler, oder sind dies mehrere?
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 10:57
also bei uns im Verband hat einer schon mal 2allmiert ich glaube(also sowie ich es gesehen habe^^) braucht man nur das Personal dafür Sreenhost aber net mehr möglich da das gestern war.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.12.2011 11:01
also bei uns im Verband hat einer schon mal 2allmiert ich glaube(also sowie ich es gesehen habe^^) braucht man nur das Personal dafür Sreenhost aber net mehr möglich da das gestern war.
was soll uns das jetzt sagen?
|
Vektorhektor
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 13:57
Für mich wäre mal der genau Stationierungsort des RTZ von Interesse.
1: Steht der RTZ direkt beim Güterbahnhof (X: 50 Y: 152)?
2: Auf welchen umliegenden Feld (X:? Y:?) hab ich den geringsten Anfahrtsweg?
3: Kann der Zug auch mit weniger als 30 Mann besetzt werden bzw. auch mit >30 Mann?
|
FireMario4308
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 14:05
1. Ja
2. genau die 4 Felder unterhalb des Bahnhofes (49/153-52/153)
3. Der RTZ braucht min 30 Kräfte mit RTZ Ausbildung, mit 29 fährt er nicht los. Der Zug fährt los wenn das letzte Fahrzeug mit entspechenden Kräften eingetroffen ist, das heißt sind 29 Kräfte bereits v Ort und es trifft ein LF/HLF usw. mit weiteren 9 E-Kräften ein, Fährt der Zug mit 38 E-Kräften los.
Edit: Rechenfehler beseitigt (der Glühwein)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Vektorhektor
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 14:16
zu 3.
Habe ich bei den Felder 50/151 bzw.51/151 nicht einen kürzeren Weg?
|
Vektorhektor
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 14:17
Ok Danke hab gerade erst bemerkt, dass man auf den Feldern oberhalb der Bahnstrecke nicht bauen kann.
|
FireMario4308
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 14:21
O Problemo, gern geschehen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.12.2011 15:45
Frage:
Geht jedes Fahrzeug (KLF/TLF 16/ LF 8/ LF 16 TS + andere?
Denn ich würde gerne eine Bahnrettungszugwache machen mit
2 LF 8 /LF 16 TS
und
2 TLF 16/ KLF
denn dann würde ich auf genau 30 ausgebildete Kräfte kommen.
Geht dass?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.12.2011 15:50
naja klar geht das. Die müssen jaa nur dahin gefahrn werden 
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 16:18
Wie bekomme ich eigentlich den Rettungszug alarmiert?
Bahnausschreibung habe ich, genug Leute habe ich, Bahneinsätze habe ich, aber wo ist der Rettungszug versteckt?
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 16:37
Wie bekomme ich eigentlich den Rettungszug alarmiert?
Bahnausschreibung habe ich, genug Leute habe ich, Bahneinsätze habe ich, aber wo ist der Rettungszug versteckt?
Für alle neuen Bahneinsätze gilt:
Gemeldet am Datum
Position x- y
Rettungszug Einsatz für den RTZ anlegen
Da klickst Du drauf und dann hast du einen neuen Einsatz "RTZ-Einsatz"
Zu dem schickst Du nun Deine Leute, wenn der Zug voll ist fährt er zu dem Einsatz von dem aus Du den RTZ angefordert hast.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 17:03
Danke!
Problem gefunden, wenn eine Nachforderung da ist, kann ich den RTZ nicht mehr aktivieren 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.12.2011 17:04
Mich würde auch brennend Interessieren was der Zug kann, kann er Technische Hilfeleistung eigenständig abarbeiten, kann er Verletzte aufnehmen, kann er Brandeinsätze abarbeiten?
Kann ich nur einen Zug einsetzten oder gibt es kein Limit?
Aber das werde ich mal Testen, um 23:50 Uhr werde ich einen Zug auf die Reise schicken und kurz nach Mittanacht den nächsten
Rettungszüge hast Du wie Sand am Meer, genauer gesagt, genau so viele, wie Du Bahneinsätze hast, weil Du aus jedem heraus einen eigenen RTZ anfordern kannst.
Der Engpass ist wohl, das Personal dafür zu bekommen, um die alle gleichzeitig vollzubekommen. 
Verletzte kann der RTZ nicht aufnehmen.
|