RW?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » RW?
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »
Benutzer Beitrag

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.05.2009 15:56 Zitieren Beitrag melden

Schau mal hier unten in die Anleitung und da auch in die FAQ.
Da ist eigentlich alles beschrieben. Lohnt sich wirklich, die Viertelstunde. :-)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.05.2009 16:09 Zitieren Beitrag melden

ok thx

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.05.2009 16:14 Zitieren Beitrag melden

@ maschi,
hier mal die Einsätze und wann sie kommen. Dort steht auch, welche Fahrzeuge nachgefordert werden können.

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Wachvora...

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Hauptsei...

:-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.05.2009 16:16 Zitieren Beitrag melden

ok thx nochma :)

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.05.2009 16:18 Zitieren Beitrag melden

Nicht dafür :-)

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 29.05.2009 16:30 Zitieren Beitrag melden

baum auf dach nur mit rw 7 min

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 29.05.2009 20:06 Zitieren Beitrag melden

beim auffahrunfall ist ein lf erforderlich. der rw kann nicht alleine eingesetzt werden

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 29.05.2009 20:12 Zitieren Beitrag melden

sa ist ja klar. wie willste den einsatz mit nur 3 mann abarbeiten??? (mit GW-ÖL 6 mann)

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 29.05.2009 20:13 Zitieren Beitrag melden

man muss es ja ausprobieren um zu wisen wie man ihn einsetzen kann

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 29.05.2009 20:14 Zitieren Beitrag melden

.....

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.05.2009 20:47 Zitieren Beitrag melden

stimmt probieren geht über studieren

Wessi11

Zugführer

Wessi11

Geschrieben am 29.05.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden

also bei mir ging auffahrunfall nur mit rw..

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 29.05.2009 21:13 Zitieren Beitrag melden

also bei Baum auf Dache und B. auf Auto 4minuten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.05.2009 00:29 Zitieren Beitrag melden

also bei mir ging auffahrunfall nur mit rw..

manchmal gehts, manchmal bruachts noch 1-2 weiter fahrzeuge.
ähnlich bei Keller unter Wasser, einige gehen mit einem RW, bei anderen braucht man zusätzliche Fz (hatte gestern einen bei dem der RW alleine angefangen hat, angezeigte zeit 16 minuten, und nachdem es auf 11 min abgearbeite wurde kam wieder *der Einsatz breitet sich aus*)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.05.2009 10:40 Zitieren Beitrag melden

mal ne ganz andere frage:

wie ist denn der rufname in hessen für den RW?

danke schonmal im voraus!!!!!!!!!!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.05.2009 10:47 Zitieren Beitrag melden

52

Komme zwar nicht aus Hessen, habe aber einfach mal etwas gegoogelt. Hier ein Link zum "Informationsportal der Kreisausbilder Funk in Hessen" :

http://kafunk-hessen.grafnetz.de/index.p...

Klick da mal auf das pdf-Dokument, öffnet sich mit Adobe. :-)
Sehr anschaulich, habe etwas in der Art für uns Schleswig-Holsteiner leider noch nicht gefunden. :-(

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.05.2009 10:49 Zitieren Beitrag melden

danke dir

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.05.2009 10:50 Zitieren Beitrag melden

Immer gern. :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.05.2009 14:07 Zitieren Beitrag melden

Baum auf Auto und nur RW: 3 Std 15 Min
Dann noch zusätzlich ein LF 20/16: 22 Minuten (plus die Zeit, die der RW alleine war)
2860 Credits.

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 30.05.2009 20:32 Zitieren Beitrag melden

Auffahrunfall mit LF 16, RW und GW-ÖL ind "nur" 5 Min.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »